Jul 7
Rätikon   T3  
7 Jul 12
Zäwasheilspitz
Vom Parkplatz bei der Bazora bis zum Ende des Güterwegs. Dann das kleine, oft kaum zu sehende Steiglein hinauf zur Spitztäle Jagdhütte. Kurze Rast, hinauf zum richtigen Weg und weiter zum Bremenstall. Dort sehen wir eine ganze Herde Gemsen mit vielen Jungtieren. Hinauf zum Spitzwiesle und über die Zäwasheilspitz zur...
Publiziert von a1 7. Juli 2012 um 18:36 (Fotos:4)
Jun 30
Silvretta   K2  
30 Jun 12
Kleiner Litzner
Vom Vermuntsee zur Saarbrückner Hütte. Von dieser ist es ca. eine Stunde auf den Kleinen Litzner. Der Klettersteig liegt zwischen B/C und auf dem Gipfelerwartetjeden einegewaltige Aussicht, vor allem auf den Grossen Litzner, sowieGrosses und Kleines Seehorn. Wiederhinunter zur Hütte zum Abendessen
Publiziert von a1 1. Juli 2012 um 19:54 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jun 28
Rätikon   T3  
28 Jun 12
Augstenberg
Von Malbun zum Sareiserjoch,noch einen Sprung auf den Spitzund über dennormalen Weg hinauf auf den Augstenberg. Hinunter dann entlang des Westgrats, über das Silberhorn und östlich über eine sehr schöne Blumenwiese in das kleine östliche Tälchen hinunter. Entlang des Flussbetts zurück nach Malbun.
Publiziert von a1 29. Juni 2012 um 00:08 (Fotos:4)
Jun 19
Rätikon   T3  
19 Jun 12
Silberhorn
Von Malbun über den Nordostgrat auf das Silberhorn, hinab auf die Tälihöhi und weiter zur Nospitz. Wieder ca. 100Hm hinunter und an den Bärenlöchern vorbei auf die Kirchlespitz. Hinunter zur Alp Pradamee und wieder zurück nach Malbun. Die ganze Tour haben mich spektakuläre Wolkenentwicklungen begleitet, deshalb keine...
Publiziert von a1 19. Juni 2012 um 23:13 (Fotos:9)
Jun 15
Rätikon   T4  
15 Jun 12
Ochsenkopf
Von Malbun zuerst auf die Sareis, dann leicht hinab in die Schulter und durch die Rinne hinauf auf das Plateau des Ochsenkopfs. Dann entlang des Grat und teilweise in die Westflanke ausweichend auf den Gipfel. Hinunter Richtung Sassförkle, dann über den Wanderweg wieder zurück nach Malbun.
Publiziert von a1 15. Juni 2012 um 22:06 (Fotos:10)
Jun 10
Rätikon   T3 L  
10 Jun 12
Lohnspitze
Vom Wanderparkplatz bei Latz mit dem Mountainbike zur Äusseren Gampalpe. Von dort noch ein bisschen Richtung Hintergampalpe und zu Fuss auf den Grat hinauf. Auf dem "Gipfel" sehe ich durch eine Nebelschwade, dass ich den falschen erwischt habe, also hinunter und auf den richtigen mit kleinem Kreuz. Aussicht gibt es heute leider...
Publiziert von a1 10. Juni 2012 um 16:24 (Fotos:7)
Jun 9
Rätikon   T3  
9 Jun 12
Mottakopf
Von der Gletscherbachbrücke zur Unteren Sonnenlagantalpe, dann weglos durch die Wiese und nasse Latschen nach oben. Auf 1700Hm treffe ich wieder auf den Weg und gehe weiter zur Oberen Sonnenlagantalpe. Von quert der Weg dann die Flanke, und zum Schluss geht es noch etwas steiler zum Gipfel. Heute ist im Gipfelbereich alles im...
Publiziert von a1 9. Juni 2012 um 17:02 (Fotos:11)
Jun 3
Rätikon   T3 K1  
3 Jun 12
Mutt & Burgruine Valkastiel
Von Vandans im Montafon zuerst weglos durch den Wald Richtung Mutt, nach 200Hm treffe ich auf ein Weglein, welches mich zielsicher auf die Mutt leitet. Weiter zur Vandanser Steinwand Richtung Rosskopf. In der Zwischenzeit hat sich der Rätikonhauptkamm mit Wolken zugezogen, von der Zimba kommen dunkle Wolken, und es beginnt zu...
Publiziert von a1 3. Juni 2012 um 13:21 (Fotos:8)
Mai 28
Verwallgruppe   T3  
28 Mai 12
Itonskopf
Vom Hotel Fernblick zwischen Schruns und Innerberg hinauf zur "Oberen Wiese". Über Schnee dann auf den Alpilakopf. Von dort hinüber zum Itonskopf. Obwohl der Westgrat sehr anziehend aussieht, nehme ich lieber den Normalweg. Man sieht vom Gipfel die Rote Wand, den Roggelskopf und über die Eisentälerspitze hin zu Drusentürmen...
Publiziert von a1 28. Mai 2012 um 15:35 (Fotos:6)
Mai 6
Rätikon   T1  
6 Mai 12
Bürser Schlucht
Vom Getzner Kraftwerk in Bürs in die Bürser Schlucht. Es regnet und viele Lurche sind auch unterwegs.Der Rundweg führt schön angelegt durch die Schlucht, alles ist mit Moos überzogen und Tafeln erklären geologische Besonderheiten. Am Ende angekommen geht es rauf nach Bürserberg, kurz vorher zweigt der Weg wieder Richtung...
