Hikr » Zaza » Touren » Schweiz [x]

Zaza » Tourenberichte (1371)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 29
Freiburg   T6  
29 Sep 06
Rund um den Breccaschlund
Von Schwarzsee-Bad folgt man zunächst dem Wanderweg bis Rippetli. Hier zweigt der neuerdings blau-weiss markierte Pfad zur Spitzflue ab. Er ist recht steil und weist im oberen Teil ein paar Sicherungen auf. Der Weiterweg zur Fochsenflue ist relativ einfach, danach wird das Gelände ernster, obwohl oft eine Pfadspur...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2007 um 21:19 (Fotos:4)
Sep 21
Simmental   T6 II  
21 Sep 06
Tierlaufhorn
Von Schwenden im Diemtigtal folgt man dem markierten Wanderweg zum Gurbsgrat (P. 2031). Dieser Punkt ist auch aus dem Chirel erreichbar, was aber für öV-Benutzer ungünstig ist. Nun verlässt man den Wanderweg und steigt weglos über Gras gegen denGipfel an. Man folgt dem grasigen Grat gegen Süden bis...
Publiziert von Zaza 8. Januar 2007 um 19:19 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 9
Freiburg   T6  
9 Sep 06
Vanil Noir (Direkt von Ciernes Picat)
Eher wenig bekannte Aufstiegsvariante zum höchsten Freiburgergipfel. Der Aufstieg durch den Felsriegel ist reichlich ausgesetzt. Wir haben das als Bike&Hike Tour unternommen und sind von Gstaad bis Flendruz (Banhstation) geradelt. Kurz nach Flendruz zweigt die Seitenstrasse nach Ciernes Picat ab. Man folgt ihr bis kurz...
Publiziert von Zaza 11. Januar 2007 um 12:32 (Fotos:4)
Jun 17
Bellinzonese   T6  
17 Jun 06
Pizzo Ricuca (Westgrat)
Von Bodio geht man nach Personico und folgt dem markierten Weg ins Val d'Ambra  bis etwas oberhalb der Brücke (P. 868). Nun folgt man dem recht deutlichen Pfad ins Valle di Bri. Nach etwa einer halben Stunde überquert man den Talbach (Abzweigung leidlich erkennbar) und geht zu den Hütten von Torn. Man...
Publiziert von Zaza 8. Januar 2007 um 21:06 (Fotos:1)
Jun 7
Bellinzonese   T4  
7 Jun 06
Fòpp
Einer der vielen unbekannten, wenig besuchten Gipfel der Tessiner Berge. Die Tour bietet die Gelegenheit, zwei wunderschöne und etwas verwilderte Seitentäler der Leventina kennen zu lernen. Von Bodio geht man zunächst zum Kraftwerk, das neben dem Areal der ehemaligen Monteforno-Stahlgiesserei liegt. Über...
Publiziert von Zaza 31. Mai 2007 um 21:12 (Fotos:4)
Apr 30
Bellinzonese   WT4  
30 Apr 06
Pizzo del Corvo (SST)
Wir sind zu dritt in Olivone gestartet und zunächst nach Campo Blenio marschiert (da es keinen passenden Bus gab). Der Wanderweg über den alten Saumpfad war offiziell gesperrt, faktisch aber problemlos zu begehen. Im Dorf bogen wir auf den Weg zur Bovarina-Hütte ein. Die Sache wurde bald ziemlich mühselig,...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 19:22 (Fotos:2)
Jan 14
Simmental   WT3  
14 Jan 06
Widdergalm-Kaiseregg-Circuit
Eine schöne und lange Tour aus der guten alten Zeit, als die Winter auch in den Voralpen noch schneereich waren! Route: Boltigen - Chlus - Reidigengraben - Garten - Walop - Widdergalm - Walop - Kaiseregg - Walop - Garten - Jaun   Sehr schönes Wetter. Ruppiger Anstieg durch den Reidigen Graben, dann zusammen mit...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 19:29 (Fotos:3)
Jul 2
Oberwallis   T4  
2 Jul 05
Die Goldminen von Gondo
Bereits den alten Römern soll es bekannt gewesen sein, dasses um Gondo herum Goldvorkommen gibt. Der Abbau wurde immer mal wieder forciert, bevor es zwischen 1894 und 1897 zu einem wahren Goldrausch kam. Der Aufwand war enorm; es wurden eigens Seilbahnen und Unterkünfte für die Arbeiter gebaut. Sogar eine kleine Bahnlinie...
Publiziert von Zaza 26. März 2008 um 19:45 (Fotos:11)
Apr 25
Bellinzonese   WT5  
25 Apr 04
Schneeschuhtour zum Pizzo di Cassimoi
Ich habe in Ghirone in der Osteria Greina übernachtet und bin sehr früh losmarschiert, um mit der Stirnlampe den Lago di Luzzone zu erreichen. Auf der starkt vereisten Strasse dem See entlang bis zur Mündung des Val Scaradra. Nun dem Sommerweg entlang (einige etwas heikle Stellen) nach Scaradra di Sotto und weiter...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:43 (Fotos:2)
Aug 19
Unterwallis   WS-  
19 Aug 03
Tour Sallière
Die Tour Sallière sieht von der Nordseite (z.B: von den Dents du Midi oder von Salanfe) sehr unnahbar aus. Zum Glück gibt's die "Memmenvariante"über die Südseite... Route: Finhaut - Emosson - Combe des Fonds - Glacier de la Tour Sallière - L'Epaule - SE-Grat. Die Route ist nicht...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2007 um 21:29 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 1
Nidwalden   WT4  
1 Mai 02
Brisen: Rundtour ab Niederrickenbach
Das Wetter ist heute zum Tag der Arbeit günstig und von den letzten Tagen weiss ich, dass der Schnee sicher weich sein wird. Aufstieg von Niederrickenbach, ab etwa 1500 m auf Schnee, dann mit mittelstrenger Spurarbeit zum Steinalper Jochli und in Kürze zum Brisen, der heut ganz problemlos zu erreichen ist. Anschliessend kurz...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2024 um 17:45