Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1362)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Schwarzwald   T2  
25 Okt 20
Von Freiburg über den Schauinsland nach Kirchzarten
Die Zeitumstellung beschert uns eine Stunde mehr. Das wollte ich heute für eine etwas längere Tour nutzen, Voraussetzung eine kurze Anreise. Da bietet sich immer wieder der Schwarzwald an. Hier mein Bericht mit vielen Fotos: Schauinsland
Publiziert von Mo6451 26. Oktober 2020 um 08:17 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 21
Südwestliche Mittelgebirge   T2  
21 Okt 20
Kaiserstuhl von Nord nach Süd
Nach einem ersten Versuch vom 16. Oktober waren die Bedingungen heute optimal und die Durchquerung hat geklappt. Obwohl die Gipfelhöhen sich eher im niedrigen Bereich bewegen, kamen in der Summe doch fast 1.000 Höhenmeter zusammen. Bericht und Fotos hier: Kaiserstuhldurchquerung
Publiziert von Mo6451 21. Oktober 2020 um 20:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 19
Locarnese   T3  
18 Okt 20
Calascio via Sentiero pericoloso
Ein zweiter Versuch im Valle Onsernone. heute ist er geglückt, es war trockener als am 9. Oktober. Calascio ist sehr sehenswert und auch über einen markierten Wanderweg zu erreichen. Hier mein Bericht mit vielen Bildern: Calascio
Publiziert von Mo6451 19. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 16
Südwestliche Mittelgebirge   T3  
16 Okt 20
Kaiserstuhlpfad
Nebelig und kalt war es heute, dafür waren keine Wanderer unterwegs. In Coronzeiten nicht das Schlechteste. Der Kaiserstuhl ist für mich gut zu erreichen, wenn den die Deutsche Bahn pünktlich wäre. Mehr zur Wanderung hier: Kaiserstuhl
Publiziert von Mo6451 16. Oktober 2020 um 18:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 11
Basel Stadt   T1  
11 Okt 20
Basel, einmal anders
Ein paar Sonnenstunden sollte es geben (sollte!). Die wollte ich nutzen, um das Immunsystem zu stärken. Kann nicht schaden, jetzt, wo die Corona Zahlen wieder stark ansteigen. Bericht und Bilder hier: Basel einmal anders
Publiziert von Mo6451 11. Oktober 2020 um 14:49 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 9
Locarnese   T3  
8 Okt 20
Valle della Costa
Heute mal wieder auf Entdeckertour im Tessin. Auf dem Weg dorthin hatte ich das Gefühl, dass Wandertag der Deutschschweizer war. Italienisch eher Mangelware. Bechreibung und Bilder der Tour auf meinem Blog: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/10/valle-della-costa.html
Publiziert von Mo6451 9. Oktober 2020 um 10:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 4
Basel Land   T1  
4 Okt 20
Elsässer Rheinweg
Im Moment ist der Herbst eher lausig. Da muss man die paar Sonnenstunden nutzen. Mich zog es heute an den Rhein und ich konnte dabei gleich drei Länder besuchen: Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Es gibt einiges zu sehen. Mehr in meinem Blog: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/10/elsasser-rheinweg.html
Publiziert von Mo6451 4. Oktober 2020 um 16:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 30
Locarnese   T2  
29 Sep 20
unterwegs im Verzascatal
Nach langer Zeit mal wieder im Tessin unterwegs. Bei schönem Wetter waren abseits der Hotspots kaum Wanderer unterwegs. Die Menschenmassen, die Postauto zu bewältigen hatte, konnten sich sehen lassen. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos auf meinem Blog....
Publiziert von Mo6451 30. September 2020 um 19:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 21
Basel Land   T3  
21 Sep 20
Über die Eichelbergflue zum Wasserfall des Diegterbachs
Im Basler Jura gibt es viele unmarkierte Pfade mit durchaus anspruchsvollen Charakter. Heute wollte ich einige davon ausprobieren. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos auf meinem Blog. [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/uber-die-eichelbergflu...]
Publiziert von Mo6451 21. September 2020 um 19:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 19
Mittelwallis   T3  
18 Sep 20
Ancien Bisse du Ro – Abenteuer war gestern
Nach 2013 habe ich mal wieder die Bisse du Ro besucht, nachdem ich gelesen hatte, dass es dort eine neue Hängebrücke gibt. Es macht mich einfach nur traurig. Bericht und viele Bilder in meinem Blog: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/ancien-bisse-du-ro-abe...]
