Hikr » Linard03 » Touren

Linard03 » Tourenberichte (436)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterengadin   T3  
10 Aug 00
Fuorcla Sesvenna - Uina Schlucht
Eine schöne, einsame Tour über die Fuorcla Sesvenna und durch die Uina-Schlucht. Gestartet sind wir in S-charl, danach erst mal dem Sesvenna-Bach entlang zur Alp Sesvenna.Nun durch das Val Sesvenna, wo es etwas karger wird. Genaue Aufzeichnungen fehlen, aber ich erinnere mich an den steilen Aufstieg zum Lai da Sesvenna....
Publiziert von Linard03 17. November 2021 um 15:58 (Fotos:20)
Unterengadin   T2  
30 Jul 01
Fuorcla Champatsch, 2730m
Eine weitere, sehr lohnenswerte Tour im Unterengadin - und ein weiterer Pass, welcher überschritten werden wollte. Gestartet sind wir auf Motta Naluns. Der Aufstieg zum Pass (Fuorcla Champatsch) ist relativ kurz und erfolgt auf gutem Wanderweg. Aussicht u.a. zum Piz Tasna, welcher schon damals auf der Projektliste stand und...
Publiziert von Linard03 19. November 2021 um 07:56 (Fotos:5)
Val Müstair   T3  
31 Jul 01
Piz Umbrail, 3032m
Der Piz Umbrail ist ein leicht erreichbarer 3000er von der Passhöhe aus. Mit dem Postauto sind wir von Zernez über St. Maria hinauf auf die Umbrail-Passhöhe gefahren. Ein relativ kurzer Aufstieg über Geröllfelder brachte uns zum Gipfel des Piz Umbrail (3032m). Geniale Aussicht an diesem wunderschönen Tag. Nur 1 Jahr...
Publiziert von Linard03 19. November 2021 um 08:07 (Fotos:6)
Oberengadin   T4  
28 Jul 02
Fuorcla val Sassa, 2857m
Eine Nationalpark-Tour, welche (zumindest damals; also vor 20 Jahren) nicht oft gemacht wird / wurde. Wild und einsam. Tour mit Andri Schaniel. Zeiten: - Zernez - Cluozza: 2 3/4 Std. - Cluozza - Fuorcla val Sassa - Varusch: 6 1/2 Std.
Publiziert von Linard03 21. November 2021 um 12:38 (Fotos:6)
Oberengadin   T2  
30 Jul 02
Scalettapass, 2606m
Ein weiterer Passübergang, welcher uns interessierte; dieses Mal soll es der Scalettapass sein. Vom Engadin nach Davos. Mit dem Zug von Zernez nach Cinous-chel, von dort auf zunächst eher flachen Wegen und teilweise noch im Nebel via Susauna zur Alp Pignaint. Nun etwas steiler ansteigend hinauf zur Alp Funtauna, welche auf...
Publiziert von Linard03 21. November 2021 um 13:18 (Fotos:6)
Unterengadin   T2  
27 Jul 03
Alp Barlas-ch
Eigentlich war mit den Kindern nur "etwas Kleines" geplant ... Es wurde dann eine doch recht lange Wanderung ... Tour mit meinen Eltern und unseren Kindern
Publiziert von Linard03 30. November 2021 um 21:33 (Fotos:5)
Unterengadin   T2  
29 Jul 03
Sur il Foss - Tarasp
Diesmal starteten wir bei der Bushaltestelle "Val Mingèr"; kurz vor S-charl. Durch den schönen Wald des Val Mingèr bis hinauf zur Alp. Danach in offenem Gelände zum höchsten Punkt, dem Passübergang Sur il Foss, welchen wir ja bereits kannten. Dieses Mal erfolgte der Abstieg durch das Val Plavna hinab nach Tarasp...
Publiziert von Linard03 1. Dezember 2021 um 11:29 (Fotos:10)
Unterengadin   T2  
4 Aug 03
Margunet, 2328m
Die Margunet-Rundwanderung ist vermutlich DER Nationalpark-Klassiker schlechthin. Von meinen Eltern mehrfach begangen, für mich Premiere. Gestartet sind wir bei P8 (Stabelchod) Das Bartgeier-Nest ist in Sichtweite des Wanderweges (wenn man weiss, wo - wir wussten es ...) Tour mit meinen Eltern. Die Wanderzeit hatte ich...
Publiziert von Linard03 1. Dezember 2021 um 11:44 (Fotos:6)
Unterengadin   T2  
23 Jul 05
Motta Naluns - Heidelberger Hütte - Vnà
Von Motta Naluns über die Fuorcla Champatsch und Fuorcla Davo Lais zur Heidelberger Hütte, wo wir übernachtet haben. Am nächsten Tag über den Fimberpass und langer Abstieg durchs Val Chöglias nach Zuort und weiter nach Vnà. Schöne Rundtour mit Andri Schaniel. Tag 1: 6 Std. Tag 2: 5 Std.
