Uri   WS S  
17 Mär 12
Bocktschingel (P. 3068) mit Gemsfairenstock (2972 m)
Eindrückliche Skihochtour mit viel Wind und schwerem Schnee [Tour AlpinosM mit Kleopatra & Joerg] Um 5:30 Uhr fuhren wir vom Urnerboden (1372 m) mit der Seilbahn hinauf zum Fisetenpass (2036 m) ... Moment, kurzer Einschub, das muss ich noch los werden: die Reservierungspolitik der LSB Fisetenpass erscheint recht...
Publiziert von alpinos 31. März 2012 um 21:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   ZS II WT4  
16 Jun 12
Clariden (3268 m) via Nordwand
Nordwand-Klassiker am Klausenpass [Tour AlpinosM mit Joerg Die Idee zu dieser Tour ist schon über ein Jahr alt; die konkrete Planung begann bereits im Januar diesen Jahres und im März unternahmen wir eine Rekogniszierungstour auf dem Bocktschingel. Seitdem warteten wir auf den richtigen Moment - drei lange Monate! Aber das...
Publiziert von alpinos 19. Juni 2012 um 21:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   ZS II  
16 Jun 12
Clariden Nordwand
Clariden Nordwand Ursprünglich als Skitour in Kombination mit dem Tödi geplant, wurde eine "Schneeschuhtour" draus. Bereits im Hochwinter, planten wir die Clariden Nordwand zu besteigen, um anschliessend in die Planurahütte abzusteigen und anderntags den Tödi via Westwand zu besteigen. Allein, die trübe Witterung in...
Publiziert von joerg 21. Juni 2012 um 20:01 (Fotos:20)
Mittelwallis   T5+ II  
16 Jul 12
Lagginhorn 4010m
Wer auf's Wochenende angewiesen ist, hat es dieses Jahr nicht gerade einfach, stellt sich doch regelmässig zum Wochenende eine Gewitterstörung ein. Also, zeigt man sich dann und wann flexibel und investiert Ferientage um auf seine Kosten zu kommen. So beschloss ich spontan ins Wallis zu fahren, um das Lagginhorn zu besteigen....
Publiziert von joerg 3. August 2012 um 13:08 (Fotos:11)
Oberwallis   ZS III  
19 Aug 12
Ober Gabelhorn Ueberschreitung
Ober Gabelhorn, eine tolle Hochtour bei besten Verhältnissen Nachdem in diesem Jahr so manche Wochenendtour dem Wetter zum Opfer viel passte diesmal alles. Sonne pur ohne Gewittertendenz, fast ein bisschen zu warm, aber akzeptabel. So fuhren und ich gut gelaunt ins Wallis. Unser Ziel die Ueberschreitung des Ober Gabelhorn...
Publiziert von joerg 20. August 2012 um 21:52 (Fotos:17)
Schwyz   T3  
25 Nov 12
Rundtour 'Grosser Runs'
Herrliche Gratwanderung mit eindrücklicher Aussicht [Tour AlpinosM mit Joerg] Gerne nahm ich die Einladung von Joerg zu dieser Wanderung an; zumal es sich noch um einen weissen Fleck auf unserer Tourenkarte handelte und sich die Beschreibungen sehr vielversprechend anhörten. Die Routenwahl fiel tatsächlich nicht schwer -...
Publiziert von alpinos 31. Dezember 2012 um 14:51 (Fotos:10)
Uri   ZS+  
3 Mär 13
Rorspitzli (3220 m) - der Frühling ist da
Hoch über dem Meiental [Tour mit Joerg] Um kurz vor sieben starteten wir vom Meien - bi der Chappele (1313 m) in den klaren Morgen. Nachdem wir die Brücke über die Meienreuss gefunden hatten, ging's durch den Wald hinauf in den beeindruckenden, mit Lawinenkegeln übersähten Kartigel. In der Steilstufe entlang des...
Publiziert von alpinos 3. März 2013 um 20:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
1 Aug 13
Cabane du Vélan (2642 m)
Hüttenzustieg in glühender August-Sonne Hat man eine Autofahrt in gut klimatisiertem PW hinter sich, dann fällt es um so schwerer, einen, auf Grund der vom Himmel brennenden August-Sonne schweißtreibenden Hüttenzustieg unter die Füße zu nehmen. Aber muss halt... Wir starteten um viertel vor zwei von der Straße bei La...
Publiziert von alpinos 4. Januar 2014 um 14:17 (Fotos:10)
Mittelwallis   ZS III  
5 Aug 18
Matterhorn via Hörnligrat
2018 ist ein Matterhornjahr. Dank den langanhaltenden Schönwetterphasen, verteilt sich der Ansturm auf diesen speziellen Berg. So blieb das berüchtigte Gerangel in der Hütte und am Einstieg aus. Wir fanden hervorragende Verhältnisse vor. Trockener und griffiger Fels bis auf die Schulter und auf dem Dach festen Trittschnee....
Publiziert von joerg 18. August 2018 um 11:42 (Fotos:9)
Mittelwallis   ZS III  
12 Aug 18
Zinalrothorn
Das Zinalrothorn ist ein schöner filigraner Berg. Klettertechnisch hat die Tour einige schwierigere Passagen drin als das Matterhorn. Die Tour ist auch etwas kürzer. Ich war vor 10 Jahren letztmals auf diesem Gipfel, dabei ist mir aufgefallen, wie stark das Eis sich zurück gezogen hat. Im Vergleich zum Matterhorn, waren sehr...
Publiziert von joerg 18. August 2018 um 13:23 (Fotos:11)