Hikr » SEalpin » Touren » Schweiz [x]

SEalpin » Tourenberichte (mit Geodaten) (6)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Luzern   T3  
27 Okt 21
Trailrun-Rundtour am Pilatusgrat: Eigenthal - Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Eigenthal
Wenn man sich Luzern von Norden nähert, erhebt sich das Pilatusmassiv als erste "richtige" Gebirgskette der Alpen eindrücklich aus der Ebene. Auch aus der Nähe betrachtet bietet die Gegend sehr schöne Eindrücke, heute auf der Nordseite und im Rahmen einer Überschreitung von Widderfeld, Tomlishorn und Pilatus ab und nach...
Publiziert von SEalpin 27. Oktober 2021 um 23:36 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 26
Berner Voralpen   T2  
26 Okt 21
Trailrun-Rundtour Güggisgrat: Beatenbucht - Niederhorn, Burgfeldstand, Gemmenalphorn - Beatenbucht
Die Gipfel am Güggisgrat sind nicht besonders markant und die Wege wenig alpin, aber die Heidelbeer- und Tannenwälder sowie die Moorlandschaften im Auf- und Abstieg sowie die Tierwelt und das Panorama am Grat machen diese Rundtour sehr lohnenswert. Beatenbucht - Beatenberg, T1 Es ist immer wieder schön "ganz unten" zu...
Publiziert von SEalpin 16. November 2021 um 08:40 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Okt 2
Oberhasli   L  
2 Okt 21
Sustenhorn (3502 m) - Normalweg von Umpol
Der Normalweg auf das Sustenhorn ist sicherlich eine sehr prominente, leichte Hochtour, die auch auf Hikr gut dokumentiert ist. Die in diesem Sommer von manchem Gletscher und aus mancher Nordwand berichteten Top-Bedingungen trafen wir diesen Herbst auch auf dem Steingletscher noch an. Relativ spontan finden wir uns zu viert zu...
Publiziert von SEalpin 17. November 2021 um 20:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 1
Solothurn   T4 II  
1 Apr 19
Balmfluechöpfli (1290 m) über Ostgrat und Röti (1395 m)
Beeindruckende Felswände, knorrige Bäume, Vogelgezwitscher, Insektensummen, Eidechsen und übermooste Felsblöcke - der Ostgrat der Balmflue bietet ein eindrückliches Ambiente um in moderater Kletterei und spannender Gratwanderung zum Balmfluechöpfli zu gelangen. Die Besteigung des Balmfluechöpflis über den Ostgrat wurde...
Publiziert von SEalpin 1. April 2019 um 22:45 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Voralpen   WT3  
12 Feb 19
Honegg (1548 m) von Innereriz
Eine Schneeschuhrundtour ab Innereriz/Säge auf die Honegg bietet eine Mischung aus schönen Waldpassagen und fordernden Anstiegen. Dabei "erheben" sich mit zunehmender Höhe Eiger, Mönch und Jungfrau und bieten, umrahmt von den Massiven des Hohgant und der Sieben Hengste, eine eindrückliche Kulisse. Nachdem ich eine Woche...
Publiziert von SEalpin 20. Februar 2019 um 16:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Feb 5
Berner Voralpen   T1 WT2  
5 Feb 19
Chnübeli (1424 m) und Chnubelegg (1427 m) von Schwarzenegg
Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Aussicht, Ruhe und Schinderei im Pulverschnee - auch auf den niedrigeren und unbekannteren Gipfeln der Berner Voralpen im Emmental kann man im Rahmen einer Schneeschuhtour in den Winter eintauchen und einen (semi-)alpinen Tag verbringen. Eigentlich wollte ich Anfang Februar einem der...
Publiziert von SEalpin 6. Februar 2019 um 12:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)