Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1362)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 11
Schwarzwald   WT2  
11 Jan 21
Feldberg Schneeschuhtour
Heute hat sich der Ausflug in den Schwarzwald gelohnt. Strahlender Sonnenschein, wenig Wind und kaum Ausflugsverkehr. So lassen sich sämtliche Corona-Vorschriften einhalten. Der Bus bringt mich hinauf zum Hebelhof, Ausgangspunkt meiner Schneeschutour. Ein Stück muss ich noch der Straße entlang laufen, denn der...
Publiziert von Mo6451 11. Januar 2021 um 19:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 7
Nidwalden   WT2  
7 Jan 21
Mariarickenbach
Nach langer Abstinenz sollte es heute mal wieder eine Schneeschuhtour sein. Während Basel unter einer dicken Wolkendecke lag, schien schon hinter Olten teilweise die Sonne. In Mariarickenbach konnte ich den Sonnenschein fast wolkenlos genießen. Die Gondel bringt mich, dank GA kostenlos hinauf nach Niederrickenbach Dorf....
Publiziert von Mo6451 7. Januar 2021 um 18:57 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 5
Jura   T2  
5 Jan 21
Ruisseau de Mettembert
Dem Coronavirus zum Trotz mache ich heute eine Wanderung in der Schweiz. Die Informationen in den Nachrichten verbieten einen Ausflug in den Schwarzwald. Gesperrte Ausflugsziele und überlastete Parkplätze sind sicher nicht Corona konform. Da lobe ich mir die Einsamkeit in der Schweiz abseits jedweder touristischen Hotspots....
Publiziert von Mo6451 5. Januar 2021 um 21:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwarzwald   T2  
1 Jan 21
Siebenbannstein
Ich beginne das neue Jahr mit einer weiteren geschichtlich angehauchten Wanderung. Deshalb auch die etwas längere Einführung zum Hauptpunkt der Wanderung. Erneut ist der Startpunkt in Lörrach. Mehr auf meinem Blog: Siebenbannstein
Publiziert von Mo6451 1. Januar 2021 um 17:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwarzwald   T3  
29 Dez 20
Schlosskopf und Grabbestei (Rappenfelsen)
Soll ich oder soll ich nicht, dass war die Frage heute Morgen. Es regnete als ich aufstand aber die Wettervorhersage hatte mir ein trockenes Fenster signalisiert, sogar mit etwas Sonnenschein. Die Entscheidung ich versuche es. Außerdem führte mich mein Weg über die Schweiz, so konnte ich gleich sehen, wie es mit den...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2020 um 19:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 26
Schwarzwald   T2  
26 Dez 20
Hünerberg und Schädelberg
Die trockenen Wetterfenster sind zurzeit spärlich. Heute war so ein Tag mit einigen sonnigen Abschnitten. Die Schweiz ist im Moment wegen Corona tabu, so habe ich mir ein Ziel in unmittelbarer Umgebung gesucht. Bei meiner Recherche stieß ich auf den Schädelberg und den Hünerberg in der Nähe von Lörrach. Nicht sehr hoch,...
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2020 um 17:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 22
Bas-Rhin   T1  
22 Dez 20
Hunigue
Kurz vor Weihnachten noch einmal eine kurze Wanderung in der Nähe. Nach meiner Rückkehr musste ich hören, dass es ab Morgen ohne 10-tägige Quarantäne nicht mehr möglich ist. BW hat die 24-Stunden-Regelung aufgehoben um den Einkaufsverkehr der Schweizer und Franzosen zu unterbinden. Jetzt bleibt wieder nur der Schwarzwald....
Publiziert von Mo6451 22. Dezember 2020 um 17:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 18
Solothurn   T3  
18 Dez 20
Von Büren über den Sternenberg nach Gempen
Nachdem ich bei meiner geplanten Schneeschuhtour am Montag nur einen Flickenteppich vorgefunden habe, habe ich die Schneeschuhe erstmal wieder verstaut und mich für eine Wanderung in tieferen Gefilden entschieden. Auch wollte ich wegen Corona nicht so weit fahren, denn ich bin nicht sicher ob die 24 Std-Regelung für...
Publiziert von Mo6451 18. Dezember 2020 um 19:28 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 10
Zürich   T2  
10 Dez 20
Winterliches Sagenraintobel
Schnee ist in den letzten Tagen bis in die Niederungen gefallen, auf der Alpennordseite weniger als im Süden. So musste ich mir eine Wanderung nördlich der Alpenkette aussuchen. Meine Wahl fiel auf das Sagenraintobel bei Wald. Es würde sich zeigen, ob es machbar ist. Zumindest die Anfahrt bis Wald ist nicht so lang....
Publiziert von Mo6451 10. Dezember 2020 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 3
Oberwallis   T3+  
3 Dez 20
Wiigartneri – Achtung Lebensgefahr…
stand auf dem weiß/roten Band. Ganz so schlimm habe ich es nicht empfunden, aber achtsam sein war wichtig, vor allem auf dem letzten Abschnitt, der auch in der Karte nicht mehr mit einer gestrichelten Linie markiert. Ist. Empfehlenswert ist diese Tour nur für die, die etwas Abenteuer lieben. Außerdem wäre es ohne Schnee...
