Alpenvorland   T1  
27 Aug 21
Weltwald Freising
Denn das Gute liegt so nah. Weltwald? Noch nie gehört. Im Arboretum stehen Bäume aus sämtlichen Erdteilen, schön gruppiert nach ihrer geografischen Herkunft. Auf 100 Hektar braucht's auch etwas Zeit, um sich das alles anzuschauen. Am besten nimmt man sich den ausgelegten Flyer, der hilft zusammen mit der Beschilderung bei der...
Publiziert von Max 9. September 2021 um 20:38 (Fotos:45)
Alpenvorland   T1  
28 Aug 21
Die Weiher bei Burgwalden
Kurzer Trip, die Schönwetterfenster sind ja am Wochenende wie üblich rar gesät. Im Naturpark Augsburg Westliche Wälder gibt's wie der Name bereits vermuten lässt viel Wald, einige Weiher und kleine Hügel. Für eine kleine Runde zwischen den Schauern reicht's. Die Infrastruktur, sprich Parkplätze, Wanderwege und Restaurant...
Publiziert von Max 11. September 2021 um 11:57 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
31 Okt 21
In den Wertachauen
Wieder mal eine Flachetappe in der Nähe der alten Heimat. Von Wehringen vorbei an Felder und Wiesen zur Wertachbrücke und dann Richtung Westen zum Herbrechtgraben. Im Wald versteckt sich wieder mal ein Bunker, ehemals Fasan II. Jetzt ist alles abgesperrt und zum Fledermausrevier mutiert. In den westseitigen Wertachauen hat's...
Publiziert von Max 13. November 2021 um 23:49 (Fotos:20)
Alpenvorland   T1  
12 Nov 21
Hoher Peißenberg
Wanderung mit Freundin vom Bahnhof zum Gipfel Hoher Peißenberg. Gerade noch so über dem Nebel, netter Spaziergang, freilich nicht ganz einsam. Hübsche Ausblicke ins Alpenvorland, auf dem Rückweg tolle Stimmungen im Nebel. Wegweisung ab Behnhof.
Publiziert von Max 25. November 2021 um 21:59 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
27 Nov 21
Nüchternbrunn und Taubenberg
War mal wieder fällig, die klassische Schlechtwetter-Wanderung, diesmal mit einer kleinen Variation. In Oberwarngau an der Bergstraße folgen wir zunächst der Wegweisung nach Nüchternbrunn. Zwar sammelt man ein paar Höhenmeter mehr ein, aber der Weg ist ansprechender, man lernt eben nie aus. Am Sakralbau dann das gewohnte Bild...
Publiziert von Max 15. Dezember 2021 um 18:21 (Fotos:18)
Alpenvorland   T1  
26 Dez 21
Feiertagsrunde um den Hackensee
Ähnlich wie vor gut fünf Jahren mit leichter Variation, siehe Tourenskizze. Ist ganz nett, wenn man wegen des Wetters nicht so recht weiß, was man machen will. Der Pfad am Nordufer des Hackensees verlangt bei Eis und Schnee stellenweise einen sicheren Tritt. Die Eisfläche trägt natürlich nicht, dafür ist es dann doch (noch)...
Publiziert von Max 8. Januar 2022 um 18:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
31 Dez 21
Silvester Rundtour am Hohenhewen
Der letzte Tag im Jahr 2021, prächtiges Wetter im Hegau. Mein letzter Aufenthalt in dem schönen Landstrich datiert aus dem Jahr 1969, laut vergilbtem Familienalbum. Da wird's Zeit für ein Revival. So ähnlich sehen das auch einige andere, der Steig an der Westseite des Bergleins ist gut besucht. Auf dem Gipfelplateau...
Publiziert von Max 9. Januar 2022 um 20:18 (Fotos:28)
Alpenvorland   T1  
4 Jan 22
Sturm am Bodensee
Sturmwarnung am Bodensee, die Kite-Surfer freut's. Wir spazieren in Allensbach über diverse Hügelchen Richtung Wildpark. Namentlich sind dies der Hörenberg, der Walzenberg und der Fohrenbühl, weiter zum Büntlisried (ein Waldsee). Es ist tatsächlich arg windig, um nicht zu sagen stürmisch und es beginnt auch zu regnen.
Publiziert von Max 14. Januar 2022 um 23:13 (Fotos:14)
Alpenvorland   T1  
7 Jan 22
Mühlsberg-Runde
Schneetreiben, es herrscht wenig einladendes Wanderwetter. Dennoch wollen wir uns etwas die Beine vertreten, eine der Radolfzeller Wanderungen soll's sein, nämlich die Mühlsberg-Runde. Das Internet verspricht eine aussichtsreiche Tour, das könnte heute allerdings schwierig werden. Wir starten an der Litzlhardthalle und...
Publiziert von Max 20. Januar 2022 um 18:52 (Fotos:10)
Alpenvorland   T2  
29 Jan 22
Winterwanderung an der Mangfall
Auf den Tag genau vor 10 Jahren wanderten wir schon mal an der Mangfall entlang, dieses Jubiläum war zwar nicht beabsichtigt, aber nun ist es halt so. Damals war's Wetter mies, das ist heute besser, aber es windet sehr stark, deshalb flüchten wir in ein Flusstal. Im Prinzip ergänzt unsere heutige Runde die Tour von damals...
