Sep 9
St.Gallen   T5- I  
9 Sep 08
Säntis-Altmann-Jöchlisattel-Jöchliturm-Altmannsattel-Rotsteinpass-Säntis
Angesichts der optimalen Wettervorhersage für den letzten Dienstag habe ich kurzfristig freigenommen, um einen Tag im Alpstein zu verbringen. Den Aufstieg auf den Säntis (2502 m) ersparte ich mir dieses Mal und fuhr mit der Seilbahn um 8.00 Uhr nach oben. Die Temperatur oben zeigte 7,4 ° bei 20 % Luftfeuchtigkeit...
Publiziert von alpstein 12. September 2008 um 17:31 (Fotos:10)
Aug 31
St.Gallen   T2  
31 Aug 08
Alp Sellamatt 1390 m - Hinterrugg 2306 m
Nach einer Tour auf den Zuestoll war der Hinterrugg unser zweites Gipfelziel in den Churfirsten. Durch die Auffahrt mit der Gondelbahn bis zur Alp Sellamatt haben wir den Anstieg dieses Mal etwas verkürzt. Ab dort nahmen wir die Route über Hinterlüchern und das Gluuristal  zum Sattel (P. 2045...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2009 um 18:51 (Fotos:6)
Jun 28
St.Gallen   T3  
28 Jun 08
Frühsommer-Schneetour auf den Säntis, 2501 m
Aufgrund der Schneesituation haben wir dieses Jahr relativ lange gewartet, bis wir zur schon zur Tradition gewordenen Säntistour von der Schwägalp aus aufgebrochen sind. Schon an der Mußfallen lagen noch größere Schneefelder. Am "Quergang" vor dem Ellenbogen und von dort aufwärts zur...
Publiziert von alpstein 24. Dezember 2008 um 12:21 (Fotos:7)
Jun 22
St.Gallen   T3+ I  
22 Jun 08
Zuestoll 2235 m
Kannten wir die Churfirsten bisher nur vom Sehen bzw. den Chäserrugg vom Skifahren, wollten wir endlich auch mal einen der Churfirsten zu Fuß erklimmen. Interessante Berichte über den legendäderen Schnüerliweg veranlassten uns daher auf den Zuestoll zu steigen, um einmal in die Südwände von...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2008 um 12:38 (Fotos:7)
Dez 16
St.Gallen   T2  
16 Dez 07
Am Walensee von Weesen nach Quinten
Die Tour von Walenstadt nach Quinten im Schnee war ein tolles Erlebnis. Fehlte nun noch die Strecke Weesen (428 m)nach Quinten (434 m), was am 16.12.2008 nachgeholt werden sollte. Das Auto am Bahnhof geparkt ging es bei strahlendemSonnenschein der Linth und dann dem Seeufer entlang durch Weesen und dann Richtung Betlis. War es...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2008 um 21:59 (Fotos:8)
Nov 18
St.Gallen   T2  
18 Nov 07
Von Walenstadt nach Quinten oder "im Schnee am Walensee"
Im Herbst 2007 ist der Winter schon Mitte November hereingebrochen. Um dennoch nicht untätig zu sein, bot sich eine Erkundung des Walensees an. Ausgangspunkt der Wanderung war Walenstadt am östlichen Ende des Walensees. Herrschte auf der Südseite des Sees grimmige Kälte, so wärmte auf dem Weg hoch Richtung...
Publiziert von alpstein 6. November 2008 um 19:48 (Fotos:11)
Okt 15
St.Gallen   T3  
15 Okt 07
2 - Tagestour durch den Alpstein (Teil II)
2. Tag: Säntis - Rotsteinpass - Zwinglipass - Mutschensattel - Saxer Lücke - Hoher Kasten Für 7.40 Uhr war der Sonnenaufgang angekündigt und so stand ich rechtzeitig wieder oben auf dem Gipfel. Zuerst warf die Sonne ihr Licht auf die 4000er im Berninamassiv, bis sie dann einige Minuten später Richtung...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2008 um 13:27 (Fotos:14)
Sep 16
St.Gallen   T5- I  
16 Sep 07
Altmann 2436 m
Bergwandern ? Was für eine grauenhafte Vorstellung für unsere Kinder. Um so überraschender für uns, dass Junior sich auf einmal mit auf eine Bergtour begeben wollte. Der Altmann erschien mir da als ein interessantes Ziel fürden sportlich ambionierten, jungen Mann. Von der Laui ging es über den...
Publiziert von alpstein 13. Februar 2009 um 18:50 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Sep 2
St.Gallen   T4 II  
2 Sep 07
Bergtour auf den Speer 1950 m
Eine Tour, auf der bei entsprechenden Verhältnissen zumindest bis zum Beginn des Kletterweges Gummistiefel angebracht wären, führtauf den Speer (1950 m).Wenn man vom Parkplatz Mittler Wengi (1155 m) über Hinterwengi (1340 m) zurOberen Rossalp (1569 m) hochsteigt und es zuvor geregnet undauchnoch der Viehabtrieb stattgefunden...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2009 um 11:25 (Fotos:5)