Hikr » chamuotsch » Touren

chamuotsch » Tourenberichte (237)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   WT3  
27 Nov 09
Piz Arpiglia 2765 m
Von Zuoz La Resgia sindtschiin76und ich entlang des Ova d'Arpiglia durch die schöne Schlucht bis zum Wanderweg hochgelaufen. Dort dann Richtung Alp Arpiglia, bei Pt. 2047 dann weglos den Hang nach Norden aufsteigend bis Plaun d'Arpschellas. Dort montierten wir die Schneeschuhe und wanderten in teils Bruchharst, Pulver und...
Publiziert von chamuotsch 27. November 2009 um 18:42 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   ZS  
18 Apr 09
Gross Grünhorn 4044 m
Wir begannen den zweiten Tag unseres Abenteuers von den Konkordiahütten. Bergführer Hansueli Klossner aus Grindelwald führte zwilling und mich Richtung einem hübschen 4000er.   Zuerst stiegen wir die vielen Stufen hinunter zum Gletscher, wo wir unsere Skis deponiert hatten. Über den Grüneggfirn liefen wir los,...
Publiziert von chamuotsch 27. November 2009 um 22:32 (Fotos:13)
Oberengadin   L  
28 Nov 09
Piz Murtèl 3433 m
Heute eine "Easy-Tour" mit tschiin76 um einwenig in die Sonne zu kommen, "neue" alte Kameras ausprobieren und die Tourenskis das erste Mal zu Fahren. Plan war, mit der Corvatschbahn bis Corvatschbergstation zu fahren, dort den Rest hochzulaufen. Aber das war scheinbar ziemlich kompliziert.... es begann an...
Publiziert von chamuotsch 28. November 2009 um 16:03 (Fotos:17)
Oberengadin   L  
1 Feb 10
Piz Muragl 3157 m
Mit der sehr teuren Bahn nach Muottas Muragl. Dort über den Philosophenweg zum Lej Muragl. Nach kurzer Photorast weiter in direktem Anstieg nach Süden zum Sätteli, wo wir unser Skidepot machten. Zu Fuss, gut zu machen mit Skischuhen und Pickel, zum Wintergipfel des Piz Muragl. Tolle Gipfelrast und wunderbare...
Publiziert von chamuotsch 22. Februar 2010 um 16:40 (Fotos:15)
Oberengadin   WT1  
19 Feb 10
Lej da Segl 1800 m
Von Sils Baselgia in Schneetreiben über den Silsersee bis Maloja. Es gab genug Schnee, von oben wie von unten, genau das richtige Wetter für eine GPS-Übung...
Publiziert von chamuotsch 22. Februar 2010 um 16:51 (Fotos:2)
Oberengadin   WT2  
20 Feb 10
Zwischen Puschlav und Engadin
Mit der RhB fuhren wir nach Alp Grüm. Bei Wind und viel Schnee, eben, richtigem Berninawetter, gingen wir los Richtung Cavaglia. Zu Beginn in steilerem Gelände, später durch tiefverschneite Tannen bis Cavaglia. Mit RhB wieder nach Alp Grüm zu Elisabeth und einer feinen Crepe. Dann weiter mit dem nächsten...
Publiziert von chamuotsch 22. Februar 2010 um 17:10 (Fotos:14)
Oberengadin   WT2  
22 Feb 10
Lägh da Cavloc 1907 m
Mit dem PW fuhren wir nach Maloja, wo tschiin76, aivla und ich südlich ausserhalb des Dorfes parkiert haben. Dort liefen wir über die Staumauer und durch verschneite Tannen Richtung Osten, entlang des Baches, bis wir auf den Weg stiessen. Dieser dient als Langlaufloipe sowie als Winterwanderweg, bis hoch zum Lägh da...
Publiziert von chamuotsch 22. Februar 2010 um 22:49 (Fotos:24)
Oberengadin   WT1  
20 Mär 10
Val Roseg
Mit der Pferdekutsche fuhren wir gemütlich von Pontresina zum Restaurant Val Roseg. Von dort liefen wir mit Tourenskis und Schneeschuhen vorbei an der Alp Ota Suot durch Tannenwälder, teils auf dem Winterwanderweg Richtung Lej da Vadret. Die letzten Meter gingen wir dann Richtung Coazhütte SAC. Nach einer kurzen...
Publiziert von chamuotsch 20. März 2010 um 19:20 (Fotos:10)
Val Poschiavo   T1  
29 Mär 10
Lago di Poschiavo
Ich wollte an diesem Tag meine neueste Errungenschaft, mein neues Auto, in Li Curt im Puschlav abholen. Da es noch einige Arbeiten zu erledigen gab, entschloss ich mich, dieses schöne Tal zu erkunden. Ich fuhr mit der RhB nach Le Prese, von wo ein gut markierter Wanderweg zum "Giro del Lago", der Umrundung des Lago di Poschiavo,...
Publiziert von chamuotsch 30. März 2010 um 20:56 (Fotos:13)
Oberengadin   T1  
11 Nov 09
Gletscherhöhlen Morteratsch
Mit RhB erreicht man einfach die Station Morteratsch, von wo aus wir den breiten Wanderweg Richtung Gletscherzunge geht. Dort findet man einfach die eingebrochenen Gletscherhöhlen. Ziemlich eindrücklich, wie einfach man da 100'000-jährige Steinchen aus den Gletscherschichten rauschnüble kann... macht einem sehr...
