Traunstein, 1.691 m (Hans Hernler Steig)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz dem beschilderten Fahrweg vorbei an der Traunstein Gedenkstätte folgen bis rechterhand bezeichnet ein Steig in den abbiegt. Diesem aufwärts bis an einen ersten Felsriegel folgen, welchen man drahtseil- und leitergesichert in langer Querung durchsteigt.
Danach führt der Steig lange Zeit unschwierig duch den Wald aufwärts bis Drahtseile ins steile Wandergelände leiten. Über abwärtsgeschichtetes Gestein geht es nun durchgehend Drahsteilgesichert entlang eines weiten Kars auf eine Schulter, an der auch der Traunsee-Klettersteig abzweigt und dann durch Rinnen in einen Sattel. Nun entlang eines letzten steilen Aufschwungs und letzte Schneefelder zur Gmundner Hütte und von hier unschwierig über einen breiten Rücken auf den Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Topo und Beschreibung:
Weitere Fotos:
Danach führt der Steig lange Zeit unschwierig duch den Wald aufwärts bis Drahtseile ins steile Wandergelände leiten. Über abwärtsgeschichtetes Gestein geht es nun durchgehend Drahsteilgesichert entlang eines weiten Kars auf eine Schulter, an der auch der Traunsee-Klettersteig abzweigt und dann durch Rinnen in einen Sattel. Nun entlang eines letzten steilen Aufschwungs und letzte Schneefelder zur Gmundner Hütte und von hier unschwierig über einen breiten Rücken auf den Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Topo und Beschreibung:
Weitere Fotos:
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare