Hikr » bergchaot » Touren » Schweiz [x]

bergchaot » Tourenberichte (22)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Oberwallis   T3 L  
27 Jun 08
Brunegghorn (3.833m) abgebrochen, Querung Schöllihorn (3.500m)
Das Brunegghorn ist ein Formschöner 3000er der für alpinisten von der Turtmannhütte drei extrem unterschiedliche Anstiege bietet. - Die Nordostwand; ist eine schöne Eistour. - Den Ostgrat, in anregender Gratkletterei geht es direkt dem Gipfel entgegen. - Und den Normalweg über die Westflanke, einfache...
Publiziert von Roman 8. Oktober 2008 um 22:35 (Fotos:9)
Sep 15
Oberwallis   WS II  
10 Sep 08
Weissmies (4.017m) Überschreitung von Saas Almagell
Der erste 4000er für Bernd und ein weiterer für Dominik, Rainer und mich sollte die Weissmies werden. Und so sind wir am Dienstag Mittag gen Almagellerhütte gestartet. Direkt am Dorfeingang von Saas Almagell (1.670m) gibt es einen Parkplatz für 5 CHF je Tag (wie auch in Saas Grund an der Talstation der...
Publiziert von Roman 15. September 2008 um 21:46 (Fotos:11)
Jun 30
Oberwallis   T3  
28 Jun 08
Inners Barrhorn (3583m)
Das Barrhorn gilt als der höchste Wandergipfel der Alpen. Startpunkt für diese Tour war wieder die Turtmannhütte (2519m), auf der wir am Tag zuvor meinen Geburtstag gefeiert haben, siehe Brunegghorn (Versuch, 3365m). Nach einem ausgiebigen Frühstück hatten wir uns eigentlich vorgenommen, den heutigen Tag...
Publiziert von bergchaot 30. Juni 2008 um 19:48 (Fotos:10)
Oberwallis   WS  
27 Jun 08
Brunegghorn (Versuch, 3365m)
Diese Tour hat natürlich - wie so viele andere von mir auch - wieder eine kleine Vorgeschichte. Ich hatte mir nämlich in den Kopf gesetzt, an meinem Geburtstag auf 4000er Gipfel zu stehen. Als mögliche "Kandidaten" für diese Aktion kam unter anderem das Bishorn in Frage. Nachdem ich ausgiebig einige...
Publiziert von bergchaot 30. Juni 2008 um 19:06 (Fotos:11)
Aug 6
Oberhasli   VI  
4 Aug 07
Klettern am Grimselpass
Eines der Riss- und Reibungsklettermekkas der Schweiz liegt am Grimselpass hinter Meiringen.Zu meist, wenn man mal vom Eldorado am Ende des Grimselsee absieht, sind die meistenin wenigen Minuten Fussmarsch zuerreichen. Wir sind die folgenden Routen im Bereich Räterichsbodensee Sektor Seeplatten und Gerstenegg Sektor Azalee...
Publiziert von Roman 6. August 2007 um 23:29 (Fotos:7)
Jun 15
Oberwallis   T3  
22 Sep 05
Hörnlihütte (3260m)
Als ich im Herbst des Jahres 2005 noch ein paar Urlaubstage hatte, musste ich unbedingt einmal nach Zermatt fahren, mit dem Ziel: jeden Tag einen 3000er. Mit dem Unterrothorn (3104m) und dem Gornergrat (3090m) war der Grundstein gelegt, dann sollte es Richtung Matterhorn gehen.Da ich damals noch kein Extrembergsteiger war, musste...
Publiziert von bergchaot 15. Juni 2007 um 20:28 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mai 28
Oberwallis   T3  
17 Apr 06
Schneetour zum Mattmarkstausee
Zum Abschluß unseres Saas Fee Urlaubs unternehmen wir noch eine Wanderung an die Staumauer des Mattmarkstausees.Wir starten hinter Saas Almagell und wandern zunächst die winterlich gesperrte und für Langläufer gespurte Straße Richtung Stausee los. Unser Weiterweg führ uns auf den alten Weg und hier...
Publiziert von Roman 28. Mai 2007 um 11:50 (Fotos:8)
Oberwallis   T4  
1 Mai 06
Winterwanderung zum Schwarzsee
Bericht folgt ...
Publiziert von Roman 28. Mai 2007 um 11:40 (Fotos:6)
Apr 21
Obwalden   K2+  
20 Jul 06
Klettersteig Graustock (2661m)
Der Graustock ist der Idealtyp eines Klettersteigs: wenig Kunstbauten, ausgesetzt am Grat entlang, schöne Tiefblicke ins Tal und oben belohnt einen dann der Gipfel mit einem tollen Rundblick auf Titlis, Reisend Nollen und Wendenstöcke.Graustock (2661m)Der ganze Klettersteig teilt sich in drei Kletter- und zwei...
