Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (917)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aargau   T1  
10 Apr 24
Wasserschloss - Brückenweg
Geführte Wanderung für eine SAC-Sektion: Wasserschloss - Brückenweg. Bei Wikipedia ist zu lesen: "Als das Wasserschloss der Schweiz wird die Gegend im Dreieck von Brugg, Windisch, Gebenstorf, Turgi, Stilli und Untersiggenthal am südlichen Rand des Jura bezeichnet, wo sich die drei aus den Alpen kommenden Flüsse Aare,...
Publiziert von joe 21. April 2024 um 15:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   WS  
12 Apr 24
Kerschbaumsattel
Nachdem ich den Kerschbaumsattel von Norden zu Fuss erkundete, war heute eine Besteigung (Befahrung) mit dem MTB die bevorzugte Aufstiegsvariante. Startpunkt war unsere Unterkunft in Wiesing. Zunächst fahren wir hinab zum Inn um kurz dem Innradweg zu folgen. Mit der Querung der Ziller verlassen wir den Innradweg um über...
Publiziert von joe 24. April 2024 um 16:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T1  
18 Apr 24
Frillensee
Heute besuchen wir Freunde in Bayern. Danach fahren wir zur Adlgass. Dies ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Frillensee-Wanderung. Wir starten am kostenpflichtigen Wanderparkplatz Adlgass. Ab hier folgen wir leicht ansteigend der mit Frillensee-Runde bezeichneten Wanderroute. Am Frillenseebach beginnt der...
Publiziert von joe 24. April 2024 um 16:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
22 Apr 24
Rundwanderung in Veltheim
Heute durfte ich an einer begleiteten Abendwanderung, die die Tourismus Region Brugg durchführte, teilnehmen. Die interessante Rundwanderung wurde in Veltheim gestartet. Wir starten bei der Schule in Veltheim und wandern in SE-Richtung vorbei an P.377, P.404 und P.502 um über Bergmatthof Bergmatt zu erreichen. Hier wechselt...
Publiziert von joe 2. Mai 2024 um 18:05 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
28 Apr 24
Rundwanderung Esterliturm
Vor etwa einem Jahr war ich zum letzten Mal und zu Fuss am Esterliturm. Heute wollte ich mal wieder den Turm besteigen. Routenverlauf Der Startpunkt der Wanderung befindet sich an einem Parkplatz südlich von Lenzburg an der Fahrstrasse, die nach Ammerswil führt. Einige Meter vom Parkplatz entfernt wird der Wanderer an...
Publiziert von joe 4. Mai 2024 um 11:46 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   L  
29 Apr 24
Esterliturm-Rundfahrt
Nach meiner gestrigen Wanderung, wollte ich heute eine ähnliche Route mit dem MTB zum Esterliturm unternehmen. Von meinem Startort fahre ich am Fünfweiher vorbei um bei der ersten Abzweigung den linken Weg zu folgen. Dieser sogenannte Hexenplatzweg führt mich via P.485 zu P.541. Nun ist es nicht mehr weit zum Esterliturm....
Publiziert von joe 5. Mai 2024 um 11:53 (Geodaten:1)
Basel Land   T1  
1 Mai 24
Wanderung bei Stächpalmehegli
Mein Arzt hat mir (wieder mal) eine bergsportfreie Zeit verschrieben. Von einem Spaziergang hatte er nichts erwähnt. Für solche Fälle habe ich vor längerer Zeit eine eigene Liste erstellt. Heute konnte ich einen Punkt abwandern. Wegbeschreibung Vom Parkplatz / Bushaltestelle "Liestal, Abzw. Hersberg" bei P.498 in...
