Nov 30
Alpenvorland    
27 Nov 11
Eichberg 687 m Alpenpanorama Wendelstein bis Allgäu im farbenprächtigen Sonnenuntergang
Wenn man bei schönem Wetter mal nicht in die Berge kann, muss man wenigstens wohin gehen können, wo man die Berge sieht, damit man moralisch nicht vertrocknet:-) Auf dem Eichberg in Hofstetten (Hofstetten liegt ca. 10 km südöstlich von Landsberg und ca. 60 km südwestlich von München), der zugegebenermaßen mit 687 m eher...
Publiziert von Winterbaer 30. November 2011 um 01:23 (Fotos:85 | Kommentare:2)
   
Alpenvorland    
2 Dez 11
Eichberg 687 m/Hofstetten: Abschied vom Superherbst 2011
Heute war wohl der letzte richtig schöne Tag des langen Superherbstes 2011. Ein paar Stunden nach diesen Fotos regnete es das erste Mal seit langer Zeit und nächste Woche soll es Sturm und Schnee geben. Deshalb nochmal ein Besuch auf dem Aussichtshügel, heute zum Sonnenuntergang mit neuen "Kitschfotos"....und schon wieder der...
Publiziert von Winterbaer 3. Dezember 2011 um 00:03 (Fotos:22)
Alpenvorland    
3 Jan 12
Eichberg 687m die IV. Sonnenuntergang mit Sturm und Föhnfischen, aber super Sicht
Wenn man wieder mal bei super Wetter nicht in die Berge kann, muss man sich wenigstens wieder den Hügel suchen, wo man die Berge sieht. Da das Wetter schon wieder zum Schlechten wechselt, war der Sonnenuntergang wieder sehr farbenfroh:-) Das 35-fach Zoom der Kamera steuerte seinen Teil bei zu der guten "Fernsicht".
Publiziert von Winterbaer 4. Januar 2012 um 03:05 (Fotos:48)
Alpenvorland    
5 Feb 12
Eichberg 687 m V Eiskalter Abend im sibirischen Winter
Eiskalte Winterimpressionen anstatt von einem schönen Alpengipfel wieder mal "nur" vom Eichberg in Hofstetten, heute leider ohne jegliche Bergsicht. Dazu noch ein paar Bilder nach Sonnenuntergang bei -14° von der alten Stadt Landsberg am Lech. Bei einem Besuch der Altstadt am Lech und "Aufstieg" zum Bayertor überwindet man...
Publiziert von Winterbaer 6. Februar 2012 um 00:45 (Fotos:29)
Alpenvorland    
3 Mär 12
Von Landsberg nach Pitzling am Lech entlang auf Bibersuche
In und um Landsberg am Lech, einer Stadt mit ca. 30 000 Einwohnern, kann man wunderbar wandern. Die mittelalterliche Stadt Landsberg liegt zwischen 580m unten am Lech und 640m hoch oben am Bayertor. Diesen Höhenunterschied kann man über die alte oder neue Bergstraße oder über einen der vielen Fußwege über den grünen, mit...
Publiziert von Winterbaer 4. März 2012 um 03:28 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Alpenvorland    
29 Apr 12
Begegnung mit Bär und Schaf am Lech
Super warmes Wetter, aber immer noch Lawinenwarnstufe 2 bis 3 in den Ammergauer Alpen. Der Pürschlingsweg war sogar bis heute noch gesperrt. So müssen wir uns halt wieder in den weiten Wiesen und Wäldern im Truppenübungsgelände am Lech südlich von Landsberg herumtreiben, wenn wir nicht zu Hause herum hocken wollen. Die...
Publiziert von Winterbaer 30. April 2012 um 13:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
16 Jun 12
Grashüpfer, Rinderbremse und Sonnenuntergang am Eichberg in Hofstetten
Ein wunderschöner Tag war das heute, der erste richtig heiße in diesem "Frühjahr" kurz vor der Sommersonnenwende. Auf dem Berg waren wir gestern, aber der Bericht dauert noch. So war der Winterbaer heute nur mal "schnell" abends draußen im heißgeliebten Gegenlicht der tiefstehenden und schließlich untergehenden Sonne am...
