Aug 25
Hochschwabgruppe   K3-  
17 Aug 14
Feistringstein
Auf Tour mit Alex und Martina. Einfache, aber schöne Wanderung über Almwiesen mit anschließender kurzer Klettersteigeinlage. Es gibt wirklich nur eine etwas schwierigere Stelle (C), bei der ich schon froh war, das Klettersteig-Set mitzuhaben. Zum Schluß folgt noch eine kurze luftige Gratpassage, die nicht versichert ist - für...
Publiziert von Saxifraga 22. August 2014 um 23:14 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Apr 22
Oberösterreichische Voralpen   VI+  
29 Mär 14
Wer putzet der findet
Ein sonniges Wochenende steht bevor, so starten wir Samstag früh von Wien, finden ein schönes Quartier am Traunsee Ostufer und wandern von dort gleich entlang des aussichtsreichen Mieswegs zum Beginn des Naturfreunde Steigs. Unser Ziel ist die kurze Sportklettertour "Wer putzet der findet" in der Traunstein Südwest Wand, welche...
Publiziert von Martina 21. April 2014 um 17:56 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 12
Hochschwabgruppe   T2  
13 Okt 13
Stoamanderlweg auf den Fölzstein
Wunderschöner Herbsttag, Nebel über den Tälern und viel Sonne auf den Bergen. Das unbezeichnete Steiglein zweigt bald nach der Fölzklamm links ab (noch vor der Überquerung des Bachs). Von da an den Steigspuren folgen, zumeist dem Kamm entlang. Ganz oben am Kamm, wo die Latschen beginnen immer eher den linken Steigspuren...
Publiziert von Martina 11. November 2013 um 20:52 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Nov 11
Berchtesgadener Alpen   VII-  
20 Jul 13
Via CJD
Endlich wiedermal ein neues Gebiet erkunden, wir beziehen Quartier in eiem Gasthof am malerischen Hintersee. Am nächsten Tag starten wir direkt vom Gasthof zu Fuss Richtung Gerstfeld. Der Zustieg erfolgt zuerst am Wanderweg bis zur Halsalm, von dort geht es dann über Steigspuren bis zur Südwand hinauf. Die letzten Meter zum...
Publiziert von Martina 20. Oktober 2013 um 20:44 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Nov 8
Gutensteiner Alpen   VI  
3 Jun 12
Totenköpflsteig
Der Totenköpflsteig ist ein alter nicht zu unterschätzender Klassiker auf der Hohen Wand. Das letzte Mal bin ich in vor ca. 7 Jahren geklettert und ich wollte sehen ob die Tour etwas von ihrem Schrecken verloren hat. Die ersten 3 SL lassen sich eigentlich sehr gut klettern, die 4. SL vor dem Totenköpfl allerdings ist nicht so...
Publiziert von Martina 16. November 2012 um 21:49 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Okt 22
Rax, Schneeberg-Gruppe   V  
2 Aug 09
Preinerwandplatte Ostweg
Unterwegs mit Bettina Schöne gemütliche Tour durch den schönen Plattenpanzer der Preinerwand. Zustieg entweder von Griesleiten über Holzknechtsteig: ca. 2-2,5h, mühsam über die Geröllschütt oder von Parkplatz Preiner Gscheid u. über Göbl Kühn Steig querend in ca. 1,5h...
Publiziert von Martina 19. Oktober 2009 um 21:56 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nov 16
Gutensteiner Alpen   VI+  
12 Mai 12
Almfriedenwand Papamobil & Steinfeder Rose
Die Almfriedenwand bietet sich für gemütliche Klettertage an, kurzer Abstieg zur Wand vom Gasthof Almfrieden, Abseilmöglichkeit bei den Routen und anschließend Einkehren im Gasthof. Wir sind die Routen Papamobil für Thomas Behm und Steinfeder Rose geklettert. Beides sehr schöne, gut abgesicherte Routen. Das Gestein wirkt...
Publiziert von Martina 16. November 2012 um 21:44 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 7
Hochschwabgruppe   III  
24 Okt 04
Schartenspitz S-Grat u Winkelkogel W-Grat
Nachdem Eva und ich uns am Vortag etwas übernommen hatten ( Anreise aus Wien, Aufstieg zur Fölz, Weiterwandern zur Hochschwab S-Wand und dann noch verkoffern in einer Route, zweifelhafte Abseilmanöver sowie anschließendes Feiern in der Fölzalm) sollte der nun folgende Sonntag etwas mehr Klettererfolge...
Publiziert von Martina 23. Dezember 2005 um 23:30 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Hochschwabgruppe   VII  
22 Aug 11
Schartenspitze Direkte Westkante
Endlich mal wieder Schönwetter am Wochenende, wir starten Sonntag früh von Wien und steigen dann bei bestem Wetter auf die Fölzalm auf. Kurz vor erreichen der Fölzalm, zweigt rechts ein unscheinbares Steiglein ab, welches direkt zum Einstieg der Westkante führt. Die Westkante verläuft hauptsächlich im Schatten und...
Publiziert von Martina 5. September 2011 um 22:03 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jul 30
Dachsteingebirge   VI  
22 Jul 10
Maixkante
Letzte Woche haben wir das Schönwetterfenster genutzt und sind wiedermal zum Dachstein angereist. Übernachtet haben wir in der Ramsau und sind dann am DO gegen 5 Uhr früh vom Parkplatz der Dachstein Südwandhütte losgestartet. Der Zustieg folgt zunächst dem Weg zur Südwandhütte und dann...
