Stubaier Alpen   WS II  
1 Aug 19
Überschreitung Wilder Freiger (3418)
Leichte Hochtour mit grossartiger Gratkraxelei auf einen der höchsten Berge der Stubaier Alpen. Aufstieg von der Sulzenauhütte über den Lübecker Weg und Abstieg zur Nürnberger Hütte über die mittlerweile komplett eisfreie Route via Seescharte. Nachdem mir jemand in der Sulzenauhütte erzählt hatte, man käme auch über...
Publiziert von cardamine 7. August 2019 um 23:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 I  
4 Aug 19
Habicht (3277) von der Innsbrucker Hütte
Zum Abschluss des Stubaier Höhenwegs ging es noch auf den Hausberg der Innsbrucker Hütte - den Habicht. Der Normalweg ist relativ einfach, es gibt einige leichte Kraxelpassagen und ein kleines Firnfeld zu überqueren. Von der Innsbrucker Hütte geht es über einen gut markierten Weg zunächst über einen breiten, teils...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4  
30 Jul 19
Stubaier Kreuzspitze (3084) von der Neuen Regensburger Hütte
Die Kreuzspitze/Östliche Knotenspitze ist ein technisch nicht allzu schwerer 3000er mit schöner Aussicht auf die umliegenden Gletscherberge. Ich habe den Gipfel als "Zusatz" bei der Wanderung über den Stubaier Höhenweg angehängt. Man könnte die Kreuzspitze auch als Tagestour von Falbeson im Stubaital machen, dann sind...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:50 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
31 Jul 19
Hinterer Daunkopf (3225) von der Dresdner Hütte
Für diese nicht sonderlich attraktive Tour durchs Stubaier Gletscherskigebiet würde ich nicht extra anreisen. Als Gipfelexkurs z.B. im Zuge der Wanderung über den Stubaier Höhenweg kann man den Hinteren Daunkopf aber durchaus mitnehmen. Von der Dresdner Hütte ist der Gipfel gletscherfrei und in relativ kurzer Zeit zu...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:52 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS  
29 Dez 23
Rietzer Grieskogel (2885 m)
Der Rietzer Grieskogel ist der höchste Gipfel der Nördlichen Sellrainer Berge und ein sehr beliebter Skitourengipfel, obwohl er gar nicht so einfach ausschaut. Die Tour hat aber nur zwei kurze steilere Stellen mit an die 30° und der Gipfelgrat ist auch mit Schnee gut machbar. Gar nicht so wenige belassen es aber beim Skidepot....
Publiziert von cardamine 3. Januar 2024 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   L  
1 Jan 24
Faltegartenköpfl (2147 m)
Unverhofft lockte der erste Tag des Jahres 2024 mit Sonnenschein und Neuschnee nach draussen. Für eine spontane Skitour fiel die Wahl auf das Faltegartenköpfl, von Ötztal Tourismus als die "leichteste" Skitour in der Region beworben. Vom Parkplatz am Sattele ging es entspannt auf der frisch präparierten Schlittenpiste zur...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2024 um 21:12 (Fotos:12 | Geodaten:2)