Hikr » Phur-Ri » Touren

Phur-Ri » Tourenberichte (71)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   T5 5a  
16 Okt 11
Wiwannihorn "Steinadler"
Die Steinadlerroute im Wiwanni, der Klassiker schlechthin! Die Route ist zu recht bekannt und beliebt, in diesem Schwierigkeitsgrad sicher etwas vom besseren in den Alpen, vor allem der exponierte Mittelteil. Garniert wird die Tour durch den überaus sympathischen Stützpunkt, die Wahnsinnsaussicht und ein schönes Gipfelerlebnis....
Publiziert von Alpin_Rise 18. Oktober 2011 um 11:39 (Fotos:1)
Uri   WS+  
15 Jan 12
Bälmeten, Abfahrt ins Brunnital
Die Bälmeten ist eine Art Urner Wahrzeichen: Am Gipfel überblickt man ein Grossteil des Kantosgebiets und das fast 2000 Meter tiefer gelegene Haupttal. Im Sommer ist der einzigartige Aussichtspunkt denn auch rege besucht. Was kaum zu glauben ist: im Winter ist die Bälmeten ein formidabler Skigipfel. Es sind unzählige Varianten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Januar 2012 um 16:18 (Fotos:16)
Obwalden   T5+ II  
9 Sep 12
Auf des Schafes Nase...
... steigt man am besten über den NW-Grat. Lange gedacht, dann ad-hoc nach feuchtem Canyoning-Ausflug in die Innerschweiz ausgeführt. Die Tour ist bereits als Schafnase – Rossflue Überschreitung, Alpoglerberg 1841m, Giswilerstock / Schafnase 2011m und Rossflue 2084m oder Gratwanderung vom Glaubenbielen- zum Brünigpass –...
Publiziert von Alpin_Rise 9. September 2012 um 22:31 (Fotos:8)
Oberhalbstein   WS-  
29 Dez 14
Flug in die Kälte am Julierpass
Begleitet von arktischen -20 und starken Windböen gaben die Frostbeulen-Gesichter auf... Umkehr bei P. 2570. Phur-Rhi, MG, OJ
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2015 um 21:27
Jungfraugebiet   ZS+  
20 Mär 15
Elwer tätschs grad no so
Mit dem gemütlichen Skigebiet Falferalp ultragemütlich, SoFi inkl. Abfahrt nach Blatten im Coulischon recht steil, 35° über 200 hm, heute Pickelhart. Leider nicht überall perfekter Firn... Hockengrat - Birghorn P. 3220 - Elwertätsch - Blatten
Publiziert von Alpin_Rise 22. März 2015 um 12:57
Unterwallis   T5 WS II  
13 Aug 16
Kaiserwetter für ihre Majestät - La Ruinette
Das mit „Ruinchen“ benamste „Berglein“ hat es auf Hikr.org zu gewisser Bekanntheit gebracht. Dies ganz zu Recht, denn der Berg ist der höchste Dreitausender weit und breit, bietet eine sehr abwechslungsreiche Aufstiegsroute über einen spaltenarmen Gletscherrest und einen gutgriffigen Gipfelgrat. Somit kann mit...
Publiziert von Alpin_Rise 6. Oktober 2016 um 16:38 (Fotos:24)
Mittelwallis   WS-  
18 Feb 18
Ne? Bell!
Ein- anstatt Aussichten hm...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Februar 2018 um 18:11
Unterwallis   T5 IV  
2 Sep 18
Kartogne?!
Wunderbarer erster Herbsttag, alles hat gestimmt! Eperon SE - Bonhomme - Traversée - Catogne - Gegenstieg ;-) - Champex.
Publiziert von Alpin_Rise 3. September 2018 um 12:44
St.Gallen   L  
22 Dez 04
Hüenerchopf klassisch
Nachtrag von Vermol Halber Meter Neuschnee und wieder längere Tage für längere Touren, was will man mehr? Chrigi
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2018 um 14:44
Oberwallis   ZS  
23 Jun 19
Stell i Horn oder Stelli nid?
Saisonschluss - trotz solalasommeristda-Schnee eine lohnende Tour! Heute mausbeinallein in grandiosem Ambiente - die 350. bzw. 351. Rise'sche Skitour. Bilanz Skisaison 18/19 190 Tage, während 34 Tagen auf Ski. Saisonstart durchzogen, Hauptsaison berauschend, Abschluss wegen miesem Mai mässig. * Für Numbercrunchers...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juni 2019 um 11:34
Unterengadin   T5  
 
Sch-Schamparberg Dadaint
... schlapamberg liegt an diesem Gipfel nicht drin. Mit Vor- und Nachgeplänkel 2200 auf, 2350 ab, 18 km Wegstrecke. Ein ausgefüllter 8 to 5 Job! Überschreitung Uina - Assa auf Jögerpfaden - den ganzen Tag nur ein Phantom im Val d'Assa gesehen. Normalweg T4+, nur letztes Band (T5?) nicht ohne, die obere ist haarig (T6)....
Publiziert von Alpin_Rise 8. August 2024 um 11:33