Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (253)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberhalbstein   T2  
16 Okt 07
Martegnas: Rundsicht im Oberhalbstein
Wanderung / Spaziergang, bei der unser älterer Sohn mitwandern kann. Schönstes Herbstwetter. Tour zu zweit und zwei Kleinkindern (½- und 2¾-jährig). allg. Routenbeschreibung: Somtgant - Mot Laritg (2163 müM): T2 markierter Wanderweg, teilweise sumpfig. Mot Laritg -...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 14:38 (Fotos:12)
Locarnese   T3  
17 Okt 08
Bachbett-Tour zwischen Rasa und Bordei
Wildniss erleben im Bachbett! Durch einen Bergsturz wurde einmal das Val Bordei mit grösseren und kleineren Felsbrocken aufgefüllt. Dies hat zur Folge, dass der Bach im Val Bordei an jener Stelle während der meisten Zeit nur unterirdisch fliesst. Gerade dieses "trockene" Stück ist sehr...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
26 Okt 08
Weissbad - Kaubad - Gontenbad
Von Bad zu Bad mit Kinderwagen (Weissbad - Kaubad - Gontenbad) Familienausflug bei schönstem Herbstwetter zu zweit und zwei Kleinkindern (1¼- und 3¾-jährig). Ausser einer kurzen Stelle zwischen Ochsenegg und Sollegg (auf knapp 1000 müM) ist die ganze Strecke problemlos Kinderwagentauglich. ...
Publiziert von KraxelDani 4. November 2008 um 22:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
1 Nov 08
Am Gäbris: Föhnstimmung mit Fernsicht
Da ich die gebräuchlichen Wege von Speicher/Trogen zum Gäbris und weiter nach Gais schon zur Genüge kenne, hab ich mal eine andere Route gewählt. Trotzdem grösstenteils auf markierten Wanderwegen. Interesantes Zusammenspiel von Föhn (zum Teil starke Windböen) und Nebelmeer. Gute Fernsicht...
Publiziert von KraxelDani 7. November 2008 um 15:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
8 Nov 08
Gmeinenwishöchi: westlicher Alpsteinausläufer
Trotz gutem Wetterbericht konnte sich die Sonne nicht ganz durchsetzen. Wenn der Neuenalpspitz nicht vollständig im Nebel gewesen wäre, hätten wir ihn vielleicht auch noch bestiegen. Tour zu zweit und mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. allg. Routenbeschreibung: Schwägalp Passhöhe (1278) - Dreckloch -...
Publiziert von KraxelDani 14. November 2008 um 07:58 (Fotos:20)
Oberhalbstein   T3  
17 Okt 07
Herbstliche Fotostimmungen im Val d'Agnel
Nach meiner Tour vom Sommer bei gemischtem Wetter im Val d'Agnel stand fest: Diese Gegend möchte ich auch den Freunden zeigen, mit denen wir für den Herbst abgemacht hatten. Wir wählten einen Prachtstag! Und es ist nicht selbstverständlich, um diese Jahreszeit schneefrei und bei knapp angenehmen Temperaturen auf 2800 müM...
Publiziert von KraxelDani 22. Dezember 2008 um 09:37 (Fotos:34)
Appenzell   T2  
29 Nov 08
Hundwiler Höhi
Das schöne Wetter wollte genutzt werden! Typisch für die Föhnlage war die gute Fernsicht (Feldberg 116 km). Nur dumm, dass ausgerechnet in der Mittagspause (Gerstensuppe auf der Terasse) die Sonne für längere Zeit hinter einer dichteren Föhnwolke verschwand. Erst in der unteren Hälfte des Abstiegs kam die Sonne wieder...
Publiziert von KraxelDani 30. Dezember 2008 um 14:22 (Fotos:20)
Appenzell   T2  
28 Dez 08
Schlitteln vom Kronberg nach Gonten
Sonntag-Nachmittags-Schlitteln auf der Skipiste: Da ist man nur knapp geduldet, trotzdem machts Spass. Besser wählt man einen Tag in der Nebensaison. Die Schneeverhältnisse waren gut ausser bei der steilen Stelle oberhalb der Kapelle. Insbesondere im unteren Teil war ich positiv überrascht, dass das Strässchen...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 10:33 (Fotos:8)
Appenzell   T1  
28 Jan 07
Sonne und Wind und wenig Schnee auf dem Fänerenspitz
schöne Sonntagnachmittagstour im Winter. Die anderen rechneten mit tiefem Schnee und nahmen Schneeschuhe mit. Ich ahnte, dass wegen dem vielen Wind der Schnee weggeblasen war und kam mit den normalen Wanderschuhen und Davoserschlitten. Und der Wind hat wirklich gewirkt: Je höher wir aufstiegen, desto weniger Schnee...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 11:13 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
10 Jan 09
Gäbris - Suruggen, mit Schlitten
Winterwanderung über dem Nebel Gute Verhältnisse zum Schlitteln, ausser auf dem Waldweg unterhalb der Landmark. Darum Zusatzschleife über Hofguet. Unterwegs von 9:45 bis 14:15. Tour im Alleingang mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer...
Publiziert von KraxelDani 19. Januar 2009 um 12:52 (Fotos:28)
Locarnese   T1  
13 Jan 06
Winter in Rasa: Schneespaziergang auf Pian Baree
Rasa im Winter: Das ist Stille pur! Und der Winter funktioniert wettermässig auch etwas anders als auf der Gotthard-Nordseite: Zumeist stabiles Schönwetter, aber hin und wieder gibts grosse Mengen Schnee. Nun, wenn Schnee liegt, ist der Aktionsradius als Fussgänger ziemlich klein. Da bietet sich der nahe...
