Hikr » johnny68 » Touren

johnny68 » Tourenberichte (mit Geodaten) (325)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Waadtländer Alpen   T2  
15 Aug 16
Col des Mosses – Gros Van (2189 m) – und etwas Waffenplatz-Infos
Der Gros Van ist einer der zwei bekannten Gipfel der Bergkette westlich des Col des Mosses. Er ist mit 2189 m etwas höher als der Mont d’Or (2175 m). Ein schwierig zu begehender Grat (T5) verbindet die beiden Gipfel. Der Col des Mosses führt von Aigle nach Château-d’Oex im Pays d’Enhaut (Waadtländer Oberland). Auf dem...
Publiziert von johnny68 23. September 2016 um 19:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 8
Oberwallis   T2  
8 Aug 16
Augstbordhorn (2973 m) – und eine Besonderheit aus der Geschichte der Gemeinde Unterbäch
Beim Augstbordhorn berühren sich die Gemeindegrenzen von Unterbäch, Törbel und Embd. Der Gipfel ist von allen Seiten gut erreichbar. Die Hauptroute ist jene von der Moosalp (2048 m). In 2 ½ Stunden ist man via das Violenhorn und den Nordgrat auf dem Gipfel. Bis zum Nordgrat ist dies eine einfache Bergwanderung auf gut...
Publiziert von johnny68 22. September 2016 um 19:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T2  
28 Jul 16
Bella Tola (3025 m); auf einen der leichtesten Dreitausender
Der Bella Tola (oder müsste man eher sagen: „Die“ – lässt doch das „Bella“ eher an etwas Weibliches denken) ist wirklich ein sehr einfach zu besteigender Berg. Im Winter kann man mit dem Skilift bis auf 2970 m hoch fahren, und die restlichen 55 m sind keine grosse Sache, wenn es nicht gerade 2 m Neuschnee hat. Auch im...
Publiziert von johnny68 21. September 2016 um 20:57 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 18
Oberwallis   T2  
18 Jul 16
Eggerhorn (2503 m) – Binntal – Wolfsgeschichten
Das Eggerhorn steht zusammen mit dem Breithorn (2593 m), das ennet dem Tobel der Binna gelegen ist, wie eine Pforte über dem Eingang zum Binntal. Dank der vorgeschobenen Position bietet es eine weite Aussicht auf die Walliser und Berner Alpen. Das Eggerhorn dient primär als Schaf- und Ziegenweide. Seit der Wolf durch das...
Publiziert von johnny68 20. September 2016 um 20:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 6
Bellinzonese   T2  
6 Jul 16
Corno-Gries: Fire and Ice
Auf dieser Tour erfreute ein schöner Feuerregenbogen, auch „Zirkumhorizontalbogen“ genannt, mein Auge. Solche treten bei uns nur im Sommer auf, da die Sonne höher als 57,8 Grad am Himmel stehen muss. Die maximale Intensität tritt bei einem Sonnenstand von 67,9 Grad auf. Dieser Sonnenstand ist in der südlichen Schweiz rund...
Publiziert von johnny68 19. September 2016 um 18:06 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)