Mai 10
Pfälzerwald   T1  
9 Mai 24
Romanik und Hugos am Haardtrand
Die Waldelfe und ich müssen derzeit marienkäferchenbedingt kleine Wanderungen machen. Das hält uns aber nicht davon ab, besondere Wanderungen zu machen. Diese hier verbindet zwei Meisterwerke der Romanik am Haardtrand - dem Ostrand des Pfälzerwalds. Mit Carl Palmer im Player fuhren wir hinüber nach Bad Dürkheim und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2024 um 13:26 (Fotos:62 | Kommentare:10)
Mär 11
Thüringer Wald   T2  
9 Mär 24
Auf zum thüringischen Olymp!
Die beiden Gleichberge sind (wie der Name schon nahelegt), markante Doppelgipfel im Süden Thüringens. Markant deswegen, weil der größere der beiden, der Große Gleichberg (679 m), das umgebende Flachland um fast vierhundert Meter überragt. Mit einer Dominanz von fast zwanzig Kilometern und einer Prominenz von knapp...
Publiziert von Nik Brückner 11. März 2024 um 15:10 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Mär 3
Alsace   T2  
22 Feb 20
Mystische Vogese mit Alpenblick - und gleich vier Hikr!
Ja, das geht zünftig zu, wenn WoPina und WaldNikse sich zu einer zünftigen Wand'rung im schönen Elsass treffen, um eine der vielen Vogesen zu umrunden. Die zu umrundende Vogese: der Odilienberg! Heißa, das ist ein großes Hallo! - wenn sich die alten Weggefährten zum gemeinsamen Marsch auf dem Odilienberg versammeln....
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2020 um 15:53 (Fotos:92 | Kommentare:10)
Dez 30
Schwäbische Alb   T1  
27 Okt 18
Rundummerdumm: Teichoskopie in Nördlingen
"Die Nördlinger Stadtmauer ist die einzige Stadtmauer Deutschlands, die einen vollständig erhaltenen, begehbaren und überdachten Wehrgang besitzt. Sie umschließt die komplette mittelalterliche Altstadt von Nördlingen und ist auf einer Länge von 2,6 Kilometern durchgängig begehbar." Sagt die Wikipedia, also isses richtig....
Publiziert von Waldelfe 30. Dezember 2018 um 20:41 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Nov 1
Pfälzerwald   T1  
21 Okt 18
So ein Myst: Ein Menhir und ein Steinring auf den Hügelgräberhöhen
Hügelgräber, Henges, Menhire - solcherlei Urtümlichkeiten erwartet man eigentlich in Frankreich oder in England, aber auch bei uns gibt es vorgeschichtliche Steinbauten, Steinsetzungen und, natürlich, Friedhöfe. Merke: Ein Hügelgrab ist nur ein Grab mippm Hügel obendrauf. Aber nicht für alle: Neulich erst waren die...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2018 um 14:07 (Fotos:47)
Mai 31
Vogesen   T2  
25 Mai 17
Mystische Zyklopenmauern, uralte Hügelgräber, Quellheiligtümer: Die Heidenmauer auf dem Odilienberg
Der Odilienberg erhebt sich in den Vogesen auf eine Höhe von 763m über der Oberrheinebene. Sein natürliches, bis zu 20 Metern hohes Felsplateau wurde vor Jahrtausenden mit der sogenannten „Heidenmauer“ befestigt, einer mehr als 10 km langen steinernen Schutzmauer, deren eindrucksvolle zyklopischen Reste bis heute zu sehen...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2017 um 09:33 (Fotos:80)
Okt 10
Terra Incognita   T1  
9 Okt 16
Zu den eiszeitlichen Wanderdünen im Oberrheintal
Nachdem ich mir beim Südanstieg auf die Silberspitze, einem Steilgras-Schmankerl in den Lechtalern, eine saftige Gehirnerschütterung zugezogen hatte, musste ich eine zeitlang aussetzen. Meine erste Tour musste dann vor allem eines sein: flach... Damn! Flach, aber besonders! Sanddünen, im Rheintal zum Beispiel! Ja, die...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2016 um 15:54 (Fotos:81)