Mai 8
Pfälzerwald   T2 I  
8 Mai 22
Auf den Teufelstisch, und drum herum
Es ist mittlerweile gute Tradition: Nach einem Fest bei uns steigen die Waldelfe und ich an nächsten Tag mit jenen Gästen, die wollen (und/oder nach dem Fest noch können....) auf den Teufelstisch.... Na, nicht wirklich. Vielmehr ziehen wir in den Wald zu einer - zustandsbedingt meist kleinen - Wandertour. Dieses Mal führte...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2022 um 09:01 (Fotos:71 | Kommentare:8)
Mär 1
Pfälzerwald   T4  
1 Mär 22
Der - ähem - "Bad Dürkheimer Grat"
Raunt mir doch neulich jemand was vom"Bad Dürkheimer Grat" zu! Da wären sie als Kinder immer herumgestiegen... Ein Grat, der durch einen natürlich steilen Berghang auf der einen und aufgelassene Steinbrüche auf der anderen Seite gebildet wird. "Das wär doch was für Dich!" Zugegeben, auf dem Papier klingt das spannend. Was...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:25 (Fotos:68)
Feb 27
Pfälzerwald   T3  
27 Feb 22
Geheimtipps bei Dahn
Taub, Falk, Rabentürmchen, Häherfels - das sind Felsnamen, die selbst eingefleischten Felsenlandwanderern nicht viel sagen dürften. Und doch sind sie nicht weniger imposant als die ungleich berühmteren Felsen Jungfernsprung, Hochstein oder Lämmerteichfelsen. Diese einsame Tour führt zu einigen wenig besuchten, aber darum...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:24 (Fotos:87)
Feb 18
Pfälzerwald   T1  
18 Feb 18
Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2018 um 17:21 (Fotos:41)
Okt 12
Pfälzerwald   T2  
12 Okt 14
Hauensteiner Schusterpfad - die schönere Variante
Der Hauensteiner Schusterpfad! Ein weiterer vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierter Premiumwanderweg (gibt es etwas deutscheres?!?) im Pfälzer Wald. Der Name des Wanderwegs verweist auf die 125-jährige Tradition Hauensteins als Schuhdorf. Dieser Tourenvorschlag variiert die Routenführung des offiziellen Schusterpfades,...
Publiziert von Nik Brückner 14. Januar 2015 um 13:37 (Fotos:67 | Kommentare:4)