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:17 (Fotos:12)
Unterengadin   T1  
24 Jul 06
Tschlin - Vinadi
Eine schöne Höhenwanderung / Panoramaweg. Es war sehr heiss!! Tour mit ganzer Familie & Eltern. Original-Fotos von 2006
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:31 (Fotos:6)
Val Müstair   T1  
21 Jul 08
Lü - Müstair
Es sollte wieder mal ins Münstertal gehen. Somit eine weitere Postautofahrt von Zernez nach Lü. Um 9.25 Uhr sind wir bei schönstem Wetter los gelaufen. Ein wunderschöner Höhenweg an einem heissen Tag. Beim Hof Terza auf der Sonnenterrasse einen Coupe geschlemmert. Um 14.30 Uhr mit dem Postauto von Müstair zurück...
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 19:08 (Fotos:6)
Berninagebiet   T2 L  
30 Jul 06
Morteratschgletscher
Eine Wanderung über den Morteratschgletscher muss man sicher mal gemacht haben. Das erste Mal durfte ich dies ca. 1977 erleben. Da es halt nicht eine gewöhnliche Wanderung ist, hier und da auch tatsächlich Gletscherspalten vorhanden ist, bietet es sich an, sich einer geführten Wanderung anzuschliessen. Schon klar, dass...
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:43 (Fotos:13)
Schaffhausen   T1  
22 Mai 21
Wannebärg, 661m (von Neunkirch nach Rheinau)
Leider fielen sämtliche im Mai geplante Touren ins Wasser bzw. versanken im Schnee. Schade, aber kann man nichts machen ... Heute wollten wir trotz mässigen Wetterprognosen wieder mal etwas unternehmen. Ein weiteres Schaffhauser Gipfelchen soll es sein; diesmal der Wannenberg (Wannebärg). Per ÖV sind wir bis Neunkirch...
Publiziert von Linard03 28. Mai 2021 um 07:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
28 Jul 95
von Elm nach Olivone
Da derzeit ein stabiles Hoch über mehrere Tage nach wie vor nicht in Aussicht ist und somit grössere Unternehmungen nicht realisierbar sind, wäre es wieder mal der richtige Zeitpunkt, um von vergangenen Höhepunkten zu berichten. Ein absolutes Touren-Highlight mit meinem Vater war eine mehrtägige Wanderung vom Glarnerland...
Publiziert von Linard03 8. Juli 2021 um 08:14 (Fotos:20)
Schaffhausen   T1  
30 Mai 21
Biirbischtel, 629m - von Schleitheim nach Hallau
Eigentlich wäre ich längst bereit für die ersten Sommer-Projekte. Abermomentan hat es nach wie vor ab ca. 1800m / 2000m (je nach Region) zu viel Schnee, weshalb ich ein paar offene "Flachland-Pendenzen" verfolge. Heute soll es zum letzten der 5 SH-Gipfel nach Roman Koch gehen, dem Birbistel. Per Bus fuhren wir von...
Publiziert von Linard03 4. Juni 2021 um 06:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   WS II WT3  
20 Jun 21
Tiefenstock, 3515m
Geplant war an diesem Wochenende eigentlich eine andere Tour. Aber das doch ziemlich instabile Wetter veranlasste zu einem Gebietswechsel. Trotzdem blieb auch die Durchführung der Alternativ-Tour bis zuletzt auf der Kippe, da die Prognosen selbst in letzter Minute dauernd änderten. Der Tiefenstock wird (zu Unrecht) kaum...
Publiziert von Linard03 25. Juni 2021 um 06:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
2 Jul 21
Augstmatthorn, 2136m - in Memoriam
Es war im Juli 1976, als mein Vater mich auf die erste, «richtige» Bergtour mitnahm. Was war ich stolz, dass ich mitdurfte! Und erst, als wir den Gipfel des Augstmatthorn erreicht hatten! Ich stand auf einem richtigen Berg! Mein Vater hatte einen guten Riecher und meinte, dass wohl bald ein Gewitter aufziehen werde. Zumindest...
Publiziert von Linard03 3. Juli 2021 um 18:01 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
11 Jul 74
Berner Oberland 1974 - 1976
Diverse Touren im jugendlichen Alter mit meinen Eltern: Basis war eine Ferienwohnung in Ringgenberg. 11.07.1974: Wannichnubel (mit Harderbahn zum Harderkulm) 12.07.1974: Brienzer Rothorn (mit Bahn hinauf, zu Fuss hinunter nach Planalp) 13.07.1974: Grindelwald-First (mit Sesselbahn auf den First, zu Fuss zum Bachsee)...
Publiziert von Linard03 8. Januar 2022 um 15:41
Surselva   T2  
17 Jul 77
Surselva 1977
Diverse Touren mit meinen Eltern: 17.07.1977: Lag Blau ab Lukmanierpass 19.07.1977: Lag Serein ab Caischavedra 20.07.1977: Disentis - Mompé Medel - Sedrun 22.07.1977: Disentis - Lag da Laus 25.07.1977: Oberalppass - Tomasee - Tschamutt
Publiziert von Linard03 9. Januar 2022 um 12:09
Simmental   T3  
15 Jul 79
Simmental 1979
Touren mit meinen Eltern: 15.07.1979: Heueggli 16.07.1979: Iffigenalp - Iffigensee 18.07.1979: Rinderberg (ab St. Stephan) 19.07.1979: Walopsee & P.2084 ab Schwarzenmatt 23.07.1979: Fluesee & Rezligletscherseeli 25.07.1979: Seebergsee ab Meieberg Ferienwohnung in St. Stephan
Publiziert von Linard03 9. Januar 2022 um 15:02