Hikr » Sherpa » Touren » Schweiz [x]

Sherpa » Tourenberichte (348)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 24
Oberwallis   T4 ZS- III  
24 Jul 18
Fletschhorn 3985m - Lagginhorn 4010m Überschreitung
Fletschhorn 3985m - Lagginhorn 4010m Überschreitung Schon lange war diese Überschreitung auf meiner Wunschliste. Aufgrund verschiedener Hikr Berichte, planten wir die Fletsch- Lagginhorn Überschreitung. Eine Tour, welche mit vielen Aspekten punktet. Anreise: Von Saas Grund konnten wir die ersten Höhenmeter bequem mit...
Publiziert von Sherpa 29. Juli 2018 um 11:48 (Fotos:28)
Jul 12
Oberwallis   T6 WS+ III  
12 Jul 18
Breitlauihorn 3655m
Breitlauihorn 3655m via Südgrat Wir folgtem dem Weg von der Baltschiederklause in nordwestlicher Richtung zum üssre Baltschiedergletscher. Auf dem Gletscher hielten wir uns westlich vom Jägigrat und erreichten so ohne Probleme den Einstieg zum Südgrat bei Pt. 3475. Ab hier nun in schöner Kletterei immer auf dem Grat zum...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2018 um 19:56 (Fotos:4)
Jul 11
Oberwallis   S- IV  
11 Jul 18
Südliches Baltschiederhorn 3202m
Südliches Baltschiederhorn 3202m Wir starteten von der Baltschiederklause zuerst im Abstieg über den Hüttenweg in östliche Richtung zur Moräne. Von hier ziemlich in direktem Abstieg herunter zum Ausläufer des Baltschiedergletscher. Leider ist hier unten nicht mehr viel übrig vom Eis. Somit kann der Gletscherbach gut...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2018 um 19:56 (Fotos:6)
Jul 10
Oberwallis   S IV  
10 Jul 18
Jägihorn via Südostgrat
Jägihorn 3407m - via Südostgrat Wir starteten von der Baltschiederklause. Der Weg führte uns wenige Meter hoch zum Klettergarten und dort durch eine markante Rinne ca. 30m hoch auf ein Grasband. Statt dieses zu queren, stiegen wir wieder eine kurze Rinne weiter hoch und querten dann auf dem Grasband bis zur markanten Rinne....
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2018 um 19:55 (Fotos:4)
Jul 1
Oberhasli   T4 WS+ II  
1 Jul 18
Hangendgletscherhorn Chammligrat
Hangendgletscherhorn via Chammligrat Nachdem bei unserem ersten Ziel bereits die Hütte ausgebucht war, viel unsere zweite Wahl auf das Hangendgletscherhorn. Eine leichte Gratkletterei mit ein wenig Gletscherkontakt.   Anreise: Wir fuhren mit dem Auto zum Parkplatz nach Mürvorsess. Hier sind genügend...
Publiziert von Sherpa 3. Juli 2018 um 21:57 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jun 24
Uri   T4 IV  
24 Jun 18
Chli Bielenhorn - Schildkrötligrat
Chli Bielenhorn 2940m Tierreiche Tour mit Kamelen, Schildkröten und Adlern. Eine nette Klettertour über den viel besuchten Schildkrötligrat. Tag 1 Anreise ins Tiefenbach und noch einige Klettereien im Klettergarten der Sidelenhütte. Dieser befindet gleich auf der Ebene keine 10 Minuten von der Passstrasse entfernt....
Publiziert von Sherpa 25. Juni 2018 um 18:16 (Fotos:17)
Jun 16
Davos   T5 WS III  
16 Jun 18
Piz Radönt 3065m Ostgrat - Radüner Chöpf 3020m
SAC Tour
Publiziert von Sherpa 17. Juni 2018 um 11:18
Jun 9
Davos   T4 WS+ III  
9 Jun 18
Piz Radönt 3065m Ostgrat - Radüner Chöpf 3020m
Piz Radönt Ostgrat und Radüner Chöpf Achtung Information vom August 2018 Am Piz Radönt Ostgrat hat sich ein Felssturz ereignet und der Grat ist nicht mehr (oder einiges schwieriger) begehbar. Weitere Infos hier: https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/96981/Bergtour_Hochtour/Piz_Radoent Vor drei Wochen waren wir...
Publiziert von Sherpa 10. Juni 2018 um 09:20 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jun 3
Glarus   T4 WS II  
3 Jun 18
Vrenelisgärtli und Ruchen
Vrenelisgärtli 2905m und Ruchen 2901m Start der Hochtourensaison 2018. Dafür bietet sich dieses Wochenende das Vrenelisgärtli geradezu an. Die Hütte ist geöffnet und das Wetter spielte auch mit. Tag1 Aufgrund des Risiko auf Gewitter im Tagesverlauf machten wir uns bereits vor dem Mittag auf zum Klöntalersee. Hier...
Publiziert von Sherpa 6. Juni 2018 um 18:22 (Fotos:24)
Mai 27
St.Gallen   T4 IV  
27 Mai 18
Mattstock - Zentrale Platte
Mattstock via zentrale Platte Lange ist es her seit wir das letzte mal am Mattstock waren. Wir reisten mit dem Auto auf den Parkplatz gleich unterhalb der Sesselbahn an. Auf dem Parkplatz kann für CHF 5.00 pro Tag parkiert werden. Günstiger wird es wenn man im Rössli einkehrt. Dort erhält man ein Ausfahrtjeton wenn man...
