Sep 10
Lechquellengebirge   T4+ I  
3 Sep 21
Wildgrubenspitze - Nie wieder Lech/Zürs!
Im Gegensatz zu den bisherigen Berichten hier, die an sich die Tour gut beschreiben, eine kleine Ergänzung: Inzwischen wurde die Schlüsselstelle der Tour beinahe klettersteig-mäßig versichert und deutlich markiert. Man kann den Einstieg eigentlich nicht mehr verpassen. Muss man nicht unbedingt gut finden, ist jetzt halt so....
Publiziert von MatthiasG 10. September 2021 um 09:40 (Fotos:2 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 7
Lechquellengebirge   T4 I  
2 Jul 21
Roggelskopf
Wenig ausgesetzte, im Gipfelbereich leicht kraxlige, brüchige Tour. Aber dennoch eher leicht für T4, da gut abgesichert und markiert. Ich vergebe aber keine T4- da es bei etwas mehr Altschnee schon heikel werden könnte; außerdem Steinschlaggefahr.
Publiziert von MatthiasG 7. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 15
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Jun 21
Elsspitze u.a.
Von der Bergstation schnell weg über befahrbare Forststraßen bis zum Tiefenseesattel. Dort weglos direkt auf das Breithorn. Hier liegen noch Schneefelder, und man muss teils mitten durch das Latschengewühl. Zeckenschutz (lange Hosen, Repellant) empfehlenswert! Es ist steil und rutschig, und dieser Wegabschnitt war bestimmend...
Publiziert von MatthiasG 15. Juni 2021 um 13:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 13
Lechquellengebirge   T5-  
12 Okt 14
Hochkünzelspitze auf langem Weg, fast wie geplant
Aufgrund einer Familienfeier haben wir am Samstag im Gasthaus Roterbrunnen übernachtet. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen und am Sonntag von hier die Hochkünzelspitze besteigen. Nicht gerade der kürzeste Weg, aber dafür sehr abwechlungsreich. Die Biberacher Hütte ist schon geschlossen, also hofften wir auf etwas...
Publiziert von MatthiasG 13. Oktober 2014 um 18:13 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 22
Lechquellengebirge   T5- II  
18 Jul 14
Rote Wand früh am Morgen
Um 3:00 morgens geht wieder einmal der Wecker und wir machen uns auf den Weg. Um 4:30 gehen wir bereits von der Laguz Alpe los. Erst als wir schon eine Stunde unterwegs sind, wird es langsam hell und die ersten Hirten treffen ein, um die Kühe zusammen zu treiben. Kurz nach den Weiden sehen wir schon die erste Gams, das einzige...
Publiziert von MatthiasG 22. Juli 2014 um 21:24 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Jul 8
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Jul 13
Getummel an der roten Wand
Der Titel kommt zum einen daher, dass wir mit einer für uns ungewöhnlich großen Gruppe am Start waren (fünf Teilnehmer) und zum anderen jede Menge Wild angetroffen haben - vor allem Murmeltiere und Steinwild. Auch sonst haben wir an dem schönen Tag noch vier fleißige Bergsteiger getroffen. Die Schneefelder sind noch recht...
Publiziert von MatthiasG 8. Juli 2013 um 22:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 9
Lechquellengebirge   T5+  
8 Sep 12
Vom Walsertal ins Klostertal
Start 11:00 von Bad Rotenbrunnen, die Familie geht einen Teil des Weges mit, Langschläfer... Bis zum Wilden Loch führt ein Weg, das Wilde Loch habe ich dort zwar gesucht, aber nicht gefunden. Ein andermal vielleicht. Ab dort weglos durch das Diesner Gschröf zum Misthaufen, kurzer Blick auf der Westseite: da gehts...
Publiziert von MatthiasG 9. September 2012 um 18:37 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 21
Lechquellengebirge   T5 WS+ V+  
22 Sep 09
Roggalspitze Nordkante
Mit einem alten Freund, den ich 15 Jahre nicht gesehen habe die Roggalspitze (2673m) über die Nordkante geklettert. Wunderschön und ziemlich exponiert, genau wie ich das beim Klettern mag. Da man aber fast die ganze Zeit über die Kanten von schiefstehende "Felsblättern" klettert, sollte man nicht unbedingt in eine Situation...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 21:10 (Fotos:32 | Kommentare:2)