Publiziert von Martina 26. Juli 2010 um 22:15 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 14
Ennstaler Alpen   V-  
11 Jul 10
Peternschartenkopf NO-Wand
Und wieder war für Samstag stabiles Hochdruckwetter gemeldet, so sind wir wieder ins schöne Gesäuse gefahren. Die Peternschartenkopf NO-Wand hatten wir schon lange vor, nach Regenfällen bleibt die Wand gerne länger nass, aber diesmal sollte es trocken sein. Wir starten gegen 7 Uhr früh vom...
Publiziert von Martina 12. Juli 2010 um 22:16 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 7
Ennstaler Alpen   V  
4 Jul 10
SO Schulter am Kl. Ödstein
Endlich wiedermal stabiles Sommerwetter, so fahren wir uns Gesäuse und richten uns am netten Campingplatz in Gstatterboden ein. Am Samstag starten wir in der Früh vom Kölblwirt und folgen dem markierten Weg Richtung Hochtor bis zur Abzweigung ins Schneeloch, dann ein Stück dem Weg folgen und weiter...
Publiziert von Martina 5. Juli 2010 um 23:01 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Dez 11
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3  
18 Okt 09
Bärenlochsteig Rax
Vor 10 Jahren habe ich mit den Natufreunden bereits eine winterliche Besteigung durchs Bärenloch gemacht und das war mir in so guter Erinnerung, dass ich es schon lange wiederholen wollte. Mit Pickel, Steigeisen und Seil machen wir uns auf den Weg durch das Reisstal, im Tal herunten gab es relativ wenig Schnee und wir...
Publiziert von Martina 10. Dezember 2009 um 20:07 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nov 3
Dachsteingebirge   III  
3 Okt 09
Niederes Dirndl Ostgrat
Eigentlich wäre schönes Wetter angesagt gewesen, aber am Vormittag gab es teilweise Nebel so entschieden wir uns für eine kürzere Tour auf dem schönen und markanten Gipfel des niederen Dirndls. Die Ostwand bietet  einige sehr schöne und gut abgesicherte Klettereien. Wir sind mit der...
Publiziert von Martina 30. Oktober 2009 um 21:43 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Okt 16
Berchtesgadener Alpen   VI  
5 Jun 09
Hasenalarm
Und wieder war ein verregnetes Wochenende angesagt, aber zum Glück gibt es ein kurzes Schönwetterfenster unter der Woche. Wir quartieren unsbei Lofer ein und besuchen noch den schönen Klettergarten in Weissbach (liegt direkt in Weissbach, schon von der Ortseinfahrt ist die Wand einsehbar). Am nächsten Tag...
Publiziert von Martina 5. Oktober 2009 um 22:36 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dachsteingebirge   IV  
17 Jul 09
Pichlweg
Nachdem wir am Vortag am Koppenkarstein eine kürzere Route geklettert waren hätten wir uns eigentlich für diesen Tag den Steinerweg vorgenommen. Aber für Abend war das Eintreffen eines Wettersturzes vorhergesagt, so wollten wir kein Risiko eingehen und entschieden uns für den Pichlweg, da leichter und...
Publiziert von Martina 13. Oktober 2009 um 22:46 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 19
Totes Gebirge   VI+  
21 Mai 09
Gindlkante
Nachdem wir wg Gewitter schon einmal abgeblitzt sind können wir endlich diese Route durchsteigen. Der Zustieg ist kurz, Parkplatz gleich nach dem Ortsschild von Pürgg, dann wandert man kurz wieder die Straße hinaus aus Pürgg, bis rechts der markierte Wanderweg zum GH Dachsteinblick abzweigt. Diesen...
Publiziert von Martina 16. Juni 2009 um 23:15 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jan 4
Ennstaler Alpen   WS  
31 Dez 08
Schitour Gsuchmauer/Glaneggturm Scharte
Auf Tour mit Alex, Elisa, Robert, Peter, Helga, Martin   Nach einer Übernachtung im GH Ödsteinblick in Johnsbach starten wir wenige km vom GH entfernt vom Parkplatz Ebner Klamm. Nach einer kurzen schattigen Strecke durch die Ebner Klamm und Wald erreichen wir bald über eine Forststraße die sonnige...
Publiziert von Martina 3. Januar 2009 um 23:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Okt 29
Ennstaler Alpen   IV  
11 Okt 08
Kalbling Herbst - Scholz
Der Kalbling ist mit seinen vielen süd- und westseitigen Routen ein ideales Gebiet für den Herbst. Der Zustieg von der Klinke Hütte ist ca. 50min, die Hütte ist über eine mautpflichtige Straße erreichbar   Die Herbst Scholz verläuft zuerst 2 SL zusammen mit der Pelikan Riebe, in der 3. SL...
Publiziert von Martina 28. Oktober 2008 um 22:34 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 14
Kaiser-Gebirge   VI  
29 Aug 08
Kirchl-Express
Nach einer Übernachtung am Stripsenjochhaus steigen wir frühmorgens hinab zum Einstieg im Wildanger. In der gegenüberliegenden Via Classica startet auch eine Seilschaft, im Kirchl Express bleiben wir heute alleine.   In den ersten Seillängen dominiert Plattenkletterei, der Fels ist fest und sehr rauh....
Publiziert von Martina 14. Oktober 2008 um 22:45 (Fotos:15 | Kommentare:1)