Hikr » Skog » Touren » Schweiz [x]

Skog » Tourenberichte (mit Geodaten) (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 7
Surselva   T5 L  
27 Jul 15
Piz Cristallina - Piz Medel: von oben in die Greinaebene
Meine Erinnerungen an die Greina-Wanderung von 2003 sind so schön, dass ich dieses Jahr endlich mal wieder in die Greina will. G. schlägt daraufhin den Weg "oben drüber" vor - derPlan ist, über die Medel-Vial-Kette in die Greina abzusteigen und evt. den Piz Terri noch anzuhängen. Aufgrund eines Sturzes kürze ich die Tour...
Publiziert von Skog 7. November 2015 um 19:11 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 4
Uri   T4  
2 Aug 15
Göschener Alp - einmal mehr
2005 war ich zumersten Mal auf der Göschener Alp und seither besuche ich dieses schöne, vielseitige und irgendwie auch magische Gebiet jährlich. Ab Göschenen folge ich dem Wanderweg über Regliberg zur Salbithütte. Der schön angelegte Wanderweg führt zuerst leicht steigendüber weichen Waldboden bis Regliberg...
Publiziert von Skog 4. November 2015 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 1
St.Gallen   T4 I  
10 Aug 15
Magerrain, Spitzmeilen und einige mehr
Heute will ich mal wieder in die herrlich farbige und tektonisch spannendeFlumsi. Das letztes Malwählte ich denKuhweid-lastigen (und damals sehr schlammigen)Weg ab Weisstannen, heute starte ich in Mols amWalensee. In Mols folge ich nach derStrassenunterführung dem Wegweiser Richtung Tannenbodenalp. Der Weg folgt anfangs auf der...
Publiziert von Skog 1. November 2015 um 19:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 29
Hinterrhein   T3  
22 Aug 15
Alperschällilücke - Herz über Kopf
Bei der Schwimmprüfung in Zürich ist eile angesagt - ich will in die Berge. Nach abgelegter Prüfung nehme ich den nächsten Zug/Bus nach Sufers und freue mich auf die geplante Tour: Besteigung des Alperschällihorns und Biwack bei Alperschälli, danach über dasSchwarz-, Gelb-, und Bruschghorn auf den Piz Beverin zum...
Publiziert von Skog 29. Oktober 2015 um 20:00 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
27 Aug 15
Kesch-Trek variiert und erweitert . Tag 2: Grialetschhütte-Schwarzhorn-Jöriseen-Susch
Am morgen habe ich das Reissen und mag das Losgehen kaum erwarten. Heute will ich endlich einmal den viel gelobtenJöriseen einen besuch abstatten und auf dem Weg dahin das Schwarzhorn gleich noch mitnehmen. Da mir am Abend empfohlen wurde, nicht den direkten Weg zur Fuorcla Radönt zu wählen, nehme ich den kleinen Umweg über...
Publiziert von Skog 29. Oktober 2015 um 12:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
26 Aug 15
Kesch-Trek variiert und erweitert . Tag 1: Madulain - Grialetschhütte
Noch im Halbschlaf folge ich ab Madulain dem Weg über die Alp Es-cha Dadeins zur Es-cha Hütte. Der starke Kaffee weckt mich und langsam beginne ich die Wanderung auch richtig Wahrzunehmen. Der Weg führt mich an vielen Steinmännlein vorbei hinaufzur Fuorcla Pischa. Dort überlege ich kurz, ob ich den Piz Blaisun noch anhängen...
Publiziert von Skog 29. Oktober 2015 um 12:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 28
Prättigau   T3  
29 Aug 15
Pischahorn
Heute will ich eigentlich mal wieder in den Nationalpark - die vielen Biker im Zug nach Zernez irritieren mich allerdings etwas - natürlich! heute ist der Nationalpark-Bike-Marathon. Für die Bikerein grossartiger Anlass, für mich kommt ergerade etwas ungelegen. Im Zug studiere ich daher die Karte und entscheide mich spontan...
Publiziert von Skog 28. Oktober 2015 um 22:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
9 Sep 15
Wasser so weit das Auge reicht - Piz Blas und der Ursprung des Rheins
Vom Ritom-Gebiet wurde mir immer wieder vorgeschwärmt und nachdem mirjemand in der Grialetschhütte die Cadlimohütte empfahl, beschloss ich, das Gebiet nun endlich selber zu erkunden. Entgegen meiner Gewohnheit nehme ich am Morgen in Piotta die Standseilbahn nach Ritom. Diese Bahn gehört mit ihren 87% max. Steigungzu...