Publiziert von Max 4. Februar 2022 um 12:38 (Fotos:18)
Alpenvorland   T1  
13 Feb 22
Peretshofener Höhe
Exakt die gleiche Runde wie vor zwei Jahren, diesmal allerdings ohne faszinierende Tierbeobachtungen. Das Wiesel scheint umgezogen zu sein. Schönes Wetter, brauchbare Ausblicke, dennoch nicht der ganz große Tipp. Immerhin liefert der Sonnenuntergang schöne Bilder und An- und Abreise verlaufen staufrei, das ist ja auch schon mal...
Publiziert von Max 20. Februar 2022 um 16:37 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
5 Mär 22
Nachmittägliche Kurztour zum Isarspitz
Ziemlich exakt der gleiche Spaziergang wie damals. Es ist sehr kalt, deshalb wandert es sich recht nett auf üblicherweise matschigem Untergrund. Die Idee zu dieser Runde scheint mittlerweile nicht mehr ganz neu zu sein, am Wasser sind die Kleinen freilich auch gut zu beschäftigen, ein paar Familien streben zum Isarflimmern....
Publiziert von Max 16. März 2022 um 21:41 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
20 Mär 22
Kirchseeon und die Alzschleifen
Das ehemalige Kloster Seeon ist bekannt als Ausflugsziel und Tagungsort und wartet mit einem schönen Restaurant auf. Vor oder nach der Kulinarik empfiehlt sich eine Wanderung, die wir so ähnlich in einem Wanderführer gefunden haben. Dabei sind die Schleifen der Alz das Ziel, allerdings sollte man auch erwähnen, dass das Ganze...
Publiziert von Max 3. April 2022 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
8 Jun 22
Taubenberg über Nüchternbrunn
Schön, wenn frau unter der Woche frei hat und mit der Freundin spazieren geht. Deswegen: Augen auf bei der Berufswahl! Und im Gegensatz zum November wettertechnisch ein Volltreffer. Wegweisung zunächst nach Nüchternbrunn, dann weiter zum Taubenberghaus und von dort zurück über den "Gipfel" nach Oberwarngau.
Publiziert von Max 16. Juli 2022 um 14:15 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
27 Aug 22
Koglweiher und Kirchsee
Da waren wir schon länger nicht mehr. Die Wanderung ist kein Highlight, aber das Badevergnügen im Kirchsee oder im Weiher peppt das Erlebnis auf. Vielleicht ist es doch eine nette Hochsommervariante. Wegverlauf siehe Skizze, es gibt reichlich Alternativen, siehe opentopomap, Orientierungssinn vorausgesetzt.
Publiziert von Max 6. September 2022 um 22:44 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Dez 22
Frühwinter und Weihnachstauwetter in der Stadt
Heuer gibt's bereits im Frühwinter Schnee und es kommt wie's kommen muss, an Weihnachten taut's und zwar gewaltig. Gerade mal eine Woche liegt zwischen den Spaziergängen und wahrscheinlich auch mehr als 20 Grad Temperaturunterschied. Aber das hatten wir auch schon früher. Die Weihnachtsferien, in denen es im Alpenvorland "Ski...
Publiziert von Max 30. Dezember 2022 um 17:09 (Fotos:19)
Alpenvorland   T1  
1 Jan 23
Gögerl und Hirschberg - Kurzwanderungen an Neujahr
Nach langen Nächten soll man sich an der frischen Luft bewegen, das denken sich auch etliche andere. Die Hügelkette ist gut frequentiert, die Sitzgelegenheiten mit Aussicht okkupiert. Die Wanderung oder sagen wir besser Spaziergang stellt anhand der Informationstafel und Wegweisung keinerlei Herausforderung dar. Mit der Schleife...
Publiziert von Max 21. Januar 2023 um 23:07 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
5 Feb 23
Vogelfreistätte Ammersee
Eines vorweg: Im Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Ammersee herrscht ein Betretungsverbot vom 1.3. bis 31.8., also bietet sich ein Spaziergang mit Ausschau nach Vögeln eher im Herbst oder Winter an. Wir starten zunächst am Ostufer der Neuen Ammer nach Süden, überqueren den Fluß an der Brücke der Raistinger Straße und...
Publiziert von Max 16. Februar 2023 um 07:24 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
19 Feb 23
Wanderung im Hügelland an der Ilm
Brauchbarer Sonntagnachmittagsspaziergang, der am Bahnhof Reichertshausen startet. Wir laufen nach Süden ins Ortszentrum, schwenken dort nach rechts in die Schloßstraße, überqueren die Ilm und spazieren aus dem Ort. Knapp 500 m später biegen wir rechts ab in den Feldweg, der am Golfplatz Richtung Westen führt. Bei der...
Publiziert von Max 26. Februar 2023 um 23:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
27 Feb 23
Ludwigshöhe und Deininger Weiher
Spaziergang, der auch bei schlechtem Wetter funktioniert. Am Ostufer des Weihers wandern wir Richtung Süden, nach knapp einem Kilometer biegen wir rechts ab und überqueren das Deininger Moos. Jetzt wieder Richtung Norden, aber nur bis zur Kreuzung der Forstwege, ca. 500 m. Um etwas Höhenmeter zu generieren, folgen wir dem Pfad...
Publiziert von Max 9. März 2023 um 07:28 (Fotos:12)