Hikr » Kauk0r » Touren

Kauk0r » Tourenberichte (448)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 9
Lechquellengebirge   ZS+  
9 Mai 13
Spullerschafberg
Da auch zum Spullerschafberg noch ein Winterbericht fehlt liefere ich meine Tourenbeschreibung aus dem Jahr 2013 nach, auch wenn meine Route nicht optimal für die Verhältnisse war. Es empfiehlt sich den Schafberg über die Nordseite nur anzugehen, wenn auch genug Schnee in der teils extrem steilen Nordflanke liegt um mit Ski an...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 21:33 (Fotos:19)
Mai 1
Lechquellengebirge   WS  
1 Mai 13
Obere Wildgrubenspitze
Nachdem es zur Kleinen Wildgrubenspitze noch keinen Skitouren-Bericht gibt, möchte ich einen solchen von meiner allerersten Mai-Skitour noch anfügen. Meiner Meinung nach lohnt sich diese Route vor allem wenn der Liftbetrieb eingestellt ist. Die Tour beginnt am kostenlosen Parkplatz gegenüber der Talstation der Seekopfbahn...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 23:59 (Fotos:10)
Apr 24
Allgäuer Alpen   T3+ I  
24 Apr 13
Kienberg und Westerkienberg
Nachdem die Oberflächenabstrahlung nicht so toll aussah und ich sowieso für eine Skitour zu spät aus den Federn kam, hab ich mich für eine normale Bergtour entschieden. Der Kienberg ist immer eine Reise wert, tolle Ausblicke, schöne, reizvolle Tour. Allerdings ist schon eher ein Frühlingsberg, der halt früh schneefrei wird....
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 23:24 (Fotos:8)
Apr 23
Allgäuer Alpen   WS  
23 Apr 13
Sefenspitze und Lumberger Grat
Zunächst als Pistentour, auf der anderen Seite etwas im freien Gelände unterwegs...genau das richtige für wenig optimales Wetter. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 23:15
Mär 27
Allgäuer Alpen   WS+  
27 Mär 13
Ponten
Die obligatorische Skitour auf den Ponten, heute mit Morgennebel.Für die späte Märzsonne trotz eiskalter Nacht ein zu später Aufbruch. Wollte im Nachgang noch mit Bergbahnunterstützung den Kühgundkopf mitnehmen, allerdings war die Südflanke schon dermaßen weich und abrutschend, dass ich lieber umgekehrt bin.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 22:57 (Fotos:5)
Mär 23
Allgäuer Alpen   WS  
23 Mär 13
Westlicher Ochsenhofer Kopf und Grünhorn
Schönes Tourengebiet natürlich, auch die Tour hat ihren Reiz. Wenn die Verhältnisse es zulassen, dann mit Sicherheit die lohnendste Variante aufs Grünhorn. Kann man dann noch aus der Litzescharte runter zur Stierhofalpe, wär die Tour fast perfekt (Manko: Winterwanderweg). Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 22:49
Mär 22
Allgäuer Alpen   WT4  
22 Mär 13
Prodelkamm
Konnte erst später los, drum ein Ziel ohne große Höhenunterschiede, naheliegend daher mal den Prodelkamm kennenzulernen. Ein schöne Schneeschuhtour, kann am Kamm des Klammen je nach Ausprägung der Wächte auch anspruchsvoller werden (dort WT4, der Rest leichter meist leichter). Sonst auf der Kammhöhe bei Trittsicherheit gut...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 22:25 (Fotos:7)
Mär 3
Allgäuer Alpen   WS+  
3 Mär 13
Brentenjoch
Ein Skiaufstieg auf meinen persönlichen Hausberg fehlte mir noch, dieser ist jetzt auch getätigt. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 21:56 (Fotos:7)
Feb 19
Allgäuer Alpen   L  
19 Feb 13
Westlicher Koppachstein
Auch zum Westlichen Koppachstein gibt es bei Hikr noch keine Beschreibung der normalen Skitouren-Route. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz (ca. 875 m) im Hittisauer Ortsteil Bolgenach bzw. Reute. Kurz darauf wird die Straße im Wald nicht mehr geräumt (nur als Winterwanderweg präpariert). Man folgt dieser Straße ins...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 18:34 (Fotos:8)
Feb 18
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
18 Feb 13
Hirschberg (Bregenzerwald)