Publiziert von Mo6451 3. Dezember 2020 um 20:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 29
Safiental   T2  
29 Nov 20
Fotowanderung in der Rheinschlucht
Heute stand nicht das Wandern im Vordergrund sondern das Fotografieren. Im Herbst ist die Rheinschlucht besonders schön. Der erste Raureif bedeckt den Boden mit einer weißen Schicht, ein Kontrast zum grünen Wasser des Rheins. Bericht und viele Bilder auf meinem Blog: Rheinschlucht
Publiziert von Mo6451 29. November 2020 um 21:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 28
St.Gallen   T3  
27 Nov 20
Habrütispitz spezial
Sonne in höheren Lagen, prima, nichts wie hin. Heute habe ich mir den Habrütispitz ausgesucht, wegen der Südlage wahrscheinlich ohne Schnee. Meine Vorliebe für unmarkierte Pfade kam auch heute zum Zuge, so lange, bis es nicht mehr weiter ging. Bericht und mehr Bilder auf meinem Blog: Habrütispitz spezial
Publiziert von Mo6451 28. November 2020 um 08:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 25
Unterwallis   T2  
24 Nov 20
Dala Wasserleitu
Bei meinen vielen Wanderungen in dieser Region habe ich häufiger die Dala Wasserleitung tangiert. Heute wollte ich mir die Suone mal in ganzer Länge anschauen. In der Karte sind zwei Abschnitte mit Bezeichnungen versehen, vor Ort fehlt allerdings jeder Hinweis auf die Suone. Die Suone wurde 1483 erstmalig erwähnt....
Publiziert von Mo6451 25. November 2020 um 10:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 22
Surselva   T2  
21 Nov 20
Die Hängebrücke im Val Mutschnengia
Heute zog es mich zum Sonnenschein in Graubünden. Auf meiner todo-Liste stand noch eine Tour zu einer Hängebrücke. Vielleicht war es ja möglich, denn ich musste mit Schnee rechnen, liegt der kleine Ort Mutschnengia auf über 1.400m Höhe. der ausführliche Bericht und viele Bilder auf meinem Blog:  ...
Publiziert von Mo6451 22. November 2020 um 10:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 19
Locarnese   T2  
18 Nov 20
Lago di Palagnedra
Eine Tour, die Zaza 2012 und Frank Seeger 2013 noch begangen, wollte ich heute ausprobieren. Dafür fuhr ich ganz hinten ins Centovalli, nach Palagnedra (bevor mir Frau Merkel Fußfesseln anlegt). Eine lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt, wenn auch auf andere Weise. Hier die Informationen von Zaza und Frank Seeger:...
Publiziert von Mo6451 19. November 2020 um 08:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 14
Bellinzonese   T2  
13 Nov 20
Freitag, der 13. – Ponte Tibetano Carasc
Im November sind traditionell Revisionszeiten für die Bergbahnen, deshalb eine Blick auf die Homepage der Monera Bahn. Kein Hinweis, so konnte ich ein Versprechen einlösen und mit einem Kollegen die Ponte Tibetano Carasc besuchen, bei fantastischem Sonnenschein. Vor Ort dann das Erwachen: chiuso wegen Revision. Nun hatten wir...
Publiziert von Mo6451 14. November 2020 um 10:02 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 11
Schwyz   T2  
11 Nov 20
Nebelwanderung im Goldauer Bergsturz
Eigentlich wollte ich ins Tessin auf die Alpe Foppa und die Wanderung von letzter Woche, die auch dem Nebel zum Opfer gefallen war, wiederholen. Das war auch nix, denn die Gondelbahn fährt erst wieder im April. Nix war’s mit Sonne oberhalb 700m, noch auf 1.000m stand ich im Nebel und der Blick in den Himmel versprach...
Publiziert von Mo6451 11. November 2020 um 19:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 6
Bellinzonese   T1  
6 Nov 20
Santa Maria degli Angeli (Alpe Foppa)
Die Wetterfrösche lagen heute mal wieder total daneben. Noch am Morgen habe ich den Wetterbericht befragt und danach konnte ich genau in der Zeit meiner Wanderung mit Sonne rechnen. Andernfalls hätte ich mir das Aufstehen um vier Uhr erspart. Frohen Mutes machte ich mich auf den Weg ins Tessin. Aber als der Zug den...
Publiziert von Mo6451 6. November 2020 um 18:24 (Fotos:3)
Nov 2
Bellinzonese   T3  
2 Nov 20
1 x wildes Tessin, bitte
und als Nachspeise, nein nicht den Abstieg nach Bodio. Den habe ich noch in schlechter Erinnerung, sondern die wunderbare Fahrt mit dem kleinen Postauto von Sobrio nach Lavorgo. Corona hin oder her, ich bleibe nicht zuhause sondern stärke mein Immunsystem durch Wanderungen in der Natur. Heute ging es ins Tessin, da war...
Publiziert von Mo6451 2. November 2020 um 21:52 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 30
Nidwalden   T2  
30 Okt 20
Chollertobel – ein Versuch
Heute war ein schöner Herbsttag, Zeit für eine Wanderung, teilweise mit Sonnenschein. Allerdings waren die Untergründe doch sehr nass und rutschig, so dass die geplante Tour geändert werden musste. Bericht und Fotos hier: Chollertobel
Publiziert von Mo6451 30. Oktober 2020 um 19:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)