Aug 19
Silvretta   T4  
19 Aug 20
Einsame Rundtour Klostertal – Klosterpass – Obersilvretta – Rote Furka
Am Ende des Silvretta-Stausees gabeln sich zwei Täler: Links das Ochsental mit Vemuntgletscher und Ochsentaler Gletscher an seinem Ende – und mit der Wiesbadener Hütte, rechts das Klostertal, das weder größere Gletscher noch Einkehrmöglichkeit zu bieten hat. Doch auch das vermutlich viel weniger besuchte Klostertal ist...
Publiziert von Murgl 21. August 2020 um 19:54 (Fotos:23)
Sep 18
Silvretta   T4-  
18 Sep 19
Drei Tage Silvretta. 3. Silvrettahütte, Tällispitz, Klostertal, Saarbrücker Hütte, Bielerhöhe
Zwei abwechslungsreiche, ausgedehnte Touren von Gaschurn zur Tübinger Hütte und weiter über das Garnerajoch zur Silvrettahütte wurden am dritten Tourentag noch einmal getoppt. Dafür sorgte eine Wetterlage, wie sie einem hin und wieder im Herbst beschert wird: Täler in den Wolken und oben klare Luft. Die gestrige Störung hat...
Publiziert von Murgl 26. September 2019 um 09:55 (Fotos:40)
Sep 17
Silvretta   T3  
17 Sep 19
Drei Tage Silvretta. 2. Von der Tübinger Hütte über das Garnerajoch zur Silvrettahütte
Als wir der Hüttenwirtin auf ihre Frage nach unserem Ziel erzählen, dass wir zur Silvrettahütte wandern wollten – und zwar über das Garnerajoch –, macht sie ein nachdenkliches Gesicht. Ich frage, ob es da Schwierigkeiten gebe. Nein, das nicht, aber schon die kürzeste Route über das Plattenjoch erfordere 6-7 Stunden...
Publiziert von Murgl 24. September 2019 um 08:56 (Fotos:28)
Sep 16
Silvretta   T3  
16 Sep 19
Drei Tage Silvretta. 1. Von Gaschurn über den Schafbodenkopf (2391 m) zur Tübinger Hütte (2192 m)
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, zur Tübinger Hütte zu wandern; darunter mehrere Varianten vom Montafon aus. Wir starten nach Anfahrt aus dem Schwarzwald um 12 Uhr vom Parkplatz der Versettlabahn in Gaschurn. Vom südöstlichen Ende des großen Parkplatzes führt ein Sträßchen nach rechts zum Wald hinauf. Bei der ersten...
Publiziert von Murgl 22. September 2019 um 21:14 (Fotos:27)
Sep 15
Silvretta   T3+  
15 Sep 10
Breite Krone (3079m) – leichter Silvrettadreitausender
Einer meiner Bergkameraden, Mathias, wollte dieses Jahr auf seiner siebten Bergtour unbedingt auf seinen ersten Dreitausender, nachdem er ein Jahr zuvor auf dem Scheibler im Verwall diese Grenze um 22 m verpasst hatte. Da für eine Kurztour von 3 oder 4 Tagen die Anreise aus dem Nordschwarzwald nicht zu lange und die Besteigung...
Publiziert von Murgl 2. Oktober 2010 um 21:16 (Fotos:43 | Kommentare:4)