Aug 1
Silvretta   L II  
1 Aug 09
Haagspitze; Rauher Kopf
Haagspitze, Rauher Kopf, 01.08.2009: Bielerhöhe; Durch das Bieltal zum Bieltalferner, rechte Schneerinne hoch, dann direkter Aufstieg zum Gipfel durch die Geröllflanke; In das Joch zwischen den 2 Haagspitzen und hoch zur kleineren Haagspitze, Abstieg bis 2770m, Querung zum Rauhkopfgletscher und über den...
Publiziert von a1 1. August 2009 um 22:10 (Fotos:7)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 09
Glockturm, Rifflkarspitze
Frühmorgens geht es mit dem Auto über die Kaunertaler Gletscherstrasse (Maut 20 Euro) auf 2340m, dort gibt es einen kleinen Parkplatz.. Der Aufstieg durch das Riffltal ist sehr schön, aber erst beim Abstieg werde ich deneindrucksvolleren, oberen Rifflsee entdecken. Gras, Moos und Blumen werdenmit zunehmender Höhe vonFels,...
Publiziert von a1 26. Juli 2009 um 21:57 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jul 4
Silvretta   T4 I  
4 Jul 09
Ochsenkopf, Hohes Rad
Als Abteilungsausflug geht es dieses jahr auf den Ochsenkopf und das Hohe Rad. Mit dem Wetter haben wir Glück, es ist weitgehend trocken. Mit Übernachtung auf der Wiesbadner Hütte ist die Tour auch nicht allzu lange und birgt doch die eine oder andere leichte Klettereinlage.
Publiziert von a1 18. Juli 2010 um 20:55 (Fotos:2)
Feb 7
Rätikon   WS  
7 Feb 09
Blankuskopf
Vom Parkplatz in Brand folgt man zuerst der Skipiste, bei der Alpe geht es nach rechts weg. Der Gipfelhang erfordert gute Schneebedingungen, da doch recht steil und breit. Lange Abfahrt auf demselben Weg zurück.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:48 (Fotos:2)
Feb 1
Rätikon   WS+  
1 Feb 09
Vilan
Von Seewis den langen Aufstieg hinauf zum Vilan. Hinunter dann über den westlichen Rücken, der bei ungünstigen Verhältnissen erhöhte Vorsicht erfordert. Bis nach Seewis hinunter dann bei sehr guten Schneeverhältnissen.
Publiziert von a1 8. Oktober 2022 um 10:16 (Fotos:8)
Jul 5
Zillertaler Alpen   T4 L  
5 Jul 08
Schwarzenstein
Im Rahmen eines ÖAV Ausbildungswochenendes gehen wir am ersten Tag auf die Greizer Hütte. Am zweiten Tag bei sehr schlechtem Wetter Übergang zur Schwarzensteinhütte. Am dritten Tag Aufstieg zum Schwarzenstein und zur altehrwürdigen Berliner Hütte. Am vierten Tag wieder zurück zum Ausgangspunkt der Rundtour.
Publiziert von a1 28. August 2011 um 21:13 (Fotos:4)
Jun 1
Rätikon   T6+ IV  
1 Jun 08
Garsellitürme Überschreitung & Drei Schwestern Ostgrat
Von Amerlügen auf demHerrenweg direkt zur Garsellaalpe. Dann auf die Schulter links des kleinsten Garselliturms. Überschreitung der drei Garsellitürme von Ost nach West, also vom kleinen beginnend zum grossen Turm. An einem ca. 5m hohen nordseitigen Gratstück ist Seilsicherung, an einer südseitigen Plattenquerung...
Publiziert von a1 24. November 2009 um 20:28 (Fotos:6)
Mai 11
Rätikon   T3 II  
11 Mai 08
Drei Schwestern
Von Amerlügen zum Hinterälpele, dann mühsam durch den Schnee hinauf auf die grösste der Drei Schwestern. Hinauf auf die Mittlere, mittlerweile knistert es durch das nahende Gewitter schon beim Kreuz, und es stellt uns die Haare hoch. Also schnell abseilen auf den Klemmblock und hinauf auf die kleinste Schwester. Von dort...
Publiziert von a1 25. April 2014 um 20:36 (Fotos:5)
Okt 7
Verwallgruppe   T3  
7 Okt 07
Maroiköpfe
Von Langen zuerst das Tal hinein und dann seitlich weg hinauf zur Kaltenberghütte. Von der gut angeschrieben den Steig weiter hinauf zu den Maroiköpfen. Nördlich wieder hinunter zurück zur Kaltenberghütte und denselben Weg von der Hütte zurück nach Langen.
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 19:55 (Fotos:3)
Sep 2
Silvretta   T2  
2 Sep 07
Heimspitze
Zuerst von Gaschurn mit der Versettlabahn hinauf über die Madrisella zur Heimspitze. Langer Rückmarsch durch das wunderschöne Garneratal, in welchem man ja den Film "Schlafes Bruder" gefilmt hat, wieder zurück nach Gaschurn.
