Hikr » anles » Touren » Schweiz [x]

anles » Tourenberichte (118)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 6
Schwyz   T2  
20 Mai 09
Rigi-Marsch
Das war und wird sicher meine härteste Wanderung sein, die ich je gemacht habe. Anfangs war mir der Rigimarsch, einer organisierten Veranstaltung, bei der es nachts 50km und 1550hm bergauf auf die Rigi geht, ein wenig zu heftig. Irgendwie hatte ich dann die Wochen davor gut und ausdauernd trainiert, so dass ich doch ein paar...
Publiziert von anles 22. Mai 2009 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 26
Oberwallis   T2  
23 Aug 11
Wanderung auf der Moosalp
Auf dem Weg vom Wallis nach Zürich unternahmen wir noch eine kleine Wanderung auf die Moosalp. Die Fahrt zur Alp war abenteuerlich und führt über eine enge und kurvenreiche Strasse auf 2000m. Dafür war die Wanderung gemütlich. Vom Parkplatz beim Restaurant folgt man dem Wegweiser nach Stand (35 Minuten). Von dort hat man...
Publiziert von anles 26. August 2011 um 20:43 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 25
Oberwallis   T2  
20 Aug 11
5-Seen-Wanderung oberhalb von Zermatt
Wir fuhren von Zermatt zum Blauherd, um die 5-Seen-Wanderung zu unternehmen. Der Weg ist einfach und von der Tourismuszentrale ausgeschildert. Schon kurz nach der Station Blauherd erreicht man den Stellisee, der für seine Matterhorn-Spiegelung bekannt ist. Jedoch war es nicht ganz windstill und das Matterhorn zeigte sich nicht...
Publiziert von anles 24. August 2011 um 21:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Feb 7
Zürich   T2  
6 Feb 11
Bachtel
Mein 100. Hikr-Toureneintrag! Und diese ist eine kurze Tour ins Zürcher Oberland, um noch was vom schönen Wetter zu haben. Der Ausgangspunkt Hasenstrick (welch drolliger Name) für die Wanderungauf den Bachtel ist schnell erreicht, von Zürich fährt man nur 30 Minuten. Es gibt einen grossen Parkplatz, aber auch hier sollte...
Publiziert von anles 6. Februar 2011 um 21:02 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nov 29
Prättigau   WT3  
27 Nov 10
Erste Schneeschuhtour der Saison aufs Chrüz
Es war die erste Schneeschuhtour der Saison und es ging mit dem SAC Uto auf eine 2-Tagestour nach St. Antönien. Am ersten Tag haben wir uns das Chrüz vorgenommen. Wir fuhren mit dem Postauto nach Stels, Mottis (Endhaltestelle)und liefen zunächst ohne Schneeschuhe soweit die Füsse uns getragen haben. Dann hiess es Schneeschuhe...
Publiziert von anles 28. November 2010 um 19:08 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 26
Zürich   T2  
18 Jul 10
Bachtel-Rundtour
Kleinere Brötchen wollten wir diesmal backen und blieben somit in der näheren Umgebung. Wir suchten uns nach einem Blick aus dem Fenster die Rundwanderung bei der Bachtel aus, die wir im Coop Wanderbuch "Zu Fuss die Schweiz erleben" gefunden haben. Wir parkierten das Auto in Gibswil und liefen dann durch die...
Publiziert von anles 26. Juli 2010 um 22:20 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 10
Zürich   T4  
8 Apr 10
GemÜETLIche Feierabendtour
Schon ein wenig komisch war mir, als ich noch im Büro meine Bürokleidung durch Wanderbekleidung wechselteund dann mit Rucksack an meinen Arbeitskollegen vorbeizog. Hoffentlich fragen sie nicht, wo es denn hingehe... Bei der Antwort "Üetliberg" hätte ich wahrscheinlich eher ein müdes Lächeln...
Publiziert von anles 9. April 2010 um 21:53 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 5
Glarus   T2  
3 Okt 09
Leglerhütte
Endlich, nach fast 2-monatiger Wanderzwangspause, stand die erste Wandertour wieder an. Wir wählten keine zu anstrengende Tour, es ging zur Leglerhütte. Wir fuhren zunächst ab Chies mit der Seilbahn nach Mettmen, von dort ging es zunächst entlang des Garichti-Stausees immer bergauf über Ober Staffel, Chärpfstäfeli und...
Publiziert von anles 4. Oktober 2009 um 15:57 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 26
Oberhasli   T4-  
12 Okt 08
Trifthängebrücke-Windegghütte
Wir nahmen ab Schwendi/Chäppeli an der Sustenstrasse (in der Nähe von Nessental) zunächst die Triftbahn, die uns bis nach Underi Trift (1357m) fuhr. Von dort ging die eigentliche Wanderung los, die uns zunächst über Bosslis Stein bergauf bis zur Trift-Hängeseilbrücke (1720m) führte. Der...
Publiziert von anles 12. Oktober 2008 um 22:19 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 8
Oberwallis   WS  
7 Aug 09
Weissmies - Unser Geburi-4000er
Als Geburi-4000er sollte es das Weissmies werden. Vor längerer Zeit hat unser Papa schon einmal die Weissmiesüberschreitung gemacht, jetzt wollten wir es auch einmal kennenlernen. Dazu wollten wir uns nach unserem ersten 4000er, dem Breithorn, vor ein paar Wochen ein wenig steigern. Wir buchten spontan einen...
