Hikr » joe » Touren » Schwyz [x]

joe » Tourenberichte (145)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 2
Schwyz   T3  
27 Mai 22
Chaiserstock
Nun habe ich mit dem Chaiserstock 4 von 7 auf meiner Liste zur Besteigung aller Gipfel des Kanton ZG erwandert. Danke an den Hikr Sputnik zu dieser Idee. Unser Startpunkt lag am Campingplatz von Sattel, der sich neben der Talstation der Hochstuckliseilbahn befindet. Der Weg hinauf zur Alpwirtschaft Halsegg ist gut in...
Publiziert von joe 2. Juni 2022 um 17:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwyz   L  
16 Mär 22
Furggelen
Heute wollte ich die Schneesituation in Brunni erkunden. Die letzten Tage hatte es geregnet und es wird immer wärmer. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 7
Schwyz   WT2  
27 Feb 22
Roggenstock
Heute war ein Altherrenausflug mit Schneeschuhen zum Roggenstock geplant. Gestartet sind wir bei einem Restaurant (Kaffee obligatorisch) in der Kirchenbergstrasse. Über Moss und Schwändi geht es aufwärts nach Grossweid und weiter nach Jäntli. Bald folgt eine schmale, etwas steilere Rampe durch einen Waldgürtel. Heute ist...
Publiziert von joe 7. März 2022 um 18:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 14
Schwyz   WS  
14 Feb 22
Roggenstock
Nur bis Jäntli aufgestiegen. Track hat Aufzeichnungsfehler. Lawinengefahrenstufe: 2 (mässig); vor allem an den Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von rund 1600m.
Publiziert von joe 14. Februar 2022 um 16:05 (Geodaten:1)
Feb 6
Schwyz   WS-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Publiziert von joe 6. Februar 2022 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 22
Schwyz   L  
8 Jan 22
Furggelen
Heute wollte ich nach den Ferien in Tirol die Schneesituation in den Voralpen erkunden. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:24 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 12
Schwyz   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   L  
21 Dez 21
Stöcklichrüz
Mal wieder eine kurze Skitour in einer tollen Umgebung. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen Markierungsstangen durch eine kleine Obstplantage. Schnell ist bei P.817 die Hauptaufstiegsroute, die von Lachen herauf führt, erreicht. Nun dem wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf zum...
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
19 Dez 21
Druesberghütte
Obwohl ich mich heute körperlich nicht sehr gut fühlte, habe ich mich entschlossen nur zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist problemlos und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten Verhältnissen bis hinauf zur Hütte....
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 24
Schwyz   L  
15 Dez 21
Büelhöchi
Diesmal wollte ich den Gipfel Büelhöchi von Norden besteigen. Ist etwas kürzes als von Süden. Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1233. Nun folgen ich dem heute lawinensicheren Zustieg über Wicherten und P.1349 zum Chrähwäldli. Über den wenig...
Publiziert von joe 24. Dezember 2021 um 15:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 9
Schwyz   L  
3 Dez 21
Furggelen
Heute nur eine kurze Tour bis zum Furggelen unternommen. Es war für einen Freitag ziemlich viel Folk unterwegs. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
2 Dez 21
Brünnelistock - wieder eine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze und lohnende Skitour zur Saisoneröffnung auf der Ibergeregg. Heute konnte ich eine vorhandene Aufstiegsspur nutzen. Routenverlauf: Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 4
Schwyz   T2  
29 Sep 21
Furggelenstock
Herbstliche Wanderung auf den Furggelenstock. Routenbeschreibung Auf der Ibergeregg (1'406 m) gibt es genügend und kostenpflichtige Parkplätze. Gut beschildert führt der Wanderweg entlang den Pisten und Liftanlagen hinauf zum Brünnelistock (1'598 m). Nun dem Gratverlauf folgend an Halbegg und Riedmattli vorbei zum Gipfel...
Publiziert von joe 4. Oktober 2021 um 18:30 (Fotos:9)
Mär 20
Schwyz   L  
16 Mär 21
Furggelen
Es schneit in den Zentralschweizer Voralpen. Aufgrund des Lawinenbulletin entscheide ich mich für den Furggelen, dem Sattel nördlich vom Furggelenstock. Auf den Gipfel verzichte nicht nur ich, sondern auch alle die heute unterwegs waren. Die Hänge sind zu steil für eine sichere Begehung bei "gross"er Lawinengefahrenstufe....
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   WT2  
6 Mär 21
Überschreitung Furggelenstock
Geführte Schneeschuhtour für den SAC Uto. Routenbeschreibung siehe oben in den Wegpunkten. Lawinenbulletin: mässig (2) oberhalb von rund 2000m
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
2 Mär 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Daher durch den Schneitwald aufgestiegen. Aufstieg Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab...
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 7
Schwyz   L  
21 Jan 21
Pfiiffegg
Heute war die Wettervorhersage nicht optimal: Föhnsturm und warm (ca. 5 - 8°C). Also wollte ich mal eine Rekognisationstour machen. Ziel: Pfiiffegg ab Sattelegg. Route: Zuerst von Sattelegg in nördliche Richtung. Westlich am Chrüzboden vorbei zum Waldrand bei P.1273. Flach weiter bis P.1279 und um den Rinderweidhoren...
Publiziert von joe 7. Februar 2021 um 16:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)