Okt 18
Allgäuer Alpen   T4-  
1 Jun 20
Obere Gottesackerwände (2033m) - Verzweiflungsakt wird zum Tourenschmankerl
An diesem Pfingstmontag machten wir uns wieder mal auf ins Allgäu mit den Hohen Gängen über Hinterstein als Ziel. Da das Wetter besser hätte nicht sein können, vermuteten wir großen Andrang in Hinterstein, weshalb wir früh aufbrachen undschonum 8:20 Uhr dort waren - dass allerdings um diese Uhrzeit schon sämtliche...
Publiziert von Fabse_94 5. Juni 2020 um 16:45 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T2  
9 Mai 21
Vorderer Prodel (1470m) - Frühlingsklassiker vor der Nagelfluhkette
Die Überschreitung des Prodelkamms als kleine Schwester der südlich liegenden Nagelfluhkette hatte ich schon länger auf meiner Agenda und ist eigentlich eine typische März- oder Apriltour; aufgrund des niederschlagsreichen und kühlen Frühjahrs 2021 waren auch fast Mitte Mai höhere Gipfel noch in Weiß gehüllt, weshalb wir...
Publiziert von Fabse_94 26. Mai 2021 um 21:40 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 14
Allgäuer Alpen   T3+ L  
3 Jun 20
Kreuzeck (2376m) - Anstieg über den Bettlerrücken mit feuchtem Intermezzo
Nach den Pfingstfeiertagen mit fulmidablem Bergwetter waren auch für diesen Mittwoch einigermaßen passable Wetteraussichten vorhergesagt. Das musste doch genutzt werden, zumal man nicht umsonst Urlaub hat. Der maxl kam mit dem Vorschlag, den eher sanfteren Grasbergen um Kreuz- und Rauheck zwischen den Felsbastionen von Großem...
Publiziert von Fabse_94 14. Juni 2020 um 02:15 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Mai 29
Allgäuer Alpen   T3+  
24 Mai 20
Riedberger Horn (1787m) - Hörnerrunde mit Stockfund
Das Riedberger Horn, das ab und an als "Deutschlands schönster Skigipfel" (und das Stand jetzt zum Glück auch nicht durch eine Skischaukel weiter "gefördert" wird) tituliert wird, habe ich anno 2008 im Rahmen einer kleineren Tour von Grasgehren aus bestiegen. Da mir im Umfeld des Horns allerdings noch ein paar Hügel fehlten,...
Publiziert von Fabse_94 27. Mai 2020 um 20:56 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T4 I  
23 Jul 19
Hochvogel (2592m) - 5-Tages-Tour rund um das Hintersteiner Tal
1. Tag: Hinterstein (865m) - Landsberger Hütte (1805m): 6 h, T3, 1300 Hm bergauf, 370 Hm bergab, ~13,9 km Nach anfänglicher Verzögerung aufgrund durch Sperrungen und Nachtparkverbote verkomplizierter Parkplatzsituation und -suche in Hinterstein sowie aufgrunddessen verpasstem Bus zum Giebelhaus stiefelte ich die 4 recht...
Publiziert von Fabse_94 11. August 2019 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T2  
10 Jun 14
Alpspitz (1575m), Edelsberg (1630m) und Kappelköpfl (1483m) - spontaner geht's nicht!
Als heute morgen um halb 10 mein Handy klingelte - ich lag noch dösend im Bett - und mich meine Mutter fragte, ob ich kurzfristig eine Lieferung von ihrem Büro nach Nesselwang fahren könnte (gute Bezahlung inklusive), nahm ich die Gelegenheit beim Schopfe und kombinierte diese Reise - spontan wie ich bin - gleich mit einer...
Publiziert von Fabse_94 10. Juni 2014 um 23:43 (Fotos:17 | Kommentare:3)
   
Allgäuer Alpen   T1  
20 Jul 00
Hündlekopf (1110m)
Kleine Familienwanderung mit Seilbahnnutzung auf den Hündlekopf bei Oberstaufen. Beim Abstieg gab es einen Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen.
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 13:39
Allgäuer Alpen   T3  
10 Aug 06
Großer Daumen (2280m) vom Edmund-Probst-Haus
Von der Station Höfatsblick geht es bis zur kleinen Kuppe, von wo aus sich der markante Hochvogel erstmals in seiner ganzen Pracht zeigt - hier kam mir erstmals der Gedanke einer Besteigung dieses Berges. Weiter geht es über das Karstplateau des Koblats bis zum kleinen Laufbichelsee. Nun muss man links hinauf - wir hatten...
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 15:38
Allgäuer Alpen   T2  
19 Aug 07
Grünten (1738m) vom Berggasthof Alpenblick
Den Grünten, der "Wächter des Allgäus", muss man natürlich bestiegen haben, wenn man regelmäßig in den Allgäuer Alpen unterwegs ist. Im Jahr 2007 war es dann soweit: Vom Gasthof Alpenblick ging es über eine Weide, wo wir von Mauleseln angegriffen wurden, zur Schwandalpe und weiter über den steilen Hang zum Grüntenhaus....
