Schwyz | T4 |
31 Jul 10
|

Um 06.15 Uhr ging ich vom Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn in Weglosen los. Via den steilen Leiternweg erreichte ich die Druesberghütte. Ich ging auf dem blau-weiss markierten Weg weiter, hinauf auf den Sattel zwischen Druesberg und Forstberg. Von dort aus ging ich weiter, auf dem markierten Weg auf den Gipfel des...
Publiziert von
31. Juli 2010 um 17:45
(Fotos:25)
Surselva | T4 |
8 Aug 10
|

Obwohl das Wetter nicht perfekt war, entschloss ich mich heute auf den Pazolastock und den Rossbodenstock zu gehen. Kurz nach 06.00 Uhr traf ich mit meinem PW auf dem Oberalppass ein. Von dort ging ich auf dem gut markierten Wanderweg (rot/weiss) hinauf, Richtung Pazolastock.
Kurz vor dem Übergang nach Andermatt sah ich...
Publiziert von
9. August 2010 um 19:54
(Fotos:37)
Oberhasli | T2 |
10 Aug 10
|

Heute wollten wir nach mehreren "Alleingängen" von mir wieder eine gemeinsame Wanderung unternehmen. Ideal für dieses Vorhaben schien mir ein Besuch der Triftbrücke, da diese Tour auch für Kinder und Jugendliche interessant ist: Eine Seilbahnfahrt, ein nicht zu strenger Aufstieg, eine...
Publiziert von
10. August 2010 um 19:16
(Fotos:22)
Bellinzonese | T4 |
26 Aug 10
|

Heute fuhr ich auf den Gotthardpass, da ich wieder einmal den Pizzo Lucendro besteigen wollte.
Ich ging vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Lucendro hoch, bis zur Staumauer. Von dort aus wanderte ich auf dem Strässchen entlag des Stausees bis zu dessen Ende. Danach ging ich weiter auf dem gut markierten...
Publiziert von
26. August 2010 um 20:00
(Fotos:29)
Bellinzonese | T2 |
29 Aug 10
|

Eigentlich wollte ich heute auf den Nufenenstock. Aber eben, manchmal kommt es anders, als man will...
Um 07:30 Uhr ging ich bei der Alpe di Cruina los, Richtung Capanna Corno Gries. Ein eisiger Wind blies mir entgegen, so dass ich über meine vorsichtshalber mitgeführten Pullover froh war. Ich staunte über den...
Publiziert von
30. August 2010 um 08:38
(Fotos:23)
Oberwallis | T4 |
2 Okt 11
|

Eine einfache, aber sehr schöne Tour auf einen 3'000er. Einzig die Wegfindung ab dem Furkastock ist nicht ganz unproblematisch, aber im Zweifelsfall immer schön auf dem Grat bleiben und nicht zu weit in die Flanken ausweichen. Da man hauptsächlich auf Blöcken kraxelt, die teilweise stark von Flechten bewachsen sind, rate ich...
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 18:48
(Fotos:13)
Unterengadin | T3 |
22 Sep 10
|

Um ca. 08.30 Uhr starteten meine Frau und ich beim Parkplatz bei der Bushaltestelle unterhalb des Flüela-Passes. Gemütlich gingen wir auf dem schönen Wanderweg hoch, bis zur Schwarzhornfurgga. Nach einer ausgiebigen Rast nahmen wir den restlichen Aufstieg über den Gipfelhang in Angriff. Auch in diesem Bereich ist der Weg in...
Publiziert von
24. September 2010 um 20:32
(Fotos:20)
Schwyz | T3 |
31 Okt 10
|

Heute ging ich, so quasi zum Saisonschluss, nochmals auf den Grossen Mythen. Der Weg ist bis zum Bändli trotz einiger Schneefelder noch recht gut begehbar, oberhalb des Bändlis ist der Weg schneebedeckt, der Schnee ist am frühen Morgen hart gefrohren und darum mit Vorsicht zu begehen. Im Aufstieg bemerkte ich, dass sehr viele...
Publiziert von
31. Oktober 2010 um 13:32
(Fotos:13)
Schwyz | WT2 |
27 Nov 10
|

Heute eröffnete ich meine Scheeschuh-Saison mit einer Tour von Brunni auf die Rotenfluh. Um 0730 Uhr startete ich bei der Talstation der Gondelbahn. Die Temperatur betrug frische -12°. Der Trail zur Holzegg war nicht gespurt und so war der Aufstieg anstrengend. Aber da es hier selten ist, die Landschaft so unberührt...
Publiziert von
27. November 2010 um 14:41
(Fotos:17)
Schwyz | WT2 |
5 Dez 10
|

Da das Wetter heute wieder einmal nicht der Vorhersage entsprach, machte ich eine kurze Wanderung auf den Chli Aubrig. Ich ging um 08.00 Uhr auf dem Parkplatz auf der Passhöhe Sattelegg los. Der Trail ist gut gespurt und weist überall eine genügende Schneedecke auf. Lediglich exponierte, dem Wind stark ausgesetze Stellen sind...
Publiziert von
5. Dezember 2010 um 20:25
(Fotos:10)
Schwyz | WT2 |
1 Jan 11
|

