Mai 24
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Ouverture zum Gmeiwärch am Niwärch
Eigentlich hatte ich Arztverbot ans Gmeiwärch am Niwärch zu gehen, aber er hat mir das Kafi im Chleebodi in Ausserberg nicht verboten!! Und da ich schon mal in Ausserberg war, habe ich haut doch ein wenig Niwärch geschnuppert. 4 weitere Hikr's waren anwesend...nehme an, es werden dann weitere Berichte folgen....
Publiziert von bidi35 24. Mai 2014 um 15:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
Auch Godi war am Fötelen. Er und ich haben viele Jahre das Gmeiwärch zusammen fotografisch und filmischfestgehalten, und so sind etliche Reportagen und Videos entstanden. Da ich dieses Jahrfrühzeitig umkehren und er krampfen musste, und auch mein Paparazzo-Stellvertreter laponia abwesend war, ist die Ausbeute an Arbeitsfotos...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2014 um 12:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 25
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 26
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
6 Hikr's und das Schweizer Fernsehen am Niwärch
Am letzten Samstag im Mai wird jeweils das Niwärch von -zig Blümlisälplern und der Ortsgruppe Ausserberg auf Vordermann gebracht. Eigentlich wollte ich keinen Bericht verfassen, da bis im letzten Moment meine Teilnahme nicht sicher war. Zwei Sachen haben mich nun bewogen, doch einen Bericht zu verfassen: 1. Dieses...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:34 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Sep 24
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 21
Mittelwallis   T2  
21 Mai 11
Niwärch - Gmeiwärch
Wahrscheinlich wurde 1311 nach einem grossen Unglück am "Chänilwasser" mit dem Bau des Niwärchs begonnen. Urkundlich erwähnt wird das Niwärch erstmals 1381. Zu jener Zeit konnte man ein solches Projekt nicht einfach durch eine Generalunternehmung ausführen lassen. Die Dorfbewohner führten einen harten Existenzkampf....
Publiziert von laponia41 22. Mai 2011 um 11:43 (Fotos:53 | Kommentare:5 | Geodaten:1)