Hikr » basodino » Touren » Italien [x]

basodino » Tourenberichte (53)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 14
Aostatal   T2  
10 Aug 15
Cascate di Lillaz
Das Aostatal empfing uns im Urlaub nicht eben mit Traumwetter. Zwar durften wir gestern die Pointe de Drône bei herrlichstem Vormittagswetter besteigen, danach kamen aber gleich mal 2 trübe Tage. Am 2. Tag machten wir uns auf nach Aosta, wo wir den im Rother Wanderführer vorgeschlagen historischen Stadtrundgang machten (ca. 1...
Publiziert von basodino 14. August 2015 um 09:15 (Fotos:42)
Aug 8
Aostatal   T4 I  
8 Aug 15
Pointe de Drône 2950 m
Zum Beginn unseres diesjährigen Sommerurlaubs machten wir auf dem Grand Saint-Bernard Halt. Nach gut 5-stündiger Anfahrt nächtigten wir in angenehmer Kühle auf 2450 m Höhe. Am nächsten Morgen empfing uns strahlender Sonnenschein - ein sehr wohltuender Unterschied zum Sommerurlaub 2014. Vom Pass kann man eine schöne...
Publiziert von basodino 8. August 2015 um 19:30 (Fotos:49)
Jun 9
Toskana   T1  
6 Jun 15
Crete Senesi
Jetzt begebe ich mich auch noch in den Verdacht, dass dies hier besser ein Kurzbericht sein könnte, aber auch wenn das meiste hier mit dem Auto erledigt wurde, möchte ich diesen Bericht einstellen, da das Gebiet als solches noch recht blank auf der hikr-Landkarte zu sein scheint. Im Rahmen einer Incentive-Reise durften wir 3...
Publiziert von basodino 9. Juni 2015 um 15:03 (Fotos:26)
Apr 8
Piemont   T5- I  
2 Sep 09
Cima del Baus 3067 m
1. Tag: Vielen Deutschen ist der Parco Nationale Alpi Maritime kein Begriff, ist er doch von Turin über Cuneo kommend eine weite Anreise. Im Valle Gesso della Valletta trifft man zu hinterst auf ein Thermalbad namens Therme di Valdieri. Die Strasse führt aber noch weiter und erreicht nach ein paar sehr holprigen Kilometern...
Publiziert von basodino 8. April 2014 um 21:10 (Fotos:43)
Jul 15
Piemont   T4+ II  
8 Jul 13
Tour de Devero (Season Opener) Tag 3+4: Monte Corbernas 2578 m und Geisspfad
Nach der langen, aber schönen Tour gestern, konnten wir heute den Tourenrucksack leichter packen, ging es doch nur auf einen Gipfel und zurück. Zunächst schlenderten wir hinab zum Ort Devero (1631 m), dort nach links über eine Brücke den Torrente Devero überquerend auf einen Weg, der sanft und malerisch durch lichten Wald...
Publiziert von basodino 15. Juli 2013 um 18:43 (Fotos:60)
Apr 23
Piemont   T3  
3 Aug 94
Die Bergtour 1994 (5) - Bosco Gurin - Val Formazza
Da der 9. Tag zum Trocknen vor allem der Schuhe drauf gegangen war, konnten wir am 10. Tag ganz gemütlich zur Capanna Grossalp (1907 m) von Bosco Gurin her aufsteigen. T2, 1 h 10 min. Am folgenden Tag (3. August) zogen wir dann nur noch zu zweit weiter. Zunächst ging es wenig anstrengend in nordwestlicher Richtung hinauf zur...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:40 (Fotos:3)
Piemont   T4+ I  
6 Aug 94
Die Bergtour 1994 (7) - Rothorn 3289 m
Nach den gestrigen Erlebnissen war es heute schön, mal einfach nur vor sich hin zu wandern. So stiegen wir den einfachen Weg zum Passo Nefelgiu (2583 m) hinauf, um dahinter das lange Tal zum Lago di Morasco (1815 m) abzusteigen. Dort stiegen wir direkt hinab, um den Weg möglichst früh am linken Ufer zu erwischen. Eine Kuhherde...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:40 (Fotos:23)
Mär 17
Piemont   T3+  
27 Jul 89
Die Bergtour 1989 (3. Teil) - Helgenhorn 2837 m
26. Juli 1989 (forts.): Das Wetter verhieß uns einen ganz schönen Tag. Wir begannen mit dem Aufstieg und die Unterschiede im Tempo waren nicht mehr so groß. Michaela hatte 4 kg an Ihrem Taltag nach Hause geschickt, was sich bemerkbar machte. Jeder fand seinen Rhythmus und wir erreichten das malerische Hochtal von Randinascia...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:1)
Piemont   T4+ L II  
29 Jul 89
Die Bergtour 1989 (4. Teil) - Rotentalhorn 2968 m
28. Juli 1989: Die Nacht dauerte länger als gedacht. Die anderen waren kaum wach zu bekommen. Michaela und Susanne wollten einen Ruhetag einlegen, so brachen Florian und ich im bewährten Team auf. Schnell erreichten wir den großen Geröllkessel im oberen Val Rossa auf 2600 m. Nun mussten wir über Felsen zu einer Terasse...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:16 (Fotos:1)
Piemont   T4- I  
30 Jul 89
Die Bergtour 1989 (5. Teil) - Punta Clogstafel 2967 m
30. Juli 1989: Mit neuem Schwung erhoben wir uns aus den Kissen, wenn man mal von Willy absah, der sich noch nicht an den Bergrhythmus gewöhnt hatte. Bei nur mässigem Wetter erreichten wir in einer Stunde den Passo Busin (2493 m). Mit einem Wortspiel hielten wir uns bei Laune, da Michaela heute mal wieder einen sehr schlechten...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:16 (Fotos:2)
Feb 3
Piemont   WS II  
4 Aug 94
Die Bergtour 1994 (6) - Ofenhorn 3235 m (via Ofenjoch)
Nachdem der letzte markante Gipfel doch schon mehr als 1 Woche her war, lockte uns das Ofenhorn (3235 m), wurde doch der Zustieg via Ofenjoch als leicht beschrieben. Von der Hütte steigt man dem leichten Weg hinauf zum Lago Sruer, folgt der Route über die kleine Staumauer nach Süden und weicht bei P. 2464 vom Pfad ab. Fortan...
Publiziert von basodino 3. Februar 2013 um 20:28 (Fotos:12)
Sep 24
Aostatal   T3 L II  
6 Sep 01
Gran Paradiso 4061 m
Einer der schönsten und leichtesten Touren unter den Viertausendern war für mich die Besteigung des Gran Paradiso. Von der Hütte Rifugio Vittorio Emanuele (2735 m), unter dem Dach im Massenlager pfeift es ganz schön, ein richtiger Schlafsack ist sicherlich anzuraten, geht der Weg bald in einer großen Blockhalde unter. Es ist...
Publiziert von basodino 24. September 2010 um 15:36 (Fotos:16)
Sep 7
Piemont   T4 WS- II  
3 Sep 09
Argentera Sud 3297 m
4. Tag: Der Hauptgipfel der gesamten Südalpen kann leicht erstiegen werden, wenn man wirklich schwindelfrei ist. Zunächst beginnt alles ganz einfach wie hier fast immer mit Blockgeröll. Man erkennt leicht von der Hütte hinter der Geröllhalde einen Grashang, den es zu erreichen gilt. Hierher führen gleich mehrere Routen, die...
Publiziert von basodino 7. September 2009 um 16:01 (Fotos:25)