Hikr » Uli_CH » Touren

Uli_CH » Tourenberichte (mit Geodaten) (152)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 14
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T3+  
12 Aug 17
Weißspitze (2714 m) und Amthorspitz (2748 m) im Föhnsturm
Am letzten Tag meines Aufenthalts im Pfitschtal sollte das Wetter wieder besser werden. Allerdings hatte es bis auf unter 2800 m geschneit, so dass mein Favorit Hohe Wand nicht in Frage kam (Zum Glück, denn als ich von der Tour zurück kam, war die Hohe Wand tief in Wolken). Zufällig hatte ich geros Bericht entdeckt und daher...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2017 um 18:36 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T5- I  
7 Aug 17
Grabspitze (3059 m) mit Abstecher zum Rübespitz (2766 m)
Meine diesjährigen Wanderferien beginnen in Südtitol im Pfitschtal. Ich starte beim Parkplatz und folge auf einer Fahrstrasse dem Weg 11 Richtung Grabspitze über den Bach. Der Gipfel ist mit 5:10 ausgeschildert. Nach einer Weile wendet sich die Fahrstrasse nach links Richtung Fraktion Überwasser. Ich folge dem Wanderweg,...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2017 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 19
Massif des Maures et de L'Esterel    T4- I  
19 Jul 17
Auf dem Sentier 2 auf den Rocher de Roquebrune
Anmerkung:Als ich diese Tour gemacht habe, hiess der Weg Sentier 2. Mittlerweile heisst er Sentier du Rocher de Palay. Auf der Roquebrune war ich schon ein gefühltes Dutzend Male. Das war allerdings vor meinen hikr-Zeiten. Letztes Jahr war das Wetter zu heiss, so dass die Besteigung ausfiel. Als in unserem diesjährigen...
Publiziert von Uli_CH 21. Juli 2017 um 18:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 25
Schwyz   T5- I  
25 Mai 17
Rigi Hochflue (1699 m) via Ostgrat
Vor Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten, war ich schon einmal vom Gätterlipass aus via Leiter auf der Rigi Hochflue. Seit ich auf hikr von der Route über den Ostgrat gelesen hatte, wartete ich auf die passende Gelegenheit, diese Tour zu unternehmen. Die Tour am heutigen Auffahrtstag war aufgrund der Kletterei am Ostgrat und der...
Publiziert von Uli_CH 25. Mai 2017 um 17:21 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 25
Solothurn   T2  
25 Mär 17
Weissenstein (1284 m) zum Saisonauftakt
In letzter Zeit kam ich nicht so sehr zum Sport treiben und war mir im Unklaren über meinen Konditionsstand zum Start der Bergsaison. Daher nutzte ich das Wochenende bei den Schwiegereltern, um auf den Weissenstein zu laufen. Meinen sportlichen Sohn konnte ich nicht zum Mitkommen animieren, aber meine 17-jährige Tochter...
Publiziert von Uli_CH 25. März 2017 um 18:26 (Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T3  
12 Aug 16
Eine andere Art von 3000er: Similaunhütte (3014 m)
Eigentlich hätte der Titel dieser Tour "Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum)" oder gar "Spannende Tour auf die Fineilspitze" lauten sollen. Doch leider hielt sich Petrus an die Wettervorhersage: Wolken (d. h. Nebel) am Alpenhauptkamm, dazu Niederschläge und teils kräftiger Wind. Ich starte bei Nieselregen und...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 16:45 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 11
Trentino-Südtirol   T4-  
11 Aug 16
Einsame Tour auf den Kortscher Schafberg (3115 m)
Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut. Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 18:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Aug 16
Abwechlungsreiche Tour auf den Zerminiger (3109 m)
Nach der gestrigen Kaltfront, die viel Regen und in höheren Lagen Schnee brachte, sollten sich heute nach letzten Schauern Sonne und Wolken abwechseln. Ich entschloss mich für diese Tour, da sie noch nicht zu sehr in die Höhe führt und auch etwas vom Alpenhauptkamm entfernt ist. Die Seilbahn bringt mich in zehn Minuten von...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2016 um 23:15 (Fotos:14 | Geodaten:2)