Publiziert von KraxelDani 4. Februar 2009 um 18:24 (Fotos:16)
Appenzell   T2  
4 Feb 06
Schneewanderung Kronberg - Petersalp - Rossfall
Dem Nebel entflohen! Schneewanderung ohne spezielle Ausrüstung in Schneeschuhspuren. => Kartenausschnitt: violette Route (aus anderer Tour). Tour zu dritt und zwei Kleinkindern (1- und ¾-jährig) im Tragetuch. Start: 12.40 Uhr auf dem Kronberg Leider hats in Steinfue nicht aufs Postauto gereicht, deshalb...
Publiziert von KraxelDani 26. Januar 2009 um 21:36 (Fotos:7)
Thurgau   T1  
18 Dez 05
Wandern im Bodensee
Im Winter 2005/2006 hatte der Bodensee einen ausserordentlichen Wassertiefstand. Da hat es mich gereizt, das freigegebene Terrain mal zu erkunden. Da war also ein ca. 10 bis 50 Meter breiter Streifen mit Steinen, Kies, Sand, Muscheln, auf dem man die noblen Villen von vorne begutachten konnte. Und auch genügend Abstand zu...
Publiziert von KraxelDani 6. Februar 2009 um 08:02 (Fotos:14)
Appenzell   T1  
17 Jan 09
Von Hügel zu Hügel: Suruggen - Hirschberg
Der Schnee ist geschwunden im Vergleich zu meiner ähnlichen Schlitten-Tour eine Woche zuvor. Im ersten Teil der Tour steht man hoch über dem Rheintal. Im zweiten Teil ist die Appenzeller Hügellandschaft dominierend mit Ausblick auf den Alpstein. Mein kleiner Rückenpassagier hat zwischendrin auch mal...
Publiziert von KraxelDani 26. Januar 2009 um 20:43 (Fotos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
18 Feb 06
Wattenmeerwanderung im schwäbischen Meer...
Eine absolut einmalige und kuriose Tour! Inspiriert durch den tiefen Wasserstand am Bodensee im Winter 2005/06 und meinen vorangegangenen Touren dem Bodenseeufer entlang, wollte ich mir die Sache an der Rheinmündung mal ansehen, bevor durch Regenfälle/Schneeschmelze der Pegel wieder steigt (einige Tage früher wäre noch...
Publiziert von KraxelDani 13. Februar 2009 um 08:14 (Fotos:17)
Prättigau   T1  
1 Jan 08
Vogelperspektive vom Fadärastein
Ein Spaziergang, technisch ohne Schwierigkeiten, mit schönster Aussicht ins Rheintal. Solche Vogelperspektiven-Anblicke könnte ich stundenlang geniessen. Tour mit Gruppe von ca. 6 Personen und Kleinkind (½-jährig) im Tragetuch 4 Jahre zuvor habe ich eine ähnliche Tour zum Fadärastein unternommen: gleiche Jahreszeit,...
Publiziert von KraxelDani 11. Februar 2009 um 08:07 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
23 Feb 08
Kinderausflug mit Kinderwagen und Schlitten
Ziel dieses Ausflugs: Mami will in Ruhe etwas zuhause in der Wohnung machen können, Papi soll mit den Kindern weg. Und das schöne Wetter soll genutzt werden. Und Lust auf Schlitteln, aber am Wohnort kein Schnee da. Ergebnis: Tour im Alleingang mit zwei Kleinkindern (¾-jährig und 3-jährig) Richtung...
Publiziert von KraxelDani 26. Februar 2009 um 17:22 (Fotos:5)
Thurgau   T1  
15 Feb 09
Familienwanderung im Bodensee
Genau das richtige Wetter für eine Bodenseewanderung! Beim Wetterbericht "den Voralpen entlang letzte Schneeschauer, im Flachland schön" zieht es den Voralpenbewohner ins Flachland. Belohnt wurden wir mit einmalig schönen Seestimmungen. Dank des unterdurchschnittlichen Wasserstandes konnten wir grösstenteils direkt am...
Publiziert von KraxelDani 17. Februar 2009 um 12:30 (Fotos:33)
Ybbstaler Alpen   T2  
9 Feb 07
Wintertour auf Gemeindealpe bei Mariazell
Aussichtsreiche Tour in mir unbekannter Region, bei schönstem Wetter! Aufstieg zuunterst am Wanderweg entlang, später am Rande der Skipiste. Der Skibetrieb ist nicht sehr gross. Trotzdem stellt der Aufstieg nicht den genusshaften Teil dar, darum zügig nach oben. Nach dem Geniessen der Aussicht dann beim Abstieg...
Publiziert von KraxelDani 5. März 2009 um 20:19 (Fotos:19)
Prättigau   T2  
25 Dez 03
winterliche Vogelperspektive vom Fadärastein
Ein einfaches, unauffälliges Ziel, technisch ohne Schwierigkeiten, jedoch mit schönster Aussicht ins Rheintal. Solche Vogelperspektiven-Anblicke könnte ich stundenlang geniessen. Im Anschluss bin ich noch etwas in die Höhe gestiegen, wobei mit höherer Lage der Schnee dann auch tiefer wurde. Tour...
Publiziert von KraxelDani 20. März 2009 um 07:28 (Fotos:16)