Berner Voralpen   T3  
30 Jun 21
Trogehorn - mit viel Sonnenschein, doch Nebel im Gipfelbereich
Nachdem wir Priska eingangs Eriz aufgeladen haben, fahren über Innereriz hoch bis zum letzten offiziellen Parkplatz, Untere Schwand - hier ist die Parkgebühr zu entrichten.   Gleich nach diesem Parkplatz leitet eine Spur am Seitenbach des Fallbaches direkt hoch, und wesentlich abkürzend, zum Strässchen zum...
Publiziert von Felix 19. Juli 2021 um 21:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
12 Nov 19
sonnige Berg- und herrliche Seeblicke - auf Wannichnubel und Harderkulm
Wir laufen erst der Strasse entlang (von einem kleinen Ausstellplatz an der Brienzerstrasse) zurück nach Interlaken, Harderbahn; hier beginnt der WW nur moderat ansteigend. Auf P. 635 setzt der BWW ein - und damit eine länger meist steil ansteigende Strecke im bunten Herbstwald, mit viel Sonne über uns. Lange steigen wir...
Publiziert von Felix 1. September 2021 um 23:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
25 Jan 23
überm Nebel: Niederhorn ab Vorsass
Es darf wieder leicht, kürzer (und mit noch wenig Gewicht) gewandert werden - ideal bei der umfassenden Nebeldecke über weiten Teilen der Schweiz bietet sich die (vergünstigte) Fahrt (für Frühaufsteher) mit der Standseil- und Gruppenumlaufbahn ab Beatenbucht hinauf nach Beatenberg Vorsass an. Während jener...
Publiziert von Felix 19. April 2023 um 21:00 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T2  
6 Apr 24
Naturpark Gantrisch, April 2024, 1|2: Wirtnerechilche
Bei oft sonnigen Verhältnissen, leichter Bewölkung und die Sicht in die Ferne leicht beeinträchtigendem Saharastaub machen wir uns bei der Bluemisteichilche auf den Weg. Nach kurzem Blick zum Wasserfall des Fallenbaches steigen wir, kurz im Wald, danach länger auf Weidegelände, auf dem WW an zum Breitenboden und zur...
Publiziert von Felix 15. April 2024 um 22:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
7 Apr 24
Naturpark Gantrisch, April 2|2: Obere Gurnigel
Einige Aspekte seien gleich eingangs hervorgehoben: heute schmälert der Saharastaub die Fernsicht ganztägig oft markant; Zu- und Abstiegsweg ziehen sich doch länger hin; die Krokuspracht am Gipfel(hang) ist erfreulich: und der wilde Graben der Gürbe beeindruckend.   Am Quasi-Ende des Steinerenweges...
Publiziert von Felix 17. April 2024 um 20:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
5 Jun 24
mit dem Trogehorn eröffnen wir die Bergsaison
Endlich geht’s wieder richtig los J - dafür fahren nach Innereriz und hoch bis zum Parkplatz Vordere Unterschwand (hier darf freiwillig ein Obulus von Fr. 4.00 entrichtet werden).   Noch länger im Schatten schreiten wir nun auf dem sich lange hinziehenden Fahrweg über den mit stattlichen Bäumen aufwartenden...
Publiziert von Felix 11. Juni 2024 um 08:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)