Sep 17
Elbsandsteingebirge   T2 I  
4 Okt 13
Zwischen Rübezahlstiege und Hinterem Raubschloss
Das Elbsandsteingebirge bietet auf kleinem Raum viele Tourenkombinationsmöglichkeiten. So haben auch wir uns einige Higlights für eine Tour zusammengestellt. Los geht es für uns in Schmilka bergauf Richtung Reitsteig, welcher sich über die Kammregion im Schrammsteingebiet bis zum Winterberg hinzieht. Da für mich die...
Publiziert von his 20. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Dez 11
Norddeutsches Tiefland   T2  
13 Nov 17
Brocken
Der Brocken ist als höchster Berg im Norden Deutschlands zu jeder Jahreszeit ein gefragtes Tourenziel. Da wir in der Vergangenheit schon einige Aufstiege vom Süden her absolviert haben, sollte diesmal der Weg dort hinauf von Norden angegangen werden. Dazu starten wir an einem Werktag mit vorwinterlichen Wetterbedingungen in dem...
Publiziert von his 9. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 30
Ammergauer Alpen   T3+ I  
25 Okt 13
Der "Schönste Berg der Welt" und sein Nachbar
An einem schönen Herbsttag hat es uns auch einmal in die Ammergauer Alpen verschlagen und was liegt da näher, als dem "Schönsten Berg der Welt" einen Besuch abzustatten. Diese Bezeichnung ist dem Gipfelbuch zu entnehmen und außerdem wird dieser Berg einem durch den Winterbaer sehr schmackhaft gemacht. So kam es das wir an...
Publiziert von his 30. Oktober 2013 um 20:36 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
20 Jun 05
Watzmann (N-S Überschreitung)
Hier mal ein Bericht der schon etwas her ist und der zeigt was im Juni schon so alles möglich sein kann. Wir kamen damals kurzfristig auf die Idee, den Watzmann aufs Haupt zu steigen. Wir, das waren drei Kollegen die nicht nur zusammen beruflich tätig waren, sondern auch ein gemeinsames Interesse für Berge hatten. Inzwischen...
Publiziert von his 17. Juni 2013 um 19:29 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3  
8 Okt 06
Umrundung Königsee und Watzmann
Tag 1: Wimbachbrücke - Jenner - Gotzenalm Tag 2: Gotzenalm - Wasseralm - Kärlinger Haus Tag 3: Kärlinger Haus - Wimbachgrieshütte Tag 4: Wimbachgrieshütte - Wimbachbrücke
Publiziert von his 31. Dezember 2018 um 18:37 (Fotos:54 | Geodaten:3)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS K2  
28 Aug 11
Zum Schneefernerkopf (2875 m) über die Zugspitze
Eigentlich war alles ganz anders geplant. Das eigentliche Ziel war der Jubiläumsgrat, von dem wir aber kurzfristig Abstand nahmen, da ein Wetterumschwung anstand und unser zeitliches Konzept dem nicht standhielt. Außerdem waren nach vorherigen Anrufen alle in Frage kommenden Berghütten voll belegt. Daraufhin blieb als einzigste...
Publiziert von his 21. Februar 2016 um 12:48 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
23 Okt 02
Soiern
Irgendwann war die Umrundung der Soiern fällig. An einem spätem Oktobertag hat es dann geklappt.
Publiziert von his 31. Dezember 2018 um 18:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1 L  
2 Mär 13
Bahndamm-Loipe mit Endstation Bahnhof
Auch bei uns ist die Sonne einmal wiederzusehen und wir nutzen die Gelegenheit Skifahren zu gehen. Das funktioniert derzeit nur noch in Höhenlagen über ca. 500m. Part 1: Wir starten in Frauenwald auf der sogenannten Bahndamm-Loipe. Diese ist so ziemlich eben und für uns Wenigskifahrer bestens geeignet. Wiedererwarten ist...
Publiziert von his 2. März 2013 um 22:14 (Fotos:39)
Thüringer Wald   T1  
1 Mai 13
Großer Gleichberg (679 m) und Kleiner Gleichberg (641 m)
Überreste vulkanischer Aktivitäten und Siedlungsreste der Kelten sind die Hauptattraktionen dieser Tour. Die Gleichberge sind zwei Inselberge in Südthüringen. Zwischen den beiden Gleichbergen führt eine Straße hindurch. Auf diesem Sattel kann man zu dieser Tour auf die beiden Gleichberge starten. Wir nehmen zuerst den...
Publiziert von his 3. Mai 2013 um 19:53 (Fotos:28)
Thüringer Wald   T1  
1 Mai 15
Ruppberg (866 m) und andere Höhepunkte im Thüringer Wald
Auf dem Kamm des Thüringer Waldes sind die Aussichtspunkte nicht gerade reichlich gesät. Dafür gibt es aber auf den Seitenkämmen einige unbewaldete Erhebungen aus Porphyrgestein, die eine Aussicht erlauben. Wir wenden uns von der Kammregion des Thüringer Waldes gen Süden und beschreiten auf dem Dolmar-Rennsteig-Weg eine...
Publiziert von his 3. Mai 2015 um 18:02 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
29 Mai 15
Rubihorn und Konsorten
Was macht man, wenn man einen halben Tag im Allgäu zur Verfügung hat? Man ist nach dem mehr oder wenig langen Winter etwas faul und fährt mit der Seilbahn auf das Nebelhorn. Dort stellt man fest, das der Gratweg Richtung Rubihorn sich im unverspurten Schneegelände verliert. Also heute keine Experimente und eine Etage tiefer...
Publiziert von his 9. Juni 2015 um 19:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
15 Aug 07
Zugspitze
Noch ein (Kurz)Bericht von der Zugspitze. Aufstieg durch das Höllental mit anschließender Pause auf der Zugspitze und nachfolgendem Abstieg zur Wiener Neustädter Hütte. Dort Übernachtung und am nächsten Tag Abstieg zum Eibsee mit anschließender Heimfahrt. Das ganze Unternehmen fand bei bestem Wetter und an einem typisch...
Publiziert von his 1. Dezember 2016 um 20:00 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
7 Mai 16
Rennsteig
Ein weiterer Schönwettertag veranlasst mich, mal wieder eine ausgedehnte Rennsteigtour zu unternehmen. Bislang habe ich den Rennsteig immer in Verbindung mit Regen, Nebel oder Schnee kennegelernt. Heute wird die Sonne durchgehend von Sonnenaufgang bis -untergang scheinen. Außerdem bietet so eine Tour die Gelegenheit den einen...
Publiziert von his 30. Mai 2016 um 21:22 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
5 Mai 16
Himmelfahrt am Thüringer Meer
40 Tage nach Ostern gibt es wieder einen freien Tag, den wir für eine kleine Tour an das Thüringer Meer nutzen. Für uns ist Start in der Ortschaft Kaulsdorf. Hier verfolgen wir den teilweise schmalen aber markierten Weg aufwärts. Teilweise haben wir Sicht auf das Saaletal mit seinen vielfältigen Wasserkraftanlagen. Der Weg...
Publiziert von his 24. Mai 2016 um 19:58 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
16 Okt 18
Geigelstein (1.808m)
Einige Tage vor dieser Tour war ich im Zahmen Kaiser unterwegs und bei dem Ausblick nach Norden viel mir dieser spitze zum Teil kahle Berg auf. Nach einigen Kartenstudie war der Plan geboren, diesen Bergkegel von Süden her anzugreifen. Klar war dabei auch, dass das zu Fuss keine ganz kurze Tour wird. So startete ich von Süden...
Publiziert von his 6. November 2018 um 19:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)