Publiziert von Mo6451 19. September 2020 um 11:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 17
Oberwallis   T3  
16 Sep 20
Ärgischer Wasserleitu – von nun an gings bergab
Eine wunderschöne Suonenwanderung in einem wilden Tal. Der Steinschlag verändert das Gelände dauernd. So werden neue Wegführungen erforderlich. Mehr Bilder und einen ausführlichen Bericht auf meinem Blog: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/argischer-wasserleitu-...]
Publiziert von Mo6451 17. September 2020 um 09:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   T2  
13 Sep 20
Bodmeri-Niwa, eine Suone im Lowinuwald
Eine kühle Wanderung bei sommerlichen Temperaturen. Und immer auf Abstand zu den Hauptwegen. Ausführlicher Bericht und viele Bilder hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/bodmeri-niwa-eine-suon...]
Publiziert von Mo6451 13. September 2020 um 22:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 11
Basel Land   T4 II  
11 Sep 20
Schwängiberg mit aufregender Gratkletterei
Eine Wanderung mit einer aufregenden Gratkletterei mit viel Adrenalin. Ein Fixseil hilft. Jeder Tritt muss allerdings geprüft werden, ob er nicht abbricht. Das wäre das Ende. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/schwangiberg-mit-aufre...]
Publiziert von Mo6451 11. September 2020 um 18:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 9
Unterwallis   T3  
8 Sep 20
Chute de la Raspille – viele Höhenmeter auf kurzer Strecke
Eine außergewöhnliche Wanderung bei optimalem Wetter. Und das noch total einsam, also kein Problem wegen Corona. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/chute-de-la-raspille-v...]
Publiziert von Mo6451 9. September 2020 um 12:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 26
Unterwallis   T3  
25 Aug 20
Von Aminona nach Salgesch – teilweise etwas abenteuerlich
Die Tour verlief anders als geplant, der Aufstieg zum Wasserfall der Raspille war heute wegen Holzfällarbeiten nicht möglich. Also musste vor Ort umgeplant werden. Ich fand eine attraktive und teilweise etwas abenteuerliche Alternative. Mehr Infos und viele Bilder hier:...
Publiziert von Mo6451 26. August 2020 um 09:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 20
Unterwallis   T3  
19 Aug 20
La Sinièse et La Raspille – wild und einsam
Eine Abenteuertour in den Rebbergen zwischen Miège und Salgesch. Hier gibt es einen ausführlichen Bericht und viele Fotos von einer Tour auf meist unmarkierten Pfaden. [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/08/la-siniese-et-la-raspi...]
Publiziert von Mo6451 20. August 2020 um 11:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Unterwallis   T2  
15 Aug 20
Mengis Wasserleitu und Grossi Wasserleitu Varen
Nach der großen Hitze der letzten Tage wollte ich heute eine Wanderung an schattigen Suonen unternehmen. Schattig war es nur teilweise. Gut, dass hier oben nur ganz wenige Wanderer unterwegs waren. den ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/08/mengis-wasserleitu-und...]
Publiziert von Mo6451 16. August 2020 um 10:35 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Chartreuse   T3  
4 Aug 20
Grenoble – Parc Naturel Régional de Chartreuse
Ein erster Ausflug in die Region um Grenoble, genauer gesagt in den Parc Naturel Régional de Chartreuse. Eine wundervolle Region und noch, trotz Haupturlaubszeit in Frankreich nicht überlaufen. Wegen gesundheitlicher Probleme nur ein kurzer Ausflug, der Anfang September seine Fortsetzung finden wird. ausführlicher Bericht...
Publiziert von Mo6451 7. August 2020 um 09:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 28
Berner Voralpen   T2  
27 Jul 20
Von der Grossen Scheidegg hinunter nach Rosenlaui
Urlaub im eigenen Land, das ist in Covid-Zeiten in. Das war auch heute, an einem ganz gewöhnlichen Ferien Motag zu spüren. Es mussten gleich mehrere Postautos auf gleicher Strecke eingesetzt werden, um die vielen Ausflügler zu den bekannten Hotspots zu tranportieren. Aber wie so oft, kaum auf dem Weg verteilte sich die Massen...
Publiziert von Mo6451 28. Juli 2020 um 07:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 26
Surselva   T2  
25 Jul 20
Die Gletschermühlen auf der Alp Mora
Wegen des Wetters habe ich diese Wanderung dreimal verschoben. Gestern sollte es klappen. Das Wetter stabil, ein leiser Wind sorgte für Erfrischung. Der Anblick am Ziel war jede Mühe wert. Weitere Infos mit entsprechenden Bildern hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/07/die-gletschermuhlen-au...]
Publiziert von Mo6451 26. Juli 2020 um 10:30 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)