Bellinzonese   T4  
8 Aug 14
Trostgipfel am Gotthard
Geplant war die Punta di Val Scaradra. Doch leider war das Wetter im Süden deutlich übler als angenommen. Was kann man da von der oberen Leventina aus noch machen? So also zwei bescheidene Gipfel für eine Vormittagstour: Von P. 2028 an der Tremola über die Scara Orello (bedeckt) Vom Sella-Staudamm zu den beiden Gipfeln des...
Publiziert von DoktorRenz 11. August 2014 um 20:40 (Fotos:2)
Bellinzonese   T4  
16 Aug 14
Olivone - Lucomagno via Costa
Olivone - Anveuda - Costa - Cadréigh - Gana Negra - Lukmanierpass Nach der Anreise nach Olivone und Gepäckdepot noch eine Wanderung mit wenig Abstieg. Wetter etwas bedeckter als erwartet. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 18. August 2014 um 20:40 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5  
17 Aug 14
Lukmanier - Piora mit Fil Curnera
Lukmanier - Cap. Cadlimo - Btta Curnera - Fil Curnera - Piz Curnera - Cadlimo - Lago Tom - Motta - Piora/Ritom Hübscher Ausstieg aus dem (öv-mässig) abgelegenen Lukmaniergebiet in die Region von Airolo. Bestes Wetter, viele Wanderer unterwegs. An der Piora-Bahn hätten wir lange warten müssen, daher per Autostop runter nach...
Publiziert von DoktorRenz 18. August 2014 um 20:49 (Fotos:10)
Bellinzonese   T5  
23 Aug 14
Siebengipfeltour zwischen Bedretto und Robiei
Ossasco - Capanna Cristallina - Poncione della Forca di Cristallina - Cristallina - P. 2602 - Cima delle Donne - Cresta del Coro (P. 2819) - Btta del Mottone - Mottone - P. Gh. Sasso Nero - Cavallo del Toro - Robiei Geplant war, diese Gipfel in zwei Tagen abzuklappern. Aber als ich am Mittag am Radio hörte, dass es in der...
Publiziert von DoktorRenz 26. August 2014 um 15:25 (Fotos:11)
Bellinzonese   T5+  
21 Sep 14
Pontirone: Cerign - Borsgèn
Fontana - Arded - Cerign (P. 2073) - Borsgèn - Stabiello - Fontana Der Pfad von Arded nach Cerign ist schon mal wenig deutlich und leicht zu verlieren. Zwischen Cerign und Borsgèn wird's anspruchsvoller, der Pfad ist hier nur noch abschnittsweise erhalten, ein tiefes Couloir ist zu queren. Gute Heidelbeerausbeute bei...
Publiziert von DoktorRenz 24. September 2014 um 20:10 (Fotos:12)
Bellinzonese   T3+  
20 Dez 14
Scrigno di Poltrinone: Rundtour im Val Morobbia
Carena - Ponte P. 845 m - Monti di Carena - Monti della Schena - Alpe Poltrinetto - Motta Grande - SW-Flanke - Scrigno di Poltrinone - P. 1771 - P. 1588 - Pisciarotto - P. 1253 - Monti di Ruscada - Carena Der "Schrein" trägt seinen Namen zu recht, denn ein Besuch des Scrigno lohnt sich. Dies besonders wegen des umfassenen...
Publiziert von DoktorRenz 21. Dezember 2014 um 12:24 (Fotos:4)
Bellinzonese   T2  
31 Dez 14
Cima di Medeglia
Rivera - Troggiano - Cima di Medeglia - Troggiano - Bironico - Rivera Kurzes Zeitfenster vor der Weiterreise nach Grabs. Auf- und Abstieg auf zwei verschiedenen Routen, beide markiert. Schöne Aussicht vom Gipfel, aber mit Wind sehr kalt.
Publiziert von DoktorRenz 3. Januar 2015 um 09:41 (Fotos:5)
Bellinzonese   T4  
9 Jan 15
Tamaro-Traverse
Quartino - Al Sasso - Poncino della Croce - Poncione del Macello - Monte Tamaro - Camusio - Alpe Duragno - Rivera-Bironico Sehr effizienter Aufstieg bis Ponc. della Croce (markiert bis Forcarella), danach etwas Auf und Ab. Grat ab Pne del Macello trotz Schnee recht gut zu begehen. Steigeisen mitgeschleppt aber nicht benötigt.