Publiziert von chamuotsch 5. April 2010 um 12:00 (Fotos:7)
Surselva   T1  
21 Okt 09
Ruinaulta
Mit der RhB fuhren wir nach Valendas-Sagogn in der Rheinschlucht. Auf gut markiertem Wanderweg entlang dem Vorderrhein, vorbei an Versam-Safien. Dann bei Isla Bella über die Eisenbahnbrücke und Richtung Ransun-Conn, wo uns Nacktwanderer beglückten.... ;)! Von der Aussichtsplattform überblickt man die Ruinas...
Publiziert von chamuotsch 5. April 2010 um 12:15 (Fotos:11)
Oberengadin   T1  
6 Mai 10
Steinbockbeobachtungen
Mit der RhB fuhren wir um 17:00 Uhr nach Pontresina, von dort zu Fuss durch das Dorf, vorbei am Sessellift Alp Languard. Dann unter der Lawinenverbauung Laret durch und den Wanderweg Richtung Schafberg hinauf folgend. Unglaublich, die vielen Steinböcke!! Tolle Beobachtungstour!!
Publiziert von chamuotsch 9. Mai 2010 um 19:52 (Fotos:9)
Oberhasli   L K2+  
1 Jul 06
Mittler Tierberg 3311 m
Mit der SAC-Sektion Baselland gings nach Steingletscher, von dort in verschiedenen Routen zur Tierberglihütte. oxmoxli und ich entschlossen uns für den noch nicht vollends erstellten Klettersteig. In der Hütte angekommen und verpflegt, machten wir uns in Hochtourenausrüstung weiter zum Mittler Tierberg auf. Tolle Tour...
Publiziert von chamuotsch 11. Mai 2010 um 21:01 (Fotos:23)
British Columbia   T2  
21 Okt 06
Idaho Peak 2273 m
Unterwegs auf meiner Kanada-tour fuhr ich von New Denver nach Sandon, eine Ghosttown. Von dort ging es über einen steilen und engen Waldweg ungefähr 15 km durch die Tannen. Als der Weg schneebedeckt wurde, parkierte ich und machte mich zu Fuss auf zum Gipfel. Ich folgte weiter dem Fahrweg, in ca. 10 cm Schnee. Bald traf ich...
Publiziert von chamuotsch 11. Mai 2010 um 21:37 (Fotos:8)
St.Gallen   T3+  
15 Okt 08
Lisengrat 2310 m
Von Wildhaus gings über Gamplüt und Tesel, bei Pt. 1433 Abzweigung Richtung Zwinglipass. Steil ging es bergan, wo ich unterhalb der Zwinglihütte bei aufkommendem Nebel Richtung Altmannsattel aufstieg. Wegen zu viel Nebel hatte ich dann das Projekt Altmann begraben, ging weiter steil hinunter, mit Ketten gesichert,...
Publiziert von chamuotsch 12. Mai 2010 um 21:09 (Fotos:11)
Basel Land   T1  
12 Apr 09
Belchenflue 1099 m
Meine Abschiedstour vom Baselbiet.... mit dem Auto fuhr ich von Eptingen nach Oberbelchen. Von dort lief ich über den Wanderweg unterhalb der Geissflue. Bei Lauch ging ich bergan zur "Gämschimatte", wo ich prompt einige beobachten konnte. Bei Pt. 1014, oberhalb der Lauchflue, ging ich entlang der Geissflue...
Publiziert von chamuotsch 12. Mai 2010 um 21:26 (Fotos:5)
North Dakota   T1  
20 Aug 03
Maah Daah Hey Trail
Ich verbrachte wieder einen Sommer in meinem geliebten North Dakota, wo ich in einem Wanderreitgeschäft arbeitete. Diesmal durfte ich den Maah Daah Hey Trail mit meinen neugewonnenen Freunden aus Schweden führen. Übernachtet wurde in Zelten, welche von meinem Chef von Campsite zu Campsite geführt wurde. Es gab...
Publiziert von chamuotsch 13. Mai 2010 um 22:16 (Fotos:12)
Oberengadin   WS+  
28 Jun 07
Piz Palü Ostgipfel 3889 m
Nach einer kurzen Nacht machten wir uns um 3:30 Uhr von der Diavolezza auf dem Normalweg auf zum Piz Palü. Es hatte geschneit, und wir wussten nicht, ob eine Besteigung überhaupt möglich sei. Bei Sternenhimmel und unseren Lämpli war es angenehm zu laufen. Es waren nur noch 2 weitere Seilschaften unterwegs an diesem Morgen....
Publiziert von chamuotsch 14. Mai 2010 um 22:19 (Fotos:10)
Bregaglia   T1  
17 Mai 10
Sentiero Panoramico Bregaglia
Normalschrift: chamuotsch, Kursivschrift: tschiin76 Wieder einmal bekam ich Besuch von meiner liebsten Bergfreundin! Da wir hofften, im Bergell besseres Wetter anzutreffen (angesagt war Sonne pur), fuhren wir ( tschiin76, VR101 und ich) nach Vicosoprano. Ok, wenigstens war der Himmel nicht ganz grau, ein paar scheue blaue...
Publiziert von chamuotsch 20. Mai 2010 um 21:25 (Fotos:47)
Val Poschiavo   T1  
18 Mai 10
Sentiero Panoramico Val Poschiavo
VR101 und ich fuhren mit der RhB nach Cavaglia. Das Wetter solle ja im Süden besser sein. Ok, es war nicht ganz so trüb wie im Engadin, aber der Nordwind blies wie wild. Wir machten uns aber trotzdem auf zum Motti da Cavagliola und weiter durch lichten Tannenwald nach Varuna Daint. Über wenige Schneereste ging es...
Publiziert von chamuotsch 19. Mai 2010 um 23:01 (Fotos:14)