Publiziert von Sherpa 28. Mai 2018 um 18:20 (Fotos:23)
Mai 12
St.Gallen   T3 5b  
12 Mai 18
Schafbergkante
Klettern Schafbergkante Nach der tollen Kletterei vom Vortag an den Galtigentürme I-IV gings heute weiter mit einer Kletterei. Dabei gibt es merkliche Unterschiede zwischen den Niveaus an den Galtigentürme und der Schafbergkante. Obwohl die beiden Touren fast im selben Schwierigkeitsgrad sind, sind die Schwierigkeiten an der...
Publiziert von Sherpa 13. Mai 2018 um 13:59 (Fotos:25)
Mai 11
Obwalden   T4- IV  
11 Mai 18
Galtigentürme I-IV
Galtigentürme I-IV Nachdem wir unsere geplante Skihochtour aufgrund des unsicheren Wetterverlaufs nicht durchführen konnten, musste ein anderes Projekt her. Nach ein wenig stöbern in den Führern stachen uns die Galtigentürme I-IV am Pilatus entgegen. Da wir dieses Gebiet noch nicht kannten waren wir neugierig auf diese...
Publiziert von Sherpa 13. Mai 2018 um 13:59 (Fotos:34)
Apr 29
St.Gallen   5c  
29 Apr 18
Stoss - Familienroute
Tour mit A.T und S.E
Publiziert von Sherpa 30. April 2018 um 19:07
Apr 8
Hinterrhein   ZS  
8 Apr 18
Surettahorn 3027m
Surettahorn 3027m Bei der Anfahrt waren wir uns noch nicht sicher ob wir unser Vorhaben durchführen können. Waren doch am Himmel noch viele Wolken vorhanden, welche von Süden her den Weg fanden. Ein Blick auf die Meteo App und der weitere Verlauf der Bewölkung stimmte uns zuversichtlich. Sollte es doch laut Vorhersage ab 10...
Publiziert von Sherpa 9. April 2018 um 19:21 (Fotos:14)
Mär 27
Locarnese   IV  
27 Mär 18
Klettern in Ponte Brolla
Klettergarten Ponte Brolla Das schöne Wetter führte uns nach Ponte Brolla. Nachdem in der Ostschweiz Regen und Kälte vorherrscht, sind die meteorologischen Bedingungen im Tessin sehr gut. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Ponte Brolla. Zum Beispiel Al Castagneto oder Albergo Centovalli. Die ersten Klettereien...
Publiziert von Sherpa 29. März 2018 um 12:52 (Fotos:8)
Feb 20
Val Poschiavo   WS  
20 Feb 18
Corn da Mürasciola
Corn da Mürasciola, Nordwestgipfel Nachdem wir am Vortag unsere lange Tour absolvierten, haben wir uns für den Heimreisetag eine kurze Tour ausgesucht. Hierfür bietet sich der Corn da Mürasciola als Hausberg an. Jedoch müssen auch bei dieser Tour sichere Lawinenverhältnisse herrschen, da auch hier steile Hänge zu...
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:18)
Feb 19
Val Poschiavo   ZS+  
19 Feb 18
Piz Paradisin
Piz Paradisin 3302m Als Ziel haben wir uns den Piz Paradisin ausgesucht. Ein auf Hikr wenig besuchtes Ziel. Nur 2 Berichteauf Hikr waren über diesen Gipfel vorhanden. Kein Wunder, der Weg ist weit und viele bevorzugen den Piz Ursera. Für uns wird es streng werden, denn an diesem Tag sind wir die einzigen Gipfelaspiranten....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 18
Val Poschiavo   L  
18 Feb 18
Rifugio Saoseo
Rifugio Saoseo Das schöne Wetter bot sich im Süden an. Während wir im Osten in Grau versinken, strahlt im Süden die Sonne. Aus diesem Grund entschieden wir uns für Skitouren im Puschlav. Als Unterkunft bietet sich das Rifugio Saoseo an. Eine Unterkunft die wir nur weiter empfehlen können. Wir reisten nach Sfazu an....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:9)
Feb 4
St.Gallen   WS  
4 Feb 18
Säntis Abfahrt
Säntis 2502m Skiabfahrt Wir starteten unsere Tour ab der Schwägalp mit der ersten Bergbahn am Morgen. Zu unserem Erstaunen waren wir die einzigen Personen, welche mit Skiern auf den Säntis fuhren.Aufgrund dieser Tatsachewar Spuren vorausgesagt, dafür aber auch unverspurte und wildeHänge. Auf dem Säntis angekommen...
Publiziert von Sherpa 6. Februar 2018 um 20:45 (Fotos:20)
Jan 28
Hinterrhein   ZS  
28 Jan 18
Piz Tambo
Piz Tambo 3279m Früh am Morgen fuhren wir los nach Splügen und stellten unser Auto auf dem Parkplatz der Bergbahn ab. Zu unserem Erstaunen war noch nicht viel los um 8.00 Uhr. Mit der ersten Bahn machten wir uns auf zur Tanatzhöhi. Anschliessend fuhren wir runter zum Lift Bodmenstafel. Nun mit dem Sessellift hoch zum...
Publiziert von Sherpa 29. Januar 2018 um 09:05 (Fotos:18)