Publiziert von joe 15. Mai 2024 um 17:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
5 Mai 24
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm. Wegbeschreibung: Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von joe 17. Mai 2024 um 13:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
9 Mai 24
Wiesinger Bichl
Eine nicht zu lange Wanderung in und um Wiesing. "Bichel" steht im tiroler Dialekt für Hügel. Heute erfolgt die Wanderung im Uhrzeigersinn. Die Dorfstrasse folgen wir bergab bis zur Volksschule bzw. Kindergarten um den Wiesinger-Bühel-Weg zu erreichen. In einigen, steilen Serpentinen wird der Gratweg erreicht. Diesem...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
10 Mai 24
Versuch Feilkopf
Heute wollte ich eigentlich aufs Spieljoch im Rofan. Aber die Warteschlange an der Rofanseilbahn war bereits 80 m lang. Die Wartezeit war mir zu gross, daher bin ich weiter gefahren. Ich habe einige Ortskenntnisse und kenne schöne Alternativtouren. Bereits in Eben hätte ich stutzig werden sollen. Die Parkbuchten für den...
Publiziert von joe 22. Mai 2024 um 17:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
10 Mai 24
Kanzelkehre
Nach dem Versuch der Besteigung des Feilkopf hatte ich genügend freie Zeit. Ich wollte eine weitere Wanderung unternehmen und dabei keine Zeit zur Parkplatzsuche vergeuden. Meine Frau hatte mir dann die Rundtour zur Kanzelkehre im Gegenuhrzeigersinn vorgeschlagen. Diesen Vorschlage nahm ich dankend an. Mein Startpunkt lag an...
Publiziert von joe 22. Mai 2024 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
11 Mai 24
Bürglberg
Heute wollte ich eine selten begangene Wanderung unternehmen: Bürglberg. Mein Startpunkt lag bei der Volksschule in Münster/Dorf. Nun folge ich der Oberdorfstrasse zum Ortsende und wandere durch den Wald bis vor Höllenstein ein breiter Wanderweg nach links abzweigt. Diesem folge ich. Nun muss ich einen schmalen Pfad, der...
Publiziert von joe 23. Mai 2024 um 16:45 (Fotos:5 | Geodaten:3)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
11 Mai 24
Berglsteiner See
Beim Schreiben dieses Eintrages ist mir aufgefallen, dass wir bisher nur im Dezember zum Berglsteiner See gewandert sind. Die Wanderung beginnt wie immer am gebührenpflichtigen Parkplatz „Reintaler See Ost“ und führt auf einem Forstweg in nordöstliche Richtung durch einen Mischwald. Nach etwa 1,5 Kilometern erreichen...
Publiziert von joe 23. Mai 2024 um 16:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
14 Mai 24
Wasserschloss - Brückenweg
Heute führte ich diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung für eine Pensionistenvereinigung aus Brugg. Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Brugg wandern wir vorbei am Campus der FHNW hinab zur Aare und folgen dort der Beschilderung "Brückenweg". Die blau-weissen Wegmarkierungen sind relativ klein und werden schnell...
Publiziert von joe 26. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
15 Mai 24
Linnerberg
Heute durfte ich an einer Abendführung teilnehmen, die durch die Tourismus Region Brugg organisiert wurde. Der Treffpunkt und der Startpunkt befindet sich am Lindeplatz bei der Gemeinde Linn. Auffallend ist die nahe gelegene Linner Linde. Über Zelgli erreichen wir den Linnerberg. An einem schönen Aussichtspunkt bei P.722...
Publiziert von joe 27. Mai 2024 um 16:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
25 Mai 24
Gatter
Heute durfte ich für eine SAC-Sektion einen (Grund-)Kurs zum Thema Kartenlesen leiten. Am Nachmittag unternahmen wir mehrere praktische Übungen im Gelände. Dazu mussten die Teilnehmer vordefinierte Geländepunkte anlaufen. Hinweis: Die Stiftung Schloss Biberstein bietet Seminarräume in unterschiedlicher Grösse...
Publiziert von joe 30. Mai 2024 um 09:10 (Fotos:1 | Geodaten:1)