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 16:51
Allgäuer Alpen   T2  
23 Aug 08
Riedberger Horn (1787m) von Grasgehren
Leichte und kurze Rundwanderung oberhalb von Grasgehren auf das Riedberger Horn.
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 18:23
Allgäuer Alpen   T3  
25 Aug 08
Hochgrat (1834m) - Rindalphorn (1822m)
Diese Bergwanderung auf die höchsten zwei Nagelfluhberge startet an der Bergstation der Hochgratbahn. Von dort aus wandert man über den meist überfüllten Hochgrat-Gipfel hinab in die Brunnenauscharte. Ein Warnschild mit der Aufschrift "Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Alpine Erfahrung erforderlich" erregte unsere...
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 18:29
Allgäuer Alpen   T2  
27 Aug 08
Iseler (1876m) - Bschiesser (2000m)
Auffahrt mit der Iselerbahn und Besteigung des Iselers; dann Abstieg zum Sattel und 400 Hm Gegenanstieg zum Bschießer. Der Rückweg gleicht dem Aufstieg bis zur Bergstation, dann allerdings Abstieg über das Iselerkar und die Wiedhagalpe nach Oberjoch.
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 18:33
Allgäuer Alpen   T2  
25 Mai 09
Wertacher Hörnle (1695m) von Obergschwend
Leichter, aber recht steiler Aufstieg von Obergschwend über die Buchelalpe zum Blumenberg Wertacher Hörnle.
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 18:35
Allgäuer Alpen   T2  
1 Aug 09
Prinz-Luitpold-Haus (1846m) vom Giebelhaus
Halbtagestour zur ältesten Hütte des Allgäus mit schöner Bergumrahmung. Der Weg ist oberhalb der Bärgündelealpe etwas steinig, daher ist ein Mindestmaß an Trittsicherheit erforderlich. Lohnend ist der kurze Abstecher zum Punkt 1841 bei der Wegverzweigung zum Wiedemer Kopf: von hier bietet sich ein schöner Blick auf Schneck...
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 18:41
Allgäuer Alpen   T2  
25 Apr 11
Reuter Wanne (1541m) von Jungholz
Kurze, einfache Rundwanderung in den Jungholzer Bergen auf unproblematischen Bergsteigen und Straßen. Vom Gipfel bietet sich ein schöner Blick auf das Allgäuer Voralpenland.
Publiziert von Fabse_94 1. Oktober 2012 um 20:11 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
29 Aug 11
Zinken (1613m) von Unterjoch
Der Zinken ist ein felsiger Zahn gegenüber des Sorgschrofens, der normalerweise nicht als eigenes Gipfelziel bekannt ist, sondern meist bei einer Sorgschrofen-Überschreitung "mitgenommen" wird. Unser Weg verlief von Unterjoch auf der Straße bis zu den Zehrerhöfen. Ab hier folgt man dem Bergweg den anfangs bewaldeten, später...
Publiziert von Fabse_94 30. September 2012 um 17:50 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   WT2  
12 Feb 12
Schneeschuhwanderung auf den Ostertalberg (1382m)
Die Idee, eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen, kam mir nicht bewusst, sondern erst, als eine Freundin meiner Mutter davon erzählte, dass sie eine geführte Schneeschuhwanderung im Allgäu unternommen hatte. Nachdem wir bei besagter Führerin angerufen hatten, machten wir zusammen mit meinem Onkel, meiner Tante und deren...
Publiziert von Fabse_94 1. Oktober 2012 um 20:36 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T2  
4 Mai 12
Stoffelberg (1063m) von Rieggis
Gemütlicher Spaziergang mit geringem Höhenunterschied, daher auch für kleine Kinder oder Senioren geeignet. Der Gipfel des Stoffelbergs bietet sich ein guter Blick ins nördliche Ober- und Ostallgäu, die Sicht nach Süden ist leiden von Bäumen versperrt; diese kann man allerdings auf dem "Panoramaweg" von Stoffels nach Riegis...
Publiziert von Fabse_94 1. Oktober 2012 um 20:41 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T2  
5 Mai 12
Von Immenstadt zum Kemptner Naturfreundehaus (1440m)
Leichte (Schnee-)Bergwanderung, die fast ausschließlich über mäßig steile Straßen verläuft; die ersten 20 Minuten haben wir der Abwechslung halber den Unteren Tobelsteig anstatt der Straße genutzt. Der ist zwar etwas länger, aber dafür schöner als die Alternative über die Straße. Bei unserer Tour Anfang Mai lag noch...
Publiziert von Fabse_94 1. Oktober 2012 um 20:30 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T2  
6 Apr 12
Schwarzer Grat (1118m) und Raggenhorn (1056m) von Wengen
Leichte Wanderung auf den wohl beliebtesten Aussichtsberg des gesamten Westallgäus. Vom Turm reicht der Blick bei gutem Wetter von den Ostallgäuer Bergen über den Bregenzer Wald bis hin zu Schweizer Gipfeln wie z.B. den Säntis. Der Aufstieg verläuft im unteren Teil über eine teils steile Straße, oben dann über einen bei...
Publiziert von Fabse_94 1. Oktober 2012 um 20:51 (Fotos:13)