Publiziert von kales 7. August 2009 um 21:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 30
Uri   T3 L  
27 Jun 09
Grundkurs Hochtouren - Albert-Heim-Hütte
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen von Ausbildung. Um endlich auch mal die ein oder andere Hochtour machen zu können, wollten wir uns das nötige grundlegende Know How aneignen. Am Samstag hatte das Wetter gar nicht mitgespielt: in Tiefenbach hang der Nebel und verdeckte die Sicht auf die Berge....
Publiziert von kales 29. Juni 2009 um 21:06 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Mai 4
Zürich   T2  
3 Mai 09
Weitwandern Zürich - Albisüberschreitung - Zürich
Von denali2002 inspiriert (http://www.hikr.org/tour/post12144.html ) starteten wir heute zur geplanten Albisüberquerung plus einem Abstecher nach Horgen - wenn schon nicht weit nach oben, dann eben lang und weit. Als wir aus der Haustüre sind, versteckte sich der Üetliberg noch im Hochnebelkleid...
Publiziert von anles 3. Mai 2009 um 21:23 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 16
Obwalden   T4 L I  
24 Aug 08
Titlis und Klein Titlis
Meine ersten 3000er: der Titlis mit dem Kleinen Titlis (3061m) und dem Grossen Titlis (3238m) - dem grössten Berg des Kantons Obwalden. Im Rahmen der Titlis Bergtrophy ging esvon Engelberg (1050m) los. Zunächst führte ein einfacher Wanderweg zur Gerschnialp (1262m) und zum Trübsee (1800m) (T2). Von dort aus...
Publiziert von anles 16. Oktober 2008 um 13:20 (Fotos:23 | Kommentare:3)
   
Schwyz   T3  
11 Okt 08
Grosser Mythen
An diesem schönen und sonnigen Wochenende sollte der Grosse Mythen ergipfelt werden. Wir starteten ab Brunni, von wo ein einfacher Bergweg nach Holzegg führt. Alterativ fährt eine Gondelbahn im 30-Minuten-Takt, die wir aber aus sportlichen Gründen verschmähten. Ab da geht die eigentliche Tour auf den...
Publiziert von anles 11. Oktober 2008 um 20:36 (Fotos:11)
Jungfraugebiet   T2  
19 Okt 08
Faulhorn
Diesmal ging es dorthin, wo das Herz am stärksten schlägt, ins schöne Grindelwald. Inspiriert durch den Film "Nordwand" wählten wir eine Tour, wo wir das Dreigestirn die ganze Zeit vor/hinter/neben uns hatten. Wir starteten in Grindelwald (1034m) und liefen über den Blumenweg von Bort (1570m)...
Publiziert von anles 21. Oktober 2008 um 22:11 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T2  
20 Okt 08
Gemmenalphorn
Wir starteten zu einer leichten Tour auf das Gemmenalphorn. Ziel war es, Steinböcke zu beobachten, die sich dort tummeln sollen und sogar ziemlich zahm sein sollen. Wir fuhren mit der Bahn ab Beatenberg (1130m) auf das Niederhorn (1950m). Die Aussicht von oben ist phänomenal, uns strahlten die Berner Oberländer...
Publiziert von anles 21. Oktober 2008 um 22:36 (Fotos:17)
Oberengadin   T2  
26 Sep 08
Bovalhütte
Zu Fuss ging es zunächst über einen einfachen Gletscherlehrpfad in 50 Minuten von Morteratsch zum Morteratschgletscher. Auf dem Weg wird man über den Stand der Gletscherzunge vom Jahr 1900 an informiert. Nachdem wir wieder zurückgelaufen sind, haben wir spontan entschieden, zur Bovalhütte zu wandern. Da...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:10 (Fotos:8)
Oberengadin   T1  
27 Sep 08
Fuorcla Surlej
Um dem Hochnebel zu entkommen, entschlossen wir uns auf die Mittelstation des Corvatschs Murtèl (2702m) zu fahren, um von dort zur Fuorcla Surlej zu wandern. Das Ziel hat man auf einfachem Weg nach ca. 1 Stunde erreicht. Die Fuorcla Surlej ist eine kleine Hütte mit bester Panoramasicht auf Piz Morteratsch, Piz Bernina...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:26 (Fotos:8)
Davos   T2  
21 Sep 08
Weissfluhjoch
Der Weg führte zunächst mit einigen Kurven steil durch einen Wald in der Nähe des Stützbaches, danach liefen wir nach links ohne Höhenmeter auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn (2219m). Da wir die Baumgrenze schon mehr als verlassen haben, ging dann weiter durch ziemlich gerölliges...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 21:05 (Fotos:9)
Nidwalden   T2  
16 Aug 08
Stanserhorn
Trotz nicht allzu guter Wetteraussichten haben wir uns spontan als kleine Trainingstrecke das Stanserhorn ausgesucht. Der Weg führt von Stans zunächst parallel zur Oldtimer-Standseilbahn zur Mittelstation Kälti, wo zur Gondel gewechselt wird. Von dort geht der Weg stetig bergauf durch den Wald, wo man - wenn man...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 21:23 (Fotos:12)