Publiziert von bergchaot 21. April 2007 um 15:12 (Fotos:6)
Obwalden   K2  
18 Jul 06
Klettersteig Fürenwand (1840m)
An der Fürenwand scheiden sich die Geister: die einen finden sie genial (so wie ich, deshalb war es auch mein zweites Mal) und den anderen gefällt es gar nicht. Wer senkrechte Wände mit ordentlichem Tiefblick mag und schwindelfrei ist und eine gute Kondition mitbringt, ist hier genau richtig.Fürenwand...
Publiziert von bergchaot 21. April 2007 um 15:10 (Fotos:5)
Obwalden   K1  
31 Jul 05
Klettersteig Rigidalstock (2593m)
Er ist der ideale Einstieg für alle Bergfreunde, die sich einmal an einem Klettersteig versuchen möchten, und bietet dennoch auch dem Könner alpine Erlebnisse. In Kombination mit dem Brunnistöckli ist er auch ideal für Einsteiger geeignet.Brunnistöckli (2030m)Hier ist alles vertreten, was ein...
Publiziert von bergchaot 21. April 2007 um 15:06 (Fotos:5)
Jungfraugebiet   T2 WS  
25 Mai 06
Mönch (Versuch, 3887m)
Einleitung:Es sollte einer der vielen Versuche für den ersten 4000er werden, aber auch diesmal hatte es nicht geklappt; es war aber nicht nur das Wetter Schuld daran... Die Tour diente außerdem als Höhentraining für die darauf folgende Besteigung des Kilimanjaro; diesen Zweck hat sie allerdings gut...
Publiziert von bergchaot 21. April 2007 um 14:18 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Jan 19
Obwalden   K2  
17 Jul 05
Klettersteig Schwarzhorn (2928m)
Hier hat alles angefangen: der erste Klettersteig meines Lebens, das erste mal mit Gurt, Seil und Karabiner unterwegs. Von Grindelwald geht es mit der Firstbahn zum Ausgangspunkt der Tour. Nun folgt eine hübsche Wanderung über grüne Wiesen mit Murmeltieren und allem was dazugehört.Zwei Wochen davor habe ich...
Publiziert von bergchaot 19. Januar 2007 um 22:00 (Fotos:5)
Jan 8
Jungfraugebiet   T3 IV  
4 Sep 05
Klettern bei der Glecksteinhütte
Das erste mal für den bergchaot, dass er mit Seil klettern geht und dann direkt in dieser großartigen Umgebung mit den Berner 3 und 4000er rings um uns herum. Und beinahe wäre es aufgrund des weiten Zu- und Abstieges auch sein letztes mal geblieben ;-).Wir sind direkt vom Hotel Wetterhorn per pedes mit dem...
Publiziert von Roman 8. Januar 2007 um 23:44
Oberhasli   T3 K4  
10 Sep 06
Tälliklettersteig
Der erste Klettersteig in der Schweiz führt auf den 2580 Meter hohen Tällistock. Der Steig führt über 550 Stahlstifte 1300 Meter Stahlseil und 78 Meter Leitern. Seit Spätsommer 2006 verkürzt die Tällibahn den Aufstieg um 600 Höhenmeter. Somit wird der Tälliklettersteig auch zur...
Publiziert von Roman 8. Januar 2007 um 21:50
Jan 7
Oberhasli    
15 Okt 06
Eisklettern am Steinlimigletscher
Die neuen Grivel Alp Wing Eisgeräte und G14 Steigeisen liegen daheim in der Ecke und warten auf einen Einsatz... Leider gibt es hier im Schwarzwald noch keine gefrorenen Wasserfälle, wo man sie einmal ausprobieren könnte, also ab auf den Gletscher! Der untere Teil ist ziemlich mit Schutt bedeckt und langsam...
Publiziert von bergchaot 7. Januar 2007 um 14:06 (Fotos:1)
Jan 4
Oberhasli   V  
18 Jun 06
Roadrunner
Publiziert von Roman 4. Januar 2007 um 23:13 (Fotos:2)
Oberhasli   V  
17 Jun 06
Foxie
Publiziert von Roman 4. Januar 2007 um 22:19 (Fotos:3)
Oberhasli    
15 Okt 06
Eisklettern am Steingletscher
Genaugenommen ist es der Steinmligletscher welcher oberhalb des Steingletschers liegt. Da der Steingletscher bekannter ist, habe ich diesen als Titel gewählt. Hier ist im Vergleich zum Steingletscher wesentlich weniger los und man ist abseits der Straße und kann die einzigartige Landschaft um den Sustenpass in Ruhe...
Publiziert von Roman 4. Januar 2007 um 20:04 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Oberwallis   L  
30 Apr 06
Breithorn (Versuch)
Der erste viertausender sollte das Zermatter Breithorn werden. Nachdem ein paar Tage zuvor das Allalinhorn in Saas Fee leider nicht in angriff mangels Wetterglück nicht angegangen werden konnte. Tja, ein viertausender ist aber nie eine Tagestour schon gar nicht wenn man Abend zuvor noch unterwegs war... Fortsetzung folgt...
Publiziert von Roman 4. Januar 2007 um 00:23 (Fotos:3 | Kommentare:1)