Publiziert von Winterbaer 17. Juni 2012 um 01:09 (Fotos:17)
Alpenvorland    
2 Aug 12
Argiope bruennichi...nur mal kurz in den Wildpark Landsberg
Südlich von Landsberg am Lech, nur einige Gehminuten vom Hauptplatz entfernt, liegt zwischen dem Lech und dem teils bis zu 50 m aufsteigenden Lechsteilhang der Lechpark 'Pössinger Au'. Auf Grund seiner Lage mitten im Stadtgebiet und der landschaftlich äußerst reizvollen, natürlichen Ausstattung ist das Waldgebiet zwischen der...
Publiziert von Winterbaer 2. August 2012 um 20:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
23 Jan 13
Reichling Wurzberg 743 m Sonnenuntergang / Tramonto
Jeden Tag können wir leider nicht in die Berge, denn sie sind von uns zu weit entfernt. Eine Stunde mindestens müssten wir fahren bis zu unseren ersten, kleineren Berg-Zielen. Als Ersatz, wenn das Wetter schön ist, bieten sich die Aussichtspunkte mit Blick zu den Bergen in unserer Nähe an. Ein wunderschöner Aussichtshügel...
Publiziert von Winterbaer 24. Januar 2013 um 02:25 (Fotos:19)
Alpenvorland    
3 Mär 13
Und plötzlich kam die Sonne ... / All`improvviso è apparso il sole ...
Hochnebel...jeden Tag bei uns zu Haus, seit gefühlten Wochen und Monaten. Wer die Sonne in den vergangenen Tagen sehen wollte, musste auf die höheren Berge steigen. Als der Winterbaer schon wieder den 2. Tag an seinem neuen "Monsterbericht" der letzen Skitour sitzt, kommt ganz überraschend am Mittag auch im Flachland die Sonne...
Publiziert von Winterbaer 3. März 2013 um 23:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
10 Mär 13
Frühlingseinbruch am Penzinger Weiher / L`arrivo della primavera allo stagno di Penzing
Die dicke Schneedecke von Anfang der Woche ist bei uns komplett verschwunden. Es hat bei uns im Süden einen regelrechten "Frühlingseinbruch" gegeben. Kaum dass der Schnee weggeschmolzen ist, spitzen plötzlich die Blumen hervor und die Vögel singen um die Wette. Aber der Wetterbericht für die Berge ist zu unsicher, deshalb...
Publiziert von Winterbaer 10. März 2013 um 22:00 (Fotos:21 | Geodaten:3)
Alpenvorland    
27 Jun 13
In der Teufelsküche / Nella cucina del diavolo
Für die Berge ist das Wetter nicht schön genug, aber ein Ausflug in die Umgebung geht immer, wenn es nicht gerade wieder mal in Strömen gießt. Die Teufelsküche ist eine wilde Schlucht, die vom Wildpark Landsberg in abenteuerlicher Natur nach oben zum Lechhöhenweg führt. "Es gibt am Lech auf- und abwärts....viele wilden...
Publiziert von Winterbaer 28. Juni 2013 um 17:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
10 Jun 21
Partielle Sonnenfinsternis 10.06.2021 / Eclissi solare parziale 10.06.21
10. Juni 2021: Um die Mittagszeit schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie teilweise. Von Mitteleuropa aus betrachtet steht der Mond während der maximalen Verfinsterung ein ganzes Stück seitlich zur Sonnenmitte versetzt, wobei der Bedeckungsgrad im Norden Deutschlands größer als im Alpenraum ist. In München...
Publiziert von Winterbaer 10. Juni 2021 um 15:02 (Fotos:21)