Hikr » Cirrus » Touren » Schweiz [x]

Cirrus » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T4 I  
2 Jul 05
3-Tagestour Calancatal: Steil weg von Biasca, und einsam&schrof zwischen Capanna Cava und Capanna Br
Route: Tag 1: Biasca SBB-Cantoi-Negressima-Pt. 1478- Alpe di Tongia- Oberhalb Alpe di Chierisgev- Alp di Dros 2030 m- Alpe di Lago- Forcarella di Lago-Capanna Cava. T4-. Auf: 2350 m. Ab: 525 m. Tag 2: Cap. Cava- Lag. di Cava- P. del Maura- Alpe d' örz- Pt. 2190-Campedell- SW Flanke P di Campedell- Rosso di Grau- Btta di...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 00:16 (Fotos:3)
Glarus   T3 I  
26 Jun 05
Fronalpstock GL, Schilt: Sehr anstrengende tour bei grosser Hitze
Route: NETSTAL-GRüNDEN-Pt. 958- Pt. 1296- Pt. 1389-FRONALPPASS-FRONALPSTOCK-FRONALPPASS-Pt. 2224-SCHILT-Pt. 2224- FRONALPPASS-PLATTENGADEN-HUMMEL-TALALPSEE-TALHütteN-Pt. 771-FILZBACH Wetter: Sonnig, später viele Quellwolken. Sehr heiss. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 11:41 (Fotos:3)
Uri   T4 L II  
18 Jun 05
Ausbildung in Firn und Eis: Wochenende Tiefengletscher
Route: Tag 1:  TIEFENBACH-TRUEBENSEEPLANGGEN-ALBERT-HEIMHüTTE-AUF DEN STöCKEN-ALBERT-HEIM HüTTE. T2+. Auf: 475 m. Ab: 50 m. Tag 2: ALBERT HEIM HüTTE-TIEFENGLETSCHER BIS CA. 3000 M- ALBERT HEIM HüTTE- TRüBENSEEPLANGGEN-TIEFENBACH. L. Auf: 575 m. Ab: 1000 m. Wetter: Sonnig mit wenige...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 12:00 (Fotos:3)
Appenzell   T4 I  
11 Jun 05
Klassische Voralpentour: Marwees Gratüberschreitung
Route:  WASSERAUEN-HüTTENTOBEL-BOGARTENLüCKE-MARWEES GRATüBERSCHREITUNG-WIDDERALPSATTEL- MEGLISALP-UNTERSTRICH-SEEALPSEE-WASSERAUEN Wetter: Sonne und Quellwolken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 12:13 (Fotos:3)
Neuenburg   T2  
4 Jun 05
Jurahöhenweg oder westlich vom Regen
Route: VUE DES ALPES-TETE DE RAN-ROCHERS BRUNS-MONT RACINE-GRANDE SAGNEULE-LA TOURNE-TABLETTES-Pt. 1119-NOIRAIGUE Wetter: Bewölkt, vor allem später auch Aufhellungen. Trocken. Im Westen war das Wetter besser, in den Voralpen regnete es immer noch. Mit Dirk.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 12:27 (Fotos:2)
Sottoceneri   T3  
28 Mai 05
2-Tagestour: Gratüberschreitung von Monte Bre bis Bochetta di Stabbiello
Tour: Tag 1: BRE PAESE-TREVACH-SASSO ROSSO-MONTE BOGLIA-PIAN DI SCAGN-DENTI DELLA VECCHIA-CAPANNA PAIROLO-CIMA DI FOJORINA-MONTE CUCCO-CAPANNA SAN LUCIO. T3-. Auf: 1625 m. Ab: 825 m. Tag 2: CAPANNA SAN LUCIO-PRATO DELLA BACIOTTA-GAZZIROLA-MONTE SEGOR-VETTA DEL VALLONE-MONTE STABIELLO-CIMA DELLA VALLETTA-MOTTO DI LEVEN-A....
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 12:47 (Fotos:2)
Bellinzonese   T3  
15 Mai 05
über ein Pass von die Levantina ins Bleniotal
Route: MOLARE-ALPE NARA-BASSE DI NARA-PIZZO DI NARA-MOTTARONE-MOTTO CROSTEL-BASSA DI NARA-CAPANNA CAMBRA-SUL SASSO-PIEDE DEL SASSO-FRASSINETO-S. CARLO DI NEGRENTINO-PRUGIASCO Wetter: Sonne und Quellwolken. Auf den Grat gab es mehrmals kleine Wirbelwinde, welche wahrscheinlich entstanden durch das Temperaturkontrast zwischen die...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 13:23 (Fotos:5)
Locarnese   T4 II  
1 Mai 05
Sassariente: Schöner Schlussaufsteig.
Route: TENERO-SCALATE-GORDEMO-MONTI DI METRI-MONTI DI MOTTI-MONTI DELLA SCESA-A. DI FOPPJANA-SASSARIENTE-A. Di FOPPJANA-MONTI DELLA SCESA-CORTE DI SOPRA-LIGNASCA-FONTOBBIA-BERZONA Wetter: Erst sonnig, später immer mehr Quellwolken, aber trocken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 13:57 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
23 Apr 05
Appenzell: auf jeden Hügel ein Beiz
Route: HEIDEN-HöCHI-KAIENSPITZ-GUPF-KAIEN-TANNE-ST. ANTON-LANDMARK-RUESITZ-GäBRIS-HEBRIG-HöCH HIRSCHBERG-GAIS Wetter: Sonne, auch viele hohe Wolken. Ein Front drückt von Westen her, aber es bleibt noch trocken (Föhn) Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 14:15 (Fotos:3)
Zürich   