Publiziert von Skog 28. Oktober 2015 um 19:28 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Okt 27
Unterengadin   T4  
22 Sep 15
Piz Rims - Piz Cristanas - Piz d'Immez
Ich liebe die Engadiner Natur- und Bergwelt und freue mich über jede Gelegenheit, mich darin zu bewegen. Nachdem ich im letzten Jahr von Scuol auf den Piz Lischana und durch das Val d'Uina zurück nach Scuol gewandert bin, war klar, dassich indiesem Gebiet noch einige Tourenunternehmen würde. Heute standen diedrei...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 20:42 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
26 Sep 15
Nachmittagstour auf den Zindlenspitz
Heute kann ich mich einfach nicht entscheiden wohin es gehen soll. Am Schluss reicht es nur noch für eine Nachmittagstour auf den Zindlenspitz und somache ich mich dann endlich doch noch auf den Weg nach Inntertahl im Wäggital. Von Innerthal aus folge ich der Fahrstrasse auf der linken Seeseite bis zu P. 932, wo ich dem...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 18:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T4  
28 Sep 15
Kurzbesuch auf der Rotondohütte
Die Rotondohütte ist wohl eher als Winterhütte bekannt. Sie bietet aber auch im Sommer als Ausgangs- und/oder Wegpunkt schöne Tourenmöglichkeiten. Da ich mein Bike heute nicht mitnehmen mag, nehme ich die Fahrstrasse ab Realp zu P. 2155 halt direkt unter die Füsse. Nach 6,5 km gleichmässiger Steigung verlasse ich die...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 17:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
26 Sep 15
Auf dem Walenpfad um die Walenstöcke
Ich freue mich, dass Sara endlich wieder zurück ist und Sara freut sich auf die Berge. Für dieses Wochenende muss es nichts grossartiges sein, Hauptsache ist, wir sind gemeinsam in die Bergen unterwegs. Wir starten unsere Wanderung bei der Bergstation Chrüzhütte und folgen dem leicht auf- und absteigenden Walenpfad Richtung...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 15:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
3 Okt 15
Arvigrat
Nachdem wir letzte Woche die Walenstöcke umrundeten, schlug Sara für heute den Arvigat auf der gegenüberliegenden Talseite des Engelbergertals vor. Mit der Seilbahn fahren wir nach Wirzweli und gehen dort (fast durchgängig) auf der Fahrstrasse zum Ächerli. - Hier war ich doch schon einmal ... Erinnerungen an die Bikestrecke...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 14:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 26
Locarnese   T4-  
22 Okt 15
Madom da Sgióf, von Brione nach Maggia - Val Verzasca Tag 1
Bislang verband ich mit dem Tessin vor allem Wald, Wasser, Sonne, wärme und gutes Essen – nach 3 Tagen im Tessin ist mein Bild um eine grosse Facette reicher: Die Tessiner Bergwelt. Heute, am 1. Tag meiner „Verzasca-Erkundung“ hatte ich vor, einen Teil der Via alta Vallemagia abzulaufen. Angedacht war der Aufstieg ab...
Publiziert von Skog 26. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 25
Locarnese   T4-  
23 Okt 15
Pizzo di Corbella - Madone - Cima della Trosa - Val Verzasca Tag 2
Nachdemich die Wanderung gestern nicht wie vorgesehen durchgeführt hatte, soll diese heute wenigstens teilweise nachgeholt werden. Mit dem Postauto fahre ich bis Lavertezzo, Aquino und damit eine Station zu weit, doch dasmag meine Vorfreude auf diesen wunderschönen Herbsttag nicht trüben. Schnell der Strasse entlang...
Publiziert von Skog 25. Oktober 2015 um 23:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
24 Okt 15
Passo di Piatto - Val Verzasca Tag 3
Derdritten Tag meiner "Verzasca-Erkundung" startet in Sonogno, der hintersten Gemeinde im Verzascatal und führt mich über das Val Vegornèss über den Passo di Piatto ins Val Chironico nach Chironico. Nach 2 Tagen mitschneenassen Füssen habe ich mir vorgenommen,den 3. Tag meiner "Verzasca-Erkundung"schneefreizu...
Publiziert von Skog 25. Oktober 2015 um 21:10 (Fotos:22 | Geodaten:1)