Jun 7
Bayrische Voralpen   WT2  
4 Mär 18
Vom Schliersee zum Tegernsee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid
Von See zu See mit zwei Gipfeln. Es gibt mehrere Möglichkeiten zwischen den beiden schönen oberbayerischen See zu wandern, z.B. über Neureuth und Gindelalm. Diese Variante führt über einen wenig begangenen und einen sehr beliebten Gipfel. Nach der Woche Dauerfrost ist der Schliersee noch gefroren, obwohl die Luft endlich...
Publiziert von Luidger 10. März 2018 um 17:56 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Bayrische Voralpen   WT2  
9 Feb 19
Schneestapfen zum Seekarkreuz
Schöne Winterwanderung mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten Eine Standard-Wintertour, die ich schon häufiger gemacht habe (z.B. hier). Heuer wegen des vielen Schnees auch mit Schneeschuhen deutlich anstrengender als sonst, daher den eigentlich geplanten Schönberg ausgelassen. Wetter schlechter als vorhergesagt. Aber...
Publiziert von Luidger 10. Februar 2019 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Okt 18
Der lange Grat über Anklspitz, Dürnbachwand und Schlierseespitz auf den Brecherspitz
Ein ruhiger Weg auf den beliebten Gipfel Vom Bahnhof auf der Waldschmidtstraße bis zur Grünsee- oder Krettenburgstraße. In diese rechts einbiegen und man erreicht den Bockerlbahnweg. Vom Bockerlbahnweg zweigt der steile Steig zur Anklspitz ab. Der Abzweig ist nicht markiert und auch schwer zu erkennen, weil direkt am Abzweig...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2018 um 09:21 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 27
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mär 17
Fockenstein und Geierstein: Frühling über dem Nebel
Schöne Überschreitung vom Tegernsee ins Isartal mit zwei Gipfeln Von Bad Wiessee Lindenplatz über Sonnbichl und Zeiselbachtal zur Aueralm. Erst kurz vor der Aueralm kommt die Sonne raus, dann wird es aber angenehm frühlingshaft warm. Weiter zum Fockenstein über den Ostgrat, auch dort nur wenig Schnee. Lange Rast, um die...
Publiziert von Luidger 25. März 2017 um 22:29 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 15
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
12 Mär 17
Bodenschneid von Südwesten - ideale Tour für die Zwischenzeit
Der einfache Südwestanstieg über Bodenalm auf die Bodenschneid bietet sich für die Zwischenzeit an, da er schnell ausapert. Dazu gibt es vom Gipfel eine wunderbare Rundumsicht. Von der Mautstelle Enterrottach (Bushalt und Parkplatz) ein Stück auf dem Weg, der entlang der Straße in die Valepp verläuft. Zunächst auf der...
Publiziert von Luidger 12. März 2017 um 22:33 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Nov 16
Sonne über dem Nebel: Rotwand
Da der Novembernebel bis ca. 1300 m reicht, bietet sich wegen des hohen Ausgangspunkts die kurze und einfache Tour von Spitzing auf die Rotwand an. Zu der Tour muss man nicht viel sagen. Von Spitzingsee über den bequemen Forstweg bis kurz vor dem Rotwandhaus und auf dem Steig zum Gipfel. Alles schneefrei. Vor dem Rotwandhaus...
Publiziert von Luidger 27. November 2016 um 11:13 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 27
Bayrische Voralpen   T3 WS  
26 Apr 15
Bike&Hike auf den Brünnstein - von hinten angeschlichen und dann rasante Abfahrt
Ideale Tour für die Übergangszeit, da relativ tiefer Ausgangspunkt, der steile Gipfelhang des Brünnstein apert sowieso früh aus. Nur noch wenige Schneefelder ab Wirtsalm stören den Fahrgenuss. Schönes Almgelände mit tollen Kaiserblicken. Vom Bahnhof Kiefersfelden in den Ort, nach Norden über den Kieferbach, dann die...
Publiziert von Luidger 26. April 2015 um 23:16 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Feb 25
Bayrische Voralpen   T3  
23 Feb 14
Auerspitz (1811 m)
Einfache Winterwanderung auf den Auerspitz In diesem Sparwinter ist man schon gewohnt, ohne besondere Ausrüstung zu Fuß auf die Berge zu gehen. Am Auerspitz gab es dann doch etwas mehr Schnee als erwartet und auch die Skitourengänger auf der Rotwandreibn kamen auf ihre Kosten. Vom Parkplatz über die Forststraße zum...
Publiziert von Luidger 24. Februar 2014 um 22:19 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Feb 16
Bayrische Voralpen   T2  
15 Feb 14
Hirschberg (1668 m)
Einfache Winterwanderung auf einen beliebten Gipfel, zu der man nicht viel sagen muss. Nur kurz zu den aktuellen Verhältnissen: An den kümmerlichen Resten der Skipiste entlang über Rauheckalm zum Gipfel, über Hirschberghaus und Rodelstrecke nach Scharling. Bis Rauheckalm sehr wenig Schnee, danach etwas mehr, aber auch ohne...