Die Tour von Brunni auf den Furggelenstock ist hier schon oft beschrieben worden, daher verzichte ich auf einen näheren Beschrieb. Die Verhältnisse sind zur Zeit ideal, lediglich in ein paar wenigen Waldpassagen lässt die Schneehöhe zu wünschen übrig.
Die ganze Tour ist sehr gut markiert, die Wildschutzgebiete gut...
Publiziert von
1. Januar 2011 um 17:23
(Fotos:15)
Schwyz | WT2 |
30 Jan 11
|

Heute schaute ich mir wieder einmal einen Sonnenaufgang auf dem Chli Aubrig an. Die Aufstiegsroute ist durchwegs mit Schneeschuhen gut begehbar, an einigen Stellen jedoch leicht ausgeapert. Vor allem der südwestwärts ausgerichtete Gipfelhang ist stark ausgeapert. Ein halber Meter Neuschnee würde gut tun :-).
Ich durfte heute...
Publiziert von
30. Januar 2011 um 18:43
(Fotos:16)
Schwyz | WT3 |
1 Feb 11
|

Da die Wetterprognose gestern "unten grau und oben blau" für heute prognostizierte hatte, machte ich kurzerhand frei, um dem tristen Grau zu entfliehen. Nachdem ich am Sonntag den Sonnenaufgang auf dem Chli Aubrig geniessen konnte, nahm ich mir für heute den Gross Aubrig vor. Die Schneeverhältnisse waren im Grossen und Ganzen...
Publiziert von
1. Februar 2011 um 17:51
(Fotos:14)
Uri | WT2 |
19 Feb 11
|

Da heute wieder Top-Wetter angesagt war, in den tieferen Regionen aber beinahe kein Schnee mehr liegt, verwirklichte ich einen lang gehegtes Vorhaben: Eine Schneeschuhtour auf den Furkapass.
Ich ging um 08.00 Uhr in Realp los, auf der autobahnmässig präparierten Passstrasse. Das Wetter war wie vorhergesagt perfekt. Da ich zum...
Publiziert von
19. Februar 2011 um 19:26
(Fotos:25)
Oberwallis | WT4 |
12 Mär 11
|

Am 12.03.2011, um 1040 Uhr starteten wir unsere Schneeschuhtour auf das Sidelhorn beim Grimselpass. Wir hatten diese Tour bei der Berg und Tal AG gebucht.
Wir gingen zuerst auf der Passtrasse Richtung Restaurant Rhonequelle hoch. Ab und zu nahmen wir eine Abkürzung quer durch den Wald, was den Aufstieg interessanter machte....
Publiziert von
14. März 2011 um 10:42
(Fotos:22)
Schwyz | T3 WT3 |
2 Apr 11
|

Irgendwie habe ich genug vom Schnee, von der Kälte und von warmen Kleidern. Ich ging darum heute nicht in grosse Höhen, sondern wanderte auf den Gross Aubrig. Auf der Sattelegg herrschten heute Morgen bereits angenehme 6°+.
Ich ging auf dem "Sommerweg" zur Wildegg, danach via Nüssen auf den Gross Aubrig. Eine herrliche...
Publiziert von
2. April 2011 um 18:52
(Fotos:17)
Schwyz | T4 |
7 Mai 11
|

Da der Schnee auch in grösseren Höhen schon sehr stark abgetaut ist, wanderte ich heute auf den Diethelm. Ich wollte bereits vor einer Woche auf diesen Berg, musste aber umkehren, da ich auf der Höhe von Obergross heftig verregnet wurde.
Um ca. 06.15 Uhr ging ich heute beim Parkplatz des Golfplatzes beim Ochsenboden los....
Publiziert von
7. Mai 2011 um 17:55
(Fotos:41)
Schwyz | T3 |
8 Mai 11
|

Heute gönnte ich mir wieder einmal einen Sonnenaufgang auf dem Grossen Mythen.
Ich ging um 03.15 Uhr beim Parkplatz der Gondelbahn Brunni - Holzegg los. Der Weg auf den Mythen ist nun zur Gänze schneefrei und problemlos zu begehen.
Der Sonnenaufgang war wie immer ein besonderes Erlebnis, auch wenn ich ihn auf dem Mythen...
Publiziert von
8. Mai 2011 um 12:46
(Fotos:17)
Schwyz | T3 |
13 Mai 11
|

Da der Wetterbericht für das Wochenende schlecht war, packte ich die Gelegenheit beim Schopf und machte heute früh Feierabend. Nach vielen Sonnenaufgängen wollte ich mir einmal einen Sonnenuntergang auf dem Grossen Mythen ansehen.
Ich fuhr zur Talstation der Gondelbahn Brunni - Holzegg und ging von dort aus auf dem Normalweg...
Publiziert von
14. Mai 2011 um 09:00
(Fotos:18)
Schwyz | T3 |
2 Jun 11
|

Eine weitere kurze Tour auf den Grossen Mythen, da das Wetter nicht besonders gut aussah. Ich ging vom Parkplatz bei der Gondelbahn Brunni - Holzegg via Holzegg auf dem Normalweg auf den Grossen Mythen. Auf der Höhe der Abzweigung Richtung Zwüschet-Mythen sah das Wetter wirklich schlecht aus, es hatte dicken Nebel und es...
Publiziert von
3. Juni 2011 um 18:43
(Fotos:24)