Jun 2
Allgäuer Alpen   T3  
31 Mai 21
Laufbachstiege (1060-1600m) im Oytal
Alte Steige, die schon bessere Zeiten gesehen haben, finde ich spannend. In den Allgäuer Alpen um Oberstdorf gibt es abseits der viel begangenen Wege einige davon, z. B. auf dem vorderen Teil des Himmelschrofenzugs von Spielmannsau bis Burgstall (falls noch vorhanden; bin ihn vor vielen Jahren einmal gegangen) oder die beiden...
Publiziert von Murgl 2. Juni 2021 um 22:18 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Sep 9
Allgäuer Alpen   T4  
6 Sep 18
Hintere Einödsbergalpe - Wildengundkopf – Waltenberger Haus: Bergwandern vom Feinsten
Nachdem wir Einsamkeit, schöne Steige in grasigem Gelände und eine wunderschöne Landschaft am Bettlerrücken und auf dem Kreuzeckkamm genießen konnten, gab‘s tags darauf diesbezüglich eine Fortsetzung auf dem hinteren Teil des Himmelschrofenzugs. Auch hier war bei bestem Wanderwetter und erstklassigen Ausblicken fast keine...
Publiziert von Murgl 9. September 2018 um 18:40 (Fotos:30)
Sep 8
Allgäuer Alpen   T3  
5 Sep 18
Auf einsamen Pfaden vom Traufbachtal über den Bettlerrücken zum Kreuzeck und zum Fürschießer
Abseits der touristischen „Hotspots“ der Allgäuer Alpen gibt es ausgesprochen einsame und zugleich landschaftlich wunderschöne Gegenden, die jedes Wanderherz höher schlagen lassen. Darunter zählen zweifellos die Kegelköpfe und der Bettlerrücken, der schwungvoll zum grünen Teil des Allgäuer Hauptkamms hinaufzieht und am...
Publiziert von Murgl 8. September 2018 um 22:18 (Fotos:35)
Sep 8
Allgäuer Alpen   T2  
5 Sep 17
Rundtour von Faistenoy zum Guggersee (1717 m) und über die Fiderescharte (2181 m)
Nachdem für den Tagesverlauf nach anfänglichem Regen Wetterbesserung angekündigt war, starteten wir um 10 Uhr am Parkplatz in Faistenoy (bei der Talstation der Fellhornbahn). Da auf den größeren Höhen immer noch einiger Neuschnee lag, sollte es nicht ganz so hoch hinaus gehen. Eine Tour von Birgsau auf der Via Alpina zum...
Publiziert von Murgl 8. September 2017 um 12:09 (Fotos:29)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T4  
4 Sep 17
Rundtour über den Entschenkopf (2043 m)
Der Entschenkopf ist ein mächtiger, förmschöner Klotz nördlich des Nebelhorns. Seine Überschreitung ist eine abwechslungsreiche und landschaftlich sehr reizvolle Tour. Wir starten am Parkplatz in Reichenbach. Es geht einige Minuten die Fahrstraße Richtung Gaisalpe hinauf, bis links der Tobelweg abzweigt, der entlang des...
Publiziert von Murgl 6. September 2017 um 21:27 (Fotos:27)
Apr 16
Allgäuer Alpen   T3  
8 Apr 17
Schattenbergkreuz (1685m) oberhalb Oberstdorf
Wintersport-Interessierte kennen die Oberstdorfer Schattenbergschanze, auf der der erste Wettbewerb der alljährlichen Vierschanzentournee stattfindet. Weniger bekannt dürfte der namengebende Berg, der Schattenberg sein. Obwohl ein guter Steig bis zum Schattenbergkreuz führt, das an einer exponierten Gratschulter des...
Publiziert von Murgl 16. April 2017 um 13:13 (Fotos:20)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T4+ I  
25 Sep 16
Über die Höfats-Wanne zur Gufel an der Höfats
Im Jahr 1977 hatte ich den Höfats-Westgipfel über die Wanne bestiegen und in den letzten Jahren reizte mich das Vorhaben, wenigstens nochmals bis zur Gufel oberhalb der Bergwachthütte zu steigen und wenn möglich, auch den Gipfel zu schaffen. Mittlerweile hatte ich hier durch hikr-Bergfreunde gelesen, dass dieses Unternehmen...
Publiziert von Murgl 26. September 2016 um 21:57 (Fotos:34)
Mai 25
Karwendel   T3  
19 Mai 13
Föhnende auf der Soiernspitze
Der Föhn sollte noch bis zum frühen Nachmittag des Pfingstsonntag durchhalten, so die Wetterprognose. Wir versuchen unser Glück in der Soierngruppe des Karwendelgebirges und starten vom Parkplatz gegenüber der Isarhorner Alm (ca. 4 km nördlich Mittenwald) bei der Seinsalm. Welchen der vielen Gipfel wir ansteuern würden,...
Publiziert von Murgl 25. Mai 2013 um 10:19 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 23
Allgäuer Alpen   T3  
18 Sep 12
Reizvolles Mittelstück des Allgäuer Hauptkamms: Von der Kemptner Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus
Der mittlere Teil des Hauptkamms der Allgäuer Alpen unterscheidet sich markant von den anderen Abschnitten: Die felsigen Gipfel werden von Grasbergen abgelöst. Über diese führt der Verbindungsweg zwischen der Kemptner Hütte und dem Prinz-Luitpold-Haus in einem mehrfachen Auf und Ab, so dass sich zwischen den beiden nahezu...
Publiziert von Murgl 23. September 2012 um 21:27 (Fotos:41)
Sep 15
Allgäuer Alpen   T3+  
9 Sep 12
Die Kegelköpfe bei Oberstdorf - fast ein Geheimtipp
Ein sehr lohnendes Bergziel im Schatten bekannter Namen der Allgäuer Alpen sind die Kegelköpfe bei Oberstdorf. Obwohl sie nicht einmal 2000 m erreichen, bieten sie eine erstklassige Aussicht, vor allem auf den einzigartigen Vierzack der Höfats, der direkt vis a vis steht. Aber auch andere „Allgäuer Größen“ wie z. B. die...
Publiziert von Murgl 15. September 2012 um 21:59 (Fotos:34 | Kommentare:2)