Hikr » mali » Touren

mali » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   T5 K2+  
8 Aug 06
Sass Rigais, 3.025 m (SW-Anstieg/Villnößer Zustieg)
Von Wolkenstein mit der Seilbahn zum Col Raiser. Von dort in ca. 10 min hinab zur Geislerhütte, 2.037 m. Nun dem bezeichneten Steig zu den Klettersteigen am Sass Rigais folgen. Dieser führt zunächst durch Wiesen und später durch eine breite Geröllrinne Richtungs Mittagsscharte. In der Mitte der Rinne auf...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 13:39 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   K1  
6 Aug 06
Peitlerkofel, 2.875 m
Von der Zannser Alm, 1.685 m, dem markierten und ausgebauten Steig und später Fahrweg aufwärts zur Schlüterhütte, 2.297 m, folgen. Von hier auf bezeichnetem ausgebauten Steig über Kreuzkofeljoch und Peitlerscharte an den Fuss des Geröllkares des Peitlerkofel. Dieses in Serpentinen auf bezeichneten...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 13:51 (Fotos:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   K2-  
24 Jun 06
Zugspitze, 2.962 m (Ehrwalder Klettersteig)
Vom Ehrwalder Bahnhof der Straße hangaufwärts Richtung Ehrwalder Zugspitzbahn folgen. Nach dem Campingplatz Dr. Lauth rechts halten und dem Fbezeichneten Fahrweg durch den Wald Richtung Wiener-Neustädter-Hütte folgen. An sämtlichen Kreuzungen/Gabelungen immer links und hangaufwärts halten bis man an...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 19:28 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   WT3  
28 Dez 05
Silvesterschneeschuhwoche
1. Tag: Von Hohenschwangau auf bezeichneten Fahrwegen (plattgefahrener Schnee, nicht schneeschuhtauglich, Rodelbahn)) in die Bleckenau zur Fritz-Putz-Hütte, 1.185 m (2 h). Ab hier Tiefschnee (oft ungespurt). Von der Putz-Hütte weiter nach Süden (Richtung Jägerhütte). Nach etwa 400 Metern rechts...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 20:06 (Fotos:2)
Wetterstein-Gebirge   K2  
11 Okt 05
Alpsitze, 2.628 m (Nordwandferrata/Nordwandsteig)
Vom Parkplatz Kreuzeckbahn über Fahrwege zum Kreuzeckhaus. Von hier weiter zum Osterfelderkopf - alles Fahrweg. Nun über bezeichneten Steig zum Einstieg der Nordwandferrata. Gut gesichert an Drahtseilen zum Gipfel. Abstieg über Nordgrat (teilweise ungesichert - auch an ausgesetzten Stellen) und Nordwandsteig...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 22:47 (Fotos:2)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Okt 04
Brecherspitz, 1.683 m
Fischhausen - Neuhaus - Ankel-Alm - Brecherspitz - Obere Firstalm - Bas Wiessee Einfache Bergtour. Im oberen Teil Felskontakt und einige Drahtseile.
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:07
Ötztaler Alpen   L I  
13 Aug 04
Mainzer Höhenweg
Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:47 (Fotos:5)
Kaiser-Gebirge   T5 K1  
1 Aug 04
Hintere Goinge Halt, 2.192 m und Vordere Goinger Halt, 2.242 m und Stripsenkopf, 1.807 m
Kufstein - Stripsenjochhaus - Steinerne Rinne - Hintere Goinger Halt - Vordere Goinger Halt - Steinerne Rinne - Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Stripsenjochhaus - Kufstein Zustieg zum Stripsenochhaus: Von Kufstein, 500 m, auf breitem Fahrweg leicht ansteigend durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus, 829 m (1 1/2 h). Von dort...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:05 (Fotos:2)
Kaiser-Gebirge   T5 II  
3 Aug 04
Lärchegg, 2.123 m und Regalmspitze, 2.253 m
Pflaumhütte, 1.866 m - Lärchegg, 2.123 m - Pflaumhütte, 1.866 m - kl. Törl, 2.151 m - Regalmspitze, 2.253 m - Ackerlhütte, 1.456 m 1. Tag: Zustieg zur Pflaumhütte 2. Tag: Durch das lange Geröllfeld (300 - 400 hm) unterhalb des Lärcheggs zum Felsfuss aufsteigen. Nun durch eine Rinne,...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:25 (Fotos:7)
Kaiser-Gebirge   T6 II  
4 Aug 04
Maukspitze, 2.231 m und Ackerlspitze, 2.329 m
Ackerlhütte - Maukspitze - Ackerlspitze - Maukspitze - Ackerlhütte - Gruttenhütte Von der Ackerlhütte durch das östliche Hochgrubachkar zum Felsfuss der Maukspitze, vor dem sich auch im Spätsommer hartnäckig ein Schneefeld hält. Hier zwei Möglichkeiten auf den Gipfel zu gelangen....