Auf den Hirschberg gibt es noch keine Beschreibung der Skitouren-Route, welche ich vor einigen Jahren begangen habe. Da ich diese damals als lohnend empfand, möchte ich sie hier jetzt auch noch eintragen. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz bei der Kirche in Rehmen (825 m), einem Auer Ortsteil. Zunächst folgt man der...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 18:10 (Fotos:11)
Jan 23
Allgäuer Alpen   ZS-  
23 Jan 13
Wildböden
Eine schöne Skitour auf einen nicht ganz alltäglichen Gipfel, an dem es eher ruhig zugehen dürfte. Beeindruckend ist vorallem die Nordwand der Schlicke. Oben hat man dann ganz neue Blickwinkel in den westlichen Teil der Tannheimer Berge. Allerdings sollte man für die Tour warten bis genug Schnee liegt, sonst macht nur die...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 17:31 (Fotos:4)
Nov 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
18 Nov 12
Wilder Kasten und Ellbognerspitze
Mein erster Ausflug in die traumhafte Peischelgruppe und es war Liebe auf den ersten Blick! Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:58 (Fotos:5)
Nov 4
Allgäuer Alpen   T4- I  
4 Nov 12
Entschenkopf mit Sonnenköpfen
Natürlich lag vom gefallenen Schnee einige Tage zuvor noch ein bisschen was, genau die richtigen Bedingungen, bei denen ich gerne auf den Entschenkopf gehe. Hat man noch Zeit und passt das Wetter, kann man auch noch die Sonnenköpfe mitnehmen. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:52
Okt 31
Allgäuer Alpen   T3  
31 Okt 12
Brentenjoch
Kurz nach dem Wintereinbruch mache ich lieber bekannte Touren, der Sicherheit zu Liebe.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:40
Okt 30
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Okt 12
Rohnenspitze und Ponten
Und dann kommt schlagartig der Winter in die Berge...mit Schnee wird das ganze natürlich auch etwas anspruchsvoller, im verwehten Schnee bei dem man am Zirleseck bis zur Hüfte einsinkt auch anstrengender.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:39
Okt 23
Allgäuer Alpen   T4 II  
23 Okt 12
Schartschrofen, Hallerschrofen, Läuferspitze
Eigentlich kurze und leichte Spritztour mit einer Vielzahl an Variationsmöglichkeiten zur Verlängerung, in der Saison mit Sicherheit auf Grund der Bergbahn überlaufen. Ruhe findet man dann eher auf dem Hallerschrofen und auf der Läuferspitze, deren Gipfelbuch trotz der Nähe zur Bahn nun 2 Jahre gehalten hat. Das Publikum wird...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:29 (Fotos:7)
Okt 7
Allgäuer Alpen   T5- I  
7 Okt 12
Krottenköpfe/Luchsköpfe und Umrahmung der Lache.
Lange, äußerst lohnende Tour in herrlicher Umgebung. Geht man sie etwas außerhalb der Saison hat man auch seine Ruhe, an den Krottenköpfen wird man sowieso fast immer allein sein. Größtenteils geht man auf guten Wanderwegen, ab dem Traualpsee kann aber eine Portion Trittsicherheit nicht schaden, da immer wieder schmalere...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:14 (Fotos:8)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T2  
5 Okt 12
Wannenkopf und Riedberger Horn
Kurzes Ziel für After-work-Wandern, im Herbst am Wannenkopf recht hübsch skandinavisch anmutend.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 21:59 (Fotos:4)
Okt 2
Allgäuer Alpen   T5- I L  
2 Okt 12
Gundköpfe
Empfehlenswerte Tour über eine wundervollen Aussichtskamm, wer trittsicher und schwindelfrei ist, der wird Spaß an der Überschreitung haben. Dazu kommt die absolute Einsamkeit auf einem Großteil der Strecke (zumindest in meiner Version). Nur schade das mir der Nebel heute etwas die Ausblicke zu nichte machte, entschädigt...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 21:45 (Fotos:11)
Sep 25
Allgäuer Alpen   T2  
25 Sep 12
Vier Hörner, zwei Köpfe.
Wenn man Ende September zu einer Feierabendtour aufbricht, wird man selbst bei niedrigen Gipfelhöhen unweigerlich in der Nacht landen...um dann von einem vollkommen einheimischen Jagdaufseher aus der Ulmer Gegend, der zuvor auf mit seinem SUV verschiedene Alpwege in der Dunkelheit befahren hat, über nächtliche Wildstörung...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 21:25 (Fotos:5)