Publiziert von a1 6. Mai 2012 um 16:44 (Fotos:8)
Apr 8
Rätikon   T3  
8 Apr 12
Sattelspitze & Sarojahöhe
Von Feldkirch den frisch verschneiten Tisner Wald hinauf zur geöffneten Tisner Skihütte. Weiter zum Hinterälpele, teilweise versinke ich hier bereits bis zur Hüfte im Schnee. Vom Hinterälpele hinauf zur Sarojahöhe, hinab in die kleine Scharte und weiter zur Sattelspitze. Da ich bei jedem Schritt zwischen Knie- und Hüfthöhe...
Publiziert von a1 8. April 2012 um 19:27 (Fotos:16)
Mär 18
Rätikon   T1  
18 Mär 12
Illspitz
Von Parkplatz bei den Rüttenen zu den Seen. Viel ist um diese Jahreszeit noch nicht los, aber man sieht die Natur überall spriessen. Eine Kröte sitzt auf dem Weg, und an einer Stelle sehen wir die letzten Reste eines frisch gerupften Vogels. Weiter zur Ill und an dieser entlang zum Illspitz. Dann kurz durch den Wald Richtung...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 19:22 (Fotos:6)
Mär 11
Rätikon   T3  
11 Mär 12
Frastanzer Sand
Von Feldkirch zur Tisner Skihütte und weiter Richtung Hinterälpele. Bei der Abzweigung des Besoffenen Wegs entlang des Grats hinauf auf den Frastanzer Sand. Der Schnee ist teilweise doch recht steil, etwas aufpassen kann nicht schaden. Weit und breit sind nur Tierspuren zu sehen, Menschen verirren sich im Winter nur sehr selten...
Publiziert von a1 11. März 2012 um 17:14 (Fotos:9)
Mär 3
Rätikon   L  
3 Mär 12
Schönberg
In Buchs sehe ich zum ersten Mal ein Schild mit dem Hinweis, dass es im Buchserberg keine Parkplätze mehr gibt. Na dann halt woanders hin. Von der Talstation des Kinderlifts in Malbun auf der Rodelpiste hinauf zum Sassförkle. Der Wegweiser ist bei so viel Schnee fast nicht zu sehen. Weiter zum Übergang und kurze Abfahrt ins...
Publiziert von a1 3. März 2012 um 19:09 (Fotos:6)
Jan 22
Rätikon   WS  
22 Jan 12
Schwarzkopf
Von Bürserberg über die Tschengla zur erst Richtung Schillersattel. Dann entlang des Furklahöhenwegs zur Furklaalpe und zum Garsellijoch. Von dort ebtlang des Grats in tiefem, schwerem Neuschnee zum Schwarzkopf. Kurze Rast und direkt den Hang runter zur Furklaalpe. Von dort wieder zurück zur Tschengla und nach Bürserberg....
Publiziert von a1 22. Januar 2012 um 22:22 (Fotos:7)
Jan 15
Verwallgruppe   L  
15 Jan 12
Wannaköpfle
Vom grossen Parkplatz inBartholomäberg zuerst rechts neben den Häusern vorbeiund über schöne weite Flächen zum zugefrorenen Fritzensee.Von dort wieder über schöne Almflächen zum Gipfel. Es ist gespurt und an einem so schönen Tag wie heute ist auch einiges los.Im Gipfebereich sind die Tannen auf einer Seite total...
Publiziert von a1 15. Januar 2012 um 16:27 (Fotos:6)
Jan 1
Rätikon   L  
1 Jan 12
Loischkopf
Von der Talstation der Bergbahnen in Bürserberg zuerst die Rodelpiste hinauf, danach westlich bis zum Mühlebach. Dort nehme ich die falsche Abzweigung, so schwenke ich vom geplanten Tagesziel Skibergle auf den Taleu um. Durch den Wald, irgendwann muss man dann die Skipiste queren. Durch den Wald zur Klamperaalpe und zum...
Publiziert von a1 1. Januar 2012 um 17:10 (Fotos:7)
Dez 30
Rätikon   WS  
30 Dez 11
Bazora
Vom Gemeindeparkplatz in Frastanz am Friedhof und an der Kirche vorbei, kurz danach kann man die Ski anschnallen. Über diesanften und mit 10cm Neuschnee bedeckten Hänge von Frastafeders hoch und aneinigen kleinen Almhütten vorbei zur Talstation desBazora Skilifts. Ein kleines, aberschönes und authentisches Skigebiet.Ganz...
Publiziert von a1 30. Dezember 2011 um 14:20 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 27
Rätikon   WS  
27 Dez 11
Klamperschrofen
Von Nenzings Dorfmitte zuerst zu Fuss zum ersten Hang und Ski angeschnallt. Gott sei Dank ist gespurt, denn die mehr als 1200 Hm sind nicht zu unterschätzen, vor allem heute. Durch den Wald nach Stellfeder und zur Nenzingerberg Kapelle, wo mir die Sonne entgegenlacht.Weiter zur Valscherinahütte, nun beginnt das flachere Stück....
Publiziert von a1 27. Dezember 2011 um 16:58 (Fotos:10)
Dez 25
Rätikon   ZS-  
25 Dez 11
Gurtisspitze
Von Gurtis zuerst durch die freien Wiesen hinauf und hinüber zum Bazorahang. Dort unter der Frastanzer Skihütte wieder in den Wald und durch die teifverschneiten Bäume zur Bazoraalpe. Von dort weg war nicht mehr gespurt. Durch den Wald hinauf, oben wird es dann lichter. Warme Temperaturen und schöne Aussicht auf dem Gipfel....
Publiziert von a1 25. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:8)