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 19:50 (Fotos:3)
Aug 26
Glocknergruppe   WS+ IV  
26 Aug 07
Grossglockner Stüdlgrat
Es hatte zwei Tage vorher in der Region zwar ausgiebig geschneit, trotzdem machten wir uns auf die Reise nach Osttirol. Bei Kitzbühel standen wir wegen eines Hansi Hinterseer Konzerts fast eine Stunde im Stau. Die Stüdlhütte hat die Küche eines vier Sterne Hotels, selten so gut gegessen (2 Menus zur Auswahl)....
Publiziert von a1 22. November 2009 um 20:37 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 23
Verwallgruppe   T4  
23 Jul 07
Hoher Riffler
Ganz früh am morgen geht es von Pettneu los hinauf zur Edmund Graf Hütte. Dort weiter auf dem beschilderten Weg hinauf zum Hohen Riffler. Am Gipfelaufbau hat es Schottergelände und der Übergang zum Kreuz ist sehr ausgesetzt. Die Aussicht ist bei einem Gipfel dieser Höhe atemberaubend. Auf der Edmund Graf Hütte esse ich noch...
Publiziert von a1 28. August 2011 um 21:06 (Fotos:6)
Jul 15
Silvretta   T5 III  
15 Jul 07
Grosser Litzner & Grosses Seehorn
Am Vortag vom Vermuntstausee zur Saarbrückner Hütte. Am nächsten Tag auf den Litznersattel und zum Einstieg der Kletterpassagen (bis III+). Wir mussten nur einmal einen Friend selbst legen, ansonsten ist war alles gut abgesichert. Nach dem Grossen Litzner abseilen in die Scharte und ohne Sicherungen über den Grat auf das...
Publiziert von a1 26. August 2011 um 17:27 (Fotos:7)
Jun 7
Rätikon   T4  
7 Jun 07
Falknis
Vom Luzisteig hinauf zur Enderlinhütte und kurze Rast. Weiter steil bergauf, danach Querung und wieder steil hinauf zum Fläscher Fürggli. Danach ist es nicht mehr weit zum Gipfel. Hinunter am Glegghorn vorbei und steil das Tobel hinab wieder zurück nach Luzisteig.
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 19:30 (Fotos:5)
Apr 4
Venedigergruppe   WS WS+  
4 Apr 06
Skitouren Osttirol
Am ersten Tag Anfahrt und Aufstieg zur Hütte. Amzweiten Tag recht einfacher Aufstieg auf die Malhamspitze. Am dritten Tag Aufstieg auf die Simonyspitze, es gibt einige Spalten und wir sind teilweise auch am Seil abgefahren. Am vierten Tag bei schlechtem Wetter auf den Grossen Geiger. Wieder Abfahrt am Seil bei starkem Nebel....
Publiziert von a1 28. August 2011 um 19:59 (Fotos:3)
Okt 16
Rätikon   T3+  
16 Okt 05
Goppaschrofen
Vom Bazora Wanderparkplatz hinauf zur Bazoraalpe. Kurz danach zweigt der Weg im Wald ab zum Goppaschrofen. Am Gipfelausfbau des Goppaschrofens ist teilweise abgesichert. Schöne Aussicht auf dem Gipfel. Entlang des Aufstiegswegs wieder zurück zur Bazora
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 18:13 (Fotos:3)
Aug 9
Rätikon   T3  
9 Aug 05
Grosser Valkastiel
Von Tschappina zuerst zur Alfenz hinunter, danach das Sarottlatal hinein zur Sarottlahütte zum Frühstück. Weiter hinauf an der Zimba vorbei zum Eisernen Törle und über die schneebedeckten Felsen hinauf auf den Grossen Valkastiel. Diebenachbarte Gottvaterspitze würde mich auch reizen. Aber da ich meine Mama dabei habe, kehren...
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 17:57 (Fotos:7)
Jul 3
Silvretta   T5 WS-  
3 Jul 05
Piz Linard
Mit ein paar Freunden auf den Piz Linard. Am ersten Tag Anreise und Aufstieg zur Hütte. Da wir noch recht früh dran waren, besteigen wir noch den Piz Glims. Es hat am Vortag auf den Piz Linard geschneit und mit den Wolken um den Gipfel schaut der Gipfel unheimlich aus. Am nächsten tag Aufstieg zum Gipfel, mit dem ganzen...
Publiziert von a1 27. August 2011 um 11:30 (Fotos:3)
Sep 10
Ötztaler Alpen   T4  
10 Sep 04
Kreuzspitze
Am ersten Tag von vent zur Martin Busch Hütte. Dort sehr unruhige Nacht mi Grosslager und vielen Schnarchern. Am nächsten Tag breche ich als erster auf zur Kreuzspitze. Der Weg ist ohne Probleme, Steigeise und Pickel sind heute nicht notwendig. Es gibt sicher wenige Berge in den Alpen dieser Höhe, die so einfach zu erreichen...
Publiziert von a1 28. August 2011 um 21:04 (Fotos:4)
Sep 8
Verwallgruppe   T3  
8 Sep 04
Krachelspitze
Von der Alpe Rauz hinauf zur Kaltenberghütte und über "Im Krachel" hinauf zur Krachelspitze. Von dort hat man eine wunderbare Aussicht auf den vergletscherten Kaltenberg. Der Weiterweg zum Kaltenberg war mit heute leider zu weit. Zurück wieder auf demselben Weg hinunter zur Alpe Rauz.
Publiziert von a1 28. Juli 2019 um 15:48 (Fotos:7)