Publiziert von Luidger 15. Februar 2014 um 21:26 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Jan 17
Bayrische Voralpen   T3 K1  
12 Jan 14
Brünnstein (1606 m), schneefrei im Januar
Nur kurz zu den aktuellen Bedingungen: Vom Waldparkplatz Tatzelwurm über Großalm zum Brünnsteinhaus, bis Mittag alles im Nebel. Auf dem Klettersteig zum Gipfel wird es langsam lichter, vom Gipfel dann Sonne und prachtvolle Aussicht auf Kaiser etc. Auch Steinböcke sind zu sehen. Auf den Forstwegen zum Teil sehr glattes Eis,...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2014 um 22:19 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 18
Bayrische Voralpen   T2  
17 Nov 13
Raus aus der Nebelsuppe und rauf auf die Rotwand (1885 m)
Da der Novembernebel bis ca. 1300 m reicht, ist eine Tour mit hohem Ausgangspunkt gesucht. Da bietet sich die kurze und einfache Tour von Spitzing auf die Rotwand an. Nichts für Einsamkeitssucher, aber die schöne Aussicht und die Einkehr im Rotwandhaus locken. Für eine Rodelabfahrt liegt allerdings noch nicht genug Schnee....
Publiziert von Luidger 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:39 | Kommentare:1)
   
Bayrische Voralpen   T2  
1 Nov 11
Baumgartenschneid (1447 m)
Von Tegernsee über Galaun auf die Baumgartenschneid und über Alpbachtal zurück.
Publiziert von Luidger 1. November 2011 um 23:37 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Okt 11
Herzogstand und Heimgarten
Vom Keseelberg (10:15) zum Herzogstandhaus (ca. 12:00), weiter zum Herzogstand und über den Grat zum Heimgarten. Gratweg bequem und übertrieben gesichert. Ca. 14:45 auf dem Heimgarten, von dort ca. 15:30 runter zum Bahnhof Ohlstadt.
Publiziert von Luidger 2. November 2011 um 22:29 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Okt 11
Hoher Fricken (1940 m)
Über Kuhfluchtwasserfälle hoch auf den Fricken. Abstieg in den Sattel vor dem Bischof und von dort nach Garmisch-Partenkirchen
Publiziert von Luidger 2. November 2011 um 22:38 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2 L  
24 Sep 11
Ochsenkamp (1594 m)
Mit dem Mountainbike von Lenggries zum Hirchtalsattel und von dort zu Fuß auf den Ochsenkamp. Durch Stinkergraben runter in Söllbachtal und über Bad Wiessee nach Tegernsee
Publiziert von Luidger 2. November 2011 um 23:02 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T2 L  
4 Jun 11
Tegernseer Hochplatte
Von Lenggries mit dem Mountainbike zur Rosssteinalm (leicht bis zum Röhrlmoosalm und mittel bis zur Rosssteinalm) und weiter zu Fuß in wenigen Minuten zum Gipfel der Tegernseer Hochplatte
Publiziert von Luidger 3. November 2011 um 23:22 (Fotos:10)
Bayrische Voralpen   WT2  
6 Feb 11
Simetsberg (1840 m)
Immer wieder schön die einfache und lawinensichere Schneeschuhwanderung auf den Simetsberg
Publiziert von Luidger 3. November 2011 um 23:30 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jan 11
Breitenstein (1622 m)
Mit der BOB bis Miesbach, dort Bus bis zum Winkelstüberl. Zu Fuß über Bucheralm zum Gipfel. Kaum Schnee, erst ab Bucheralm etwas mehr, aber nicht durchgehend. Teilweise etwas eisig. Gegen 12:45 auf dem Gipfel. Über Hubertushütte und Kesselalm nach Birkenstein und zum Bahnhof in Hammer. Da wenig Schnee, Schneeschuhe nicht...
Publiziert von Luidger 5. November 2011 um 00:08 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
10 Apr 11
Brecherspitz (1683 m) und Bodenschneid (1669 m)
Mit der BOB nach Fischhausen. Auf den Brecherspitz über Ankelalm weiter über Oberen Firstalm zur Bodenschneid. Abstieg über Bodenschneidhaus. In der Nordseite noch sehr weicher Schnee. Weiter um Bahnhof Fischhausen
Publiziert von Luidger 5. November 2011 um 00:18 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Apr 11
Jochberg und Rabenkopf
Vom Kesselberg auf den Jochberg. Dann über Jochalm und über Kotalm, Kochler Alm und Staffelalm auf den Rabenkopf. Abstieg über Orterer Alm nach Pessenbach und Benediktbeuern. Schneefrei, trotz der frühen Jahreszeit
Publiziert von Luidger 5. November 2011 um 10:33 (Fotos:17)