Hikr » darkthrone » Touren » Schweiz [x]

darkthrone » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   5a  
23 Apr 09
Kletternachmittag Platte Oberbuchsiten (Egerkingen)
Heute stand ein Kletternachmittag mit meinem Seilpartner Pasci auf dem Programm. Wir wollten endlich wieder mal ein paar Mehrseilrouten klettern, so sind wir dank den Infos hier im Forum (Danke an eure Vorschläge) und dem Kletterführer Plaisir Jura schlussendlich auf das Klettergebiet „Platte Oberbuchsiten“...
Publiziert von darkthrone 23. April 2009 um 22:49 (Fotos:13)
Obwalden   S  
25 Apr 09
Mountainbiketour im Sattelpassgebiet ob Giswil
Heute habe ich endlich mal mein Mountainbike aus dem Winterschlaf geholt, bisher war ich immer nur mit dem Rennerli unterwegs.  Schönes Wetter, warm, also ab auf's Bike und los von Sachseln Richtung Sattelpass. Der Aufstieg erfolgte auf der Alpstrasse über Holzlimatt, Hirtbüel, Brunegg, Schwand, Hohnegg...
Publiziert von darkthrone 25. April 2009 um 18:39 (Fotos:3)
Obwalden   T3+  
22 Mai 09
Stucklichrüz
Heute stand für mich in diesem Jahr und für meine Eltern das erste mal die Wanderung auf das Stucklichrüz auf dem Tagesbefehl. Da das Wetter heute nicht besonders gut angesagt war, entschieden wir uns mit dem PKW über die Älggistrasse zur Mülimäs Pkt 1316 zu fahren und von dort zu starten. ...
Publiziert von darkthrone 22. Mai 2009 um 19:28 (Fotos:3)
Obwalden   T5- II  
24 Mai 09
4-Gipfeltour Pilatus
Gestartet um 9 Uhr bei der Lütoldsmatt Pkt. 1149 via Alp Schy Pkt.1336 nach Birchboden Pkt. 1616. Aufstieg bis hierhin T3. Gleich bei der Alp Birchboden zuerst weglos, steil die Weide hinauf in Richtung rechter Abbruchkante dort wo der Fels beginnt trifft man auf die Pfadspuren welche von der Alp Fräkmünt hinauf...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2009 um 19:45 (Fotos:37)
Obwalden   T5- IV  
1 Jun 09
Galtigentürme
Getroffen haben sich die Hikr, Pasci, Gismu, Bubu und ich um 08:00 Uhr bei der Bahnstation Alpnachstad. Gestartet mit der ersten Zahnradbahn erreichten wir die Zwischenstation Ämsigen, wo wir uns zu Fuss auf den Weiterweg  (T3) in Richtung Mattplatte machten.   Bei der Mattplatte angekommen, gönnten wir...
Publiziert von darkthrone 1. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:24)
Oberwallis   L  
6 Jun 09
Eis und Firn Kurs auf dem Rhonegletscher
  1.Tag Da ich mich nun endlich auch mal der Sparte Hochtouren widmen möchte, buchte ich mir einen Eis und Firn Kurs beim SAC Pilatus. So trafen sich die Kursteilnehmer und der Bergführer am Samstag beim Bahnhof Stans. Das Wetter war das ganze Wochenende schlecht angesagt mit Dauerregen, was jedoch meine...
Publiziert von darkthrone 8. Juni 2009 um 23:04 (Fotos:17)
Uri   L IV  
15 Jun 09
Fels und Eisausbildungswoche
Nachdem ich schon beim SAC einen Weekendkurs in Eisausbildung besucht hatte stand nun eine ganze Woche Fels und Eis auf dem Programm um nochmals das letztliche Rüstzeug zu bekommen um selbständig Hochtouren planen und gehen zu können. So fuhr ich am Montag in Richtung Furkapass zum Hotel Tiefenbach welches unser...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 15:45 (Fotos:23)
Frutigland   T3 L  
18 Jun 09
Wildstrubel (3243)
Am Mittwoch starteten wir von Leukerbad mit der Gemmibahn auf den Gemmipass Pkt. 2346 von wo wir über den Lämmerenboden in 1H 30 Minuten zur Lämmerenhütte wanderten. Angenehm überrascht vom Ausbaustandard der Lämmerenhütte Pkt. 2501 durften wir unser 8 Bett Zimmer für diese Nacht alleine...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 18:13 (Fotos:30)
Oberwallis   T4 K2  
10 Jul 09
Mittaghorn 3144 MüM
Als Akklimatisationstour für unser bevorstehendes Wochenende bei dem die Besteigung des Lagginhorn und des Weissmies auf dem Program standen,  entschieden wir uns für den Klettersteig auf das Mittaghorn. So starteten wir am Freitag Morgen um 09.30 bei der Talstation des Alpin Express in Saas Fee und fuhren...
Publiziert von darkthrone 13. Juli 2009 um 20:40 (Fotos:14)
Obwalden   T5  
1 Aug 09
Versuch Brünig Haupt, bestiegen Chli Haupt
Ausgangpunkt unserer heutigen Bergtour war der Parkplatz auf der Melchsee Frutt. Vom Parkplatz in Richtung Ebenmatt und dem schönen Blausee in leichter Steigung auf dem Bergwannderweg bis Tschuggelen. Rechts auf den weiss/blauen Apinwanderweg abzweigen und über Kuhweiden vorbei an einem kleinen Seeli zum...