Publiziert von DoktorRenz 16. Januar 2015 um 15:58 (Fotos:13)
Bellinzonese   T4  
22 Mai 15
Pizzo di Corgella - Matro
Camorino - Cassinello - Cremorasco - P. 1406 - Cucchetto - P. di Corgella - Fontanacce - Cremorasco - Matro - Motto della Costa - Medeglia Interessanter Pfad nach Cassinello. Direkter Nordabstieg vom P. Corgella nach Fontanacce steil aber gut zu machen, ab etwa 1300 m auch mit Wegspur / Steinmännern. Etwas mühsame Umgehung...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:01 (Fotos:7)
Bellinzonese   T6 WS III  
2 Aug 15
Pizzo San Giacomo
Die schöne Pyramide des Pizzo San Giacomo überragt den gleichnamigen Pass in imposanter Weise. Der Gipfel wird seit einigen Jahren gelegentlich von Skifahrern besucht, während im Sommer vermutlich nicht viel los ist. Von All'Acqua steigen wir auf zunächst offiziell und später inoffiziell markierten Pfaden in die Bocchetta...
Publiziert von Zaza 2. August 2015 um 22:02 (Fotos:13)
Bellinzonese   T5  
4 Dez 15
Pizzo Pian Forno
Personico, eine kleine Gemeinde in der untersten Leventina mit einem faszinierenden Hinterland! Das grosse Gemeindegebiet umfasst gegen Westen nämlich die faszinierenden Seitentäler Val d'Ambra, Val Marcri und Val Nèdro. Zum Reiz dieser Täler trägt bei, dass sie mit diversen kleinen Hütten (aktuell 9) ausgestattet sind,...
Publiziert von Zaza 6. Dezember 2015 um 08:55 (Fotos:13)
Bellinzonese   T5  
16 Mai 16
Paradìs di Cöcc
Wer es gerne schattig hat, ist im Val Combra richtig. Doch auch dieser "Chrachen" hat seine Sonnenseite. Hier findet sich auf der Landeskarte denn auch der überraschende Flurname "Paradìs di Cöcc". Dabei ist "Cöcc" vermutlich ein Dialektausdruck für "cotto" oder gekocht. Möglich also, dass die Älpler, die hier vor langer...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2016 um 21:40 (Fotos:19)
Bellinzonese   T5  
15 Jul 16
Cima di Pinadee Südroute und Via Alta Val Carassino
Die kurze Bergkette zwischen dem Valle Blenio und dem Val di Carassino ist 2013 zu einer bescheidenen Bekanntheit gekommen, als der CAS Ticino zum Jubiläum des SAC (150 Jahre) hier eine Gratroute einrichtete. Sie ist seither zwischen dem Carassino-Staudamm und der Capanna Adula blau-weiss markiert und mit einigen künstlichen...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 13:47 (Fotos:15)
Bellinzonese   T3  
28 Okt 16
Camoghè - Monte Bar: Von Giubiasco nach Isone
Der Camoghè gilt als höchster Gipfel des Sottoceneri. Seine Lage zwischen den beiden Teilen des Kantons Tessin machen ihn zu einem Aussichtspunkt erster Güte, weshalb der SAC 1921 eine wenig zuvor errichtete Militärunterkunft auf dem Gipfel übernahm und zur Hütte ausbaute. Der Betrieb litt allerdings rasch einmal unter der...
Publiziert von Zaza 1. November 2016 um 19:35 (Fotos:7)
Bellinzonese   T5  
10 Jun 17
Auf der Schattenseite des Val Combra - all'ombra della Val Combra (e non è un gioco di parole)
Die Landeskarte der frühen 1950er Jahre zeigt auf der Schattenseite des Val Combra ein dichtes Wegnetz, von dem gemäss den aktuellen Karten nicht viel übrig ist. Heute machen wir uns beim Staudamm des Val Malvaglia auf, um ein paar dieser Pfade mit einer schönen Gratwanderung zu kombinieren. Kurz nach dem Staudamm zeigt...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2017 um 20:56 (Fotos:22)
Bellinzonese   T6-  
30 Sep 17
Wilderness im Valmaggina
Es ist erstaunlich und erfreulich: Auf dem Gemeindegebiet von Bellinzona und keine 10 Kilometer vom Bahnhof entfernt findet sich mit dem Valmaggina eine Wildnis der Sonderklasse. Dieses Seitental des Val Morobbia weist im oberen Teil schönes und aussichtsreiches Wandergelände auf, doch in mittleren Höhen ist das Terrain...
Publiziert von Zaza 30. September 2017 um 22:13 (Fotos:21)