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:40
Kaiser-Gebirge   K2  
5 Aug 04
Ellmauer Halt, 2.344 m (Gamsängersteig)
Gruttenhütte, 1.620 m - Elmauer Halt, 2.344 m - Gruttenhütte, 1.620 m Von der Ackerlhütte bzw. der Wochenbrunner Alm über Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Dann über bezeichneten und bestens gesicherten Gamsängersteig auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:50 (Fotos:2)
Ammergauer Alpen   T4  
13 Mai 04
Himmelfahrtswanderung in den Ammergauern
Nette Frühjahrstour mit Klettersteigeinlage 1. Tag: Ammerwaldalm - Roggenthal - Hochplatte - Fensterl - Krähe - Gabelschrofensattel - Niederer Straußbergsattel - Jägerhütte/Ochsenängerle (Biwak) 2. Tag: Ochsenängerle - Alte Jägerhütte - Putz-Hütte - Kofelealpe -...
Publiziert von mali 11. Oktober 2006 um 00:12 (Fotos:11)
Karwendel   T3  
8 Nov 03
Schafreuter, 2.102 m
Vom Parkplatz durch das Lecktal auf bezeichnetem unschwierigem Steig aufwärts zur Tölzer Hütte. Nun weiter auf bezeichnetem teilweise drahtseilversicherten Steig aufwärts zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 21:56 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   T3 I  
28 Sep 03
Große Arnspitze, 2.196 m
Aufstieg: Riedbergscharte Von der Isarbrücke am Parkplatz Gletscherschliff auf bezeichneten Steig auf den Riedkopf, 1.860 m. Von hier aus auf schmalem gut markierten Steig durch das Naturschutzgebiet aufwärts, bis man nach einer fast ebenen Querung durch Schrofengelände zur nicht bewirtschafteten...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:02 (Fotos:3)
Karwendel   T3  
7 Sep 03
Schöttelkarspitze, 2.050 m
Von der BW-Schießbahn bei Mittenwald zunächst über bezeichneten Forstweg aufwärts steigen bis bei einem Gebäude links ein Steig abzweigt. Diesem zunächst steil aufwärts, dann die Hänge leicht steigend querend und zum Schluss wieder steil aufwärts bis zum Feldernkreuz folgen. Von hier...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:08 (Fotos:1)
Karwendel   T3  
10 Aug 03
Westliche Karwendelspitze, 2.385 m
Mittenwald - Mittenwalder Hütte - Karwendelgrube - Westliche Karwendelspitze - Karwendelgrube - Dammkar – Mittenwald Von der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichntem ausgebauten Steig aufwärts zur Mittenwalder Hütte. Von hier auf bezeichnetem teilweise drahtseilversichertem Steig weiter...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:14 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   T4  
26 Jul 03
Gehrenspitze, 2.367 m
Aufstieg: Nazenlehn Vom Parkplatz in Leutasch/Untere Gasse auf schmalem nicht bezeichneten und teilweise schlecht erkennbarem erdigen Steig sehr steil in Kehren in nordwestlicher Richtung aufwärts, bis man rechterhand in ca. 1.500 m Höhe auf eine felsige steile Geröllrinne trifft. Dieser aufwärts gen Norden...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:20
Karwendel   K2-  
19 Jul 03
Westliche Karwendelspitze + Mittenwalder Höhenweg
  Mittenwald - Mittenwalder Ht. - Westliche Karwendelsp. - Karwendelklettersteig - Mittenwalder Höhenweg (Nördli- Lindersp. - Südliche Lindersp. - Sulzleklammsp. - Kirchl Sp. - Brunnsteinhütte - Leitersteig - Mittenwald Der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichnetem und ausgebautem Steig...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:29
Transalp   T3  
1 Aug 01
Europäischer Fernwanderweg 5 - Nord -
Der E5 durchquert die Alpen von Nord nach Süd. Der hier beschriebene nördliche Teil geht von Oberstdorf nach Bozen. Der Weg verlangt keine besonderen technischen Fertigkeiten. Oft vollzieht er sich auf einfachen Pfaden oder sogar Forststraßen. Selten trifft man auf Drahtseile oder leichten Fels. Meiner Meinung nach...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:40 (Fotos:38)
Karwendel   T4  
12 Jul 03
Reitherspitze und Seefelder Spitze
Berstation Seilbahn - Nördlinger Hütte, 2.238 m – Reitherspitze, 2.373 m - Seefelder Spitze, 2.220 m - Seefelder Joch, 2.064 m – Rosshütte, 1.751 m – Seefeld, 1.200 m Nette Tour mit leichtem Klettersteig.
Publiziert von mali 14. Oktober 2006 um 23:46 (Fotos:1)