Publiziert von darkthrone 1. August 2009 um 20:31 (Fotos:32)
Oberhasli   K3  
7 Aug 09
Tierberglihütte / Aufstieg via Klettersteig 1. Tag
Heute Freitag den 7. August 2008 trafen sich ich, Elisabeth, Brigitte, Peter, Tinu und Patrick zu unserm ersten geplanten Tourenwochenende (es mögen noch viele weitere kommen) am Parkplatz Umpol. Wir kannten uns alle von der 1-wöchigen Ausbildung Fels/Eis welche wir zusammen absolviert haben. Ausgerüstet mit...
Publiziert von darkthrone 13. August 2009 um 00:29 (Fotos:4)
Oberhasli   WS  
9 Aug 09
Sustenhorn 3. Tag
Tagwacht heute Sonntag um 05:30. Laut Wetterbericht sollte ja das Wetter nicht besser sein als am gestrigen Tag, so staunte ich nicht schlecht, als ich einen sternenklaren Himmel über mir sah. Der Wetterbericht hat wieder einmal mehr versagt. So genossen wir bei bester Laune wenn auch noch etwas Müde unser...
Publiziert von darkthrone 13. August 2009 um 00:36 (Fotos:19)
Uri   T4 I  
12 Aug 09
Uri Rotstock
Mit der Bahn von Neihüttli auf die Musenalp gefahren und dann über den weiss/blau/Weiss Wanderweg via Firnboden Pkt. 1637, Ob. Stelli über den Chlitaler Firn auf die Senke des Uri Rotsock Pkt. 2798 und weiter auf den Gipfel. Leider war der Gipfel wolkenverhangen, sodass wir keine Fernsicht geniessen durften....
Publiziert von darkthrone 14. August 2009 um 19:02 (Fotos:7)
Uri   T5- I  
14 Aug 09
Chaiserstock, Fulen, Rossstock
Dank dem Bericht von Bubu, habe ich mich nun heute auch entschieden die gleiche Tour zu starten. Mit der Bahn auf Biel und von da an den gut markierten Weg gefolgt auf Fruttstägä Pkt. 1991. Danach via Unter Frutt , auf die Linderner Planggeli Pkt. 2194 aufgestiegen. Der Aufstieg erfolgt in einem Couloir welches...
Publiziert von darkthrone 14. August 2009 um 19:51 (Fotos:12)
Uri   T3+ WS+ III  
16 Aug 09
Grosser Spannort
Samstag um 13.00 Uhr traf ich mich mit meinen Tourengspänli Elisabeth und Tinu auf dem Parkplatz vor der Fürenalp-Bahn um den Hüttenaufstieg in die Spannort-Hütte unter die Füsse zu nehmen. Zuerst alles dem Surenental folgend bis Stäfeli-Alp Pkt 1393, wo nun der Hüttenweg nach rechts...
Publiziert von darkthrone 17. August 2009 um 20:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Uri   T4 4+  
29 Aug 09
Kl. Furkahorn über die Kletterroute
Samstagmorgen startete unsere Seilschaft (Elisabeth, Sabi und Ich) am Fusse des Kl.  Furkahorns auf der Route „Rot Kreuzbandweg“. Genussvoll kletterten wir die plattigen Seillängen hinauf. Die Routenfindung erwies sich als nicht ganz einfach, sind doch zum Teil die Bohrhacken etwas weit auseinander und die...
Publiziert von darkthrone 1. September 2009 um 18:31 (Fotos:6)
Oberwallis   WS+ II  
5 Sep 09
Wiwannihorn
Von der wunderbaren Wiwannihütte, welche wir ganz für uns eine Nacht alleine geniessen durften, starteten wir leider wetter-/kältebedingt erst um halb neun zu unserer geplanten Wiwannhihorn-Augustkrummenhornüberschreitung. Von der Hütte über einen Pfad welcher über Geröll und...
Publiziert von darkthrone 7. September 2009 um 18:32 (Fotos:11)
Oberhasli   WS  
13 Sep 09
Hangendgletscherhorn
Samstagnachmittag vom Parkplatz Mürvorsess Pkt. 880 im Ürbental über den Gauli-Hüttenweg in 4.5 Stunden (T3) in die Hütte aufgestiegen. Leider waren wir während des gesamten Aufstieges in der Nebelsuppe gefangen, sodass uns der Blick auf die schönen Engelhörner verwehrt wurde.  ...
Publiziert von darkthrone 14. September 2009 um 20:54 (Fotos:15)
Oberhasli   T4  
20 Sep 09
Alpbachschlucht
Da das Wetter heute auch nicht wusste was es wollte, entschieden ich und Sabi uns für die kurze Begehung der Alpbachschlucht bei Meiringen welche sich perfekt mit einigen umliegenden Cache’s verbinden lässt. Zudem ist der Alpbachcache einer von Isschrube einer meiner Tourenpartner, so musste dieser natürlich...
Publiziert von darkthrone 20. September 2009 um 19:20 (Fotos:10)
Unterwallis   L II  
26 Sep 09
Rosablanche
Anreise Samstag via Sion zur Grand Dixance Staumauer und Aufstieg über den Hüttenweg (T3) zur Privathütte Cabane de Parfleuri. Der Aufstieg ist nicht sehr lang und verläuft über ein raues Tal. Die Cabane de Parfleuri ist eine neuere Hütte mit guten sanitären Anlagen. Das Nachtessen war eine...
Publiziert von darkthrone 28. September 2009 um 19:48 (Fotos:37)