Apr 10
Jungfraugebiet   T4  
8 Apr 11
Dreispitz und ein altes Niesenwegli
Die Südflanke des Dreispitz gehört zu den Routen, die im Frühling besonders schnell ausapern. In normalen Jahren kann man hier etwa ab Anfangs Mai aufsteigen, aber im 2011 ist alles etwas anders (so war es ja heute in Lugano 30.8 Grad warm!). Wir starten in Kiental und steigen auf dem markierten Pfad nach Spiggenweid, wo wir...
Publiziert von Zaza 8. April 2011 um 21:13 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 15
Jungfraugebiet   WT4  
13 Nov 09
... come and see our friendly staff ...
Ich bin ja ein riesiger Fan der SBB (und des öffentlichen Verkehrs). Aber abhänging von der Umsteigekombination kann es vorkommen, dass man beim Bahnfahren innerhalb kurzer Zeit mehrmals eine elend lange Durchsage serviert bekommt. Dreisprachig. Unter Anderem mit der freundlichen Einladung, sich mal im Speisewagen...
Publiziert von Omega3 15. November 2009 um 18:12 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 29
Jungfraugebiet   T5  
26 Okt 07
Hundshorn (2929m) & Wild Andrist (2849m)
Mürren - Spilboden - Poganggen - Rote Härd - Hundshorn - Telli - Wild Andrist - NW-Grat - Chilchflue - Schilthorn. Bergtour in toller Szenerie. Von Mürren dem Wegweiser "Sefinenfurgge" folgen. Schon nach kurzer Zeit findet man sich auf einem aussichtsreichen "Panorama"-Bergweg. Kurz nachdem...
Publiziert von Omega3 26. Oktober 2007 um 23:47 (Fotos:20 | Kommentare:2)
   
Jungfraugebiet   T3  
16 Jun 06
Chrinnenhorn (2737m)
Im Brand (Oberer Grindelwaldgletscher) - Ischpfad - Glecksteinhütte - Chrinnenhorn - Ischpfad - P.1558. Bergwanderung in hochalpiner Umgebung, das Chrinnenhorn bietet einen eindrücklichen Tiefblick auf Grindelwald.
Publiziert von Omega3 5. Dezember 2006 um 23:09 (Fotos:4)
Jungfraugebiet   ZS+  
27 Jan 06
Gemmenalphorn (2061m)
Habkern - Läger - Chromatte - Gstapf - P.1980 - Gemmenalphorn - P.1980 - Oberberg - Schibe - Oberberg - Hinterstberg - Justistal - Merligen. Landschaftlich grossartig, zwei Abschnitte etwas beschwerlich, aber die Mühe lohnt sich! Ab Habkern bis Gstapf ohne Probleme, dann braucht es etwas Glück und Spürsinn, um...
Publiziert von Omega3 8. Dezember 2006 um 00:44 (Fotos:10)
Jungfraugebiet   T4  
10 Aug 05
Drättehorn (2794m)
Grütschalp - Sousläger - Oberberg - Bira - Drättehorn - Chilchfluepass - P.2828 - Schilthorn. Von Lauterbrunnen mit der Seilbahn zur Grütschalp. Durch den Spryssenwald ins Soustal und hinauf nach Oberberg. Vorbei am imposanten Spaltenhorn zum See auf 2450m. Von hier hinauf zum N-Grat (knapp südlich von...
Publiziert von Omega3 19. Dezember 2006 um 01:42 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WS  
20 Mär 05
Lötschenlücke (3173m)
Jungfraujoch - Konkordiaplatz - Lötschenlücke - Blatten. Ein Klassiker! Immer den Spuren nach, hier ist man in der Saison selten allein. Die Szenerie ist eindrücklich, und so ist es begreiflich, dass das viele sehen wollen. Das Verhältnis Aufstieg/Abstieg spricht ebenfalls eine klare Sprache.
Publiziert von Omega3 23. Januar 2007 um 00:47 (Fotos:2)
Jungfraugebiet   T6 II  
12 Okt 07
Mättenberg (3104m)
Hoch über Grindelwald liegt der wenig bekannte Mättenberg, prominenter sind seine Nachbarn, sind dies doch Grössen wie Eiger, Schreckhorn und Wetterhorn. Mit T6 Spezialist Zaza, der sich diesen Berg ausgesucht hat, und Christine schweben wir von Grindelwald mit der Luftseilbahn zur Pfingstegg. Der Himmel ist...
Publiziert von Omega3 15. Oktober 2007 um 21:02 (Fotos:15)
Jungfraugebiet   T5  
7 Nov 08
Winteregg (2561m)
Burglauenen ist ein schöner Ausgangspunkt zu Wanderungen und Bergtouren, ist doch der Bahnsteig sozusagen der Beginn des Bergweges. Ich wähle den Aufstieg zur Bussalp via Chrachenmad, ein steiler, mit Liebe unterhaltener Bergweg. Auf der Bussalp holt mich bei Oberläger der Nebel ein, auf der Burg - dem ersten...
Publiziert von Omega3 9. November 2008 um 16:26 (Fotos:20)
Jungfraugebiet   WS-  
12 Jun 13
Eine öV-Tagesskitour Mitte Juni, wer hätte das gedacht!
Die heutige Tour hatte ihren Ursprung eigentlich in einem Fotowettbewerb, bei dem ich vor etlichen Jahren ein Retourbillet von Interlaken Ost aufs Jungfraujoch gewonnen habe. Als ich Omega3 davon einmal erzählte, hat er mir den Floh Walcherhorn in den Kopf gesetzt. Eine Skitour, die man auch spät im Jahr noch als öV...
Publiziert von 360 13. Juni 2013 um 21:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)