Mär 24
Schwyz   T5- II  
24 Mär 19
ein Hikr-Quintett unterwegs auf Bützi und Duume
Zum siebten Male sind wir nun zum Bützi unterwegs - wieder in neuer Zusammensetzung, mit einer Novizin. Der Beschrieb kann daher kürzer ausfallen - die stets fantastischen Highlights sowie der knackige Abstieg vom Bützi sollen hervorgehoben werden. Start - wie üblich - beim Parkplatz der Talstation der LSB...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:20 (Fotos:42)
Apr 9
Schwyz   T5- II  
9 Apr 17
Bützi - Duume: ein Bijou noch weiter "beworben"
Ist unser erster Ausflug aufs Bützi (auf Hikr) bereits knapp acht Jahre her, so können wir heute gleich fünf weiteren Interessierten die beiden attraktiven Flühe zwischen Vierwaldstättersee und Urmiberg „vorstellen“ und „schmackhaft“ machen … Treffpunkt und Start - am wettermässig hervorragenden...
Publiziert von Felix 1. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:34)
Nov 9
Schwyz   T5- II  
9 Nov 14
kein Schnee, südseitig und kraxlig soll es sein - das heisst: auf zu Bützi und Duume
Die Wetterverhältnisse boten sich an, wieder einmal die klassische Bützi-Duume-Tour zu unternehmen; Wald- und Felswege bis zur Stockflue waren meist trocken und sehr gut zu begehen - einzig im Abstieg nach Unter Timpel wiesen die Pfade doch eine gewisse Nässe auf. Und wenn auch im Verlauf des Gipfelbesuches (Duume) einige...
Publiziert von Felix 10. November 2014 um 11:12 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 28
Schwyz   T5- II K3  
28 Apr 12
Kleines Hikr-Treffen an der föhnumblasenen Rigi Hochfluh - jetzt noch mit Film!
Endlich schneefrei an der Rigi Hochfluh, dazu etwas windiges, aber angenehmes Wanderwetter. Eine kleine Hikr Truppe versammelte sich bei föhnigem Wetter morgens um acht Uhr bei der Timpelbahn. Mit der Aussicht auf ein paar Kraxeleinheiten beim Bützi, der Stockfluh und der Rigi Hochfluh, sowie herrliche Panoramas und Tiefblicke...
Publiziert von Fraroe 29. April 2012 um 19:40 (Fotos:86 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II K3  
28 Apr 12
Mini-Hikr-Treffen mit Pfiff - Flue-Trilogie im Föhnsturm
Die Fraroes Rösly und Franz haben gerufen und aus allen Richtungen sind die Hikr’s MaeNi, Ursula, ohkami, Esther58, alpstein, sowie Rosmarie und Thomas (Bergler72] herbei geströmt. Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen hat es mit einer Frühlingstour über die Rigi Hochflue und ihren Trabanten Bützi- und Stockflue endlich...
Publiziert von alpstein 29. April 2012 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:8)
Mär 14
Schwyz   T5- II  
14 Mär 12
Bützi und Duume zum Frühlingsauftakt - das gefällt immer wieder
In höheren Lagen noch Schnee – doch wir wollen grad nochmals weiter den Frühling schnuppern und Fels „schmecken“; da bietet sich die bewährte und bestens beschriebene Überschreitung von Bützi und Duume an … Wir starten heute wieder bei der LSB Urmiberg, Talstation, nachdem wir die Parkgebühren bezahlt...
Publiziert von Felix 15. März 2012 um 16:53 (Fotos:57 | Kommentare:7)
Apr 9
Schwyz   T5- II  
9 Apr 11
Bützi und Duume - und über die Zünggelenflue nach Seewen
Heute durften wir, schon seit längerem versprochen, unseren zwei Berg- und Club-Kameraden Jumbo und Kurt, die zwei im Emmental wenig bekannten Felszähne oberhalb von Brunnen zeigen - und ich zusätzlich auch Ursula die Überschreitung der Zünggelenflue. Der Beschreibungen der Route zu Bützi und Duume (auch der Direktanstieg...
Publiziert von Felix 18. April 2011 um 15:35 (Fotos:46)
Jun 1
Schwyz   T5- II  
1 Jun 09
Bützi 917 m und via Südgrat zur Stockflue 1137 m
Ein herzliches Dankeschön an Chaeppi. Dank seines Tourenberichtes haben wir heute einen spannenden, anregenden Variantenaufstieg zu Bützi und Stockflue nachvollziehen und erleben dürfen. Da uns der Weiterweg ab dem Bützi noch fehlte und wir den Wetterpropheten 2 Tage zuvor Glauben schenkten, war...
Publiziert von Ursula 1. Juni 2009 um 18:23 (Fotos:38)
Mai 6
Schwyz   T4-  
6 Mai 09
Urmiberg: genüsslicher Rastplatz auf dem Duumen (Stockflue - 1137 m.ü.M.)
Der Bericht von budget5 animierte uns, die niedrigeren, doch gleich herausfordernden westlichen Ausläufer der Rigi-Kette zu erkundigen. Der steile Aufstieg ab der Talstation zum herrlich gelegenen Bergbeizli auf Obertimpel liess uns in einer Stunde schon sehr viele Höhenmeter gewinnen; mit dem kurzen Aufstieg auf Punkt...
Publiziert von Felix 6. Mai 2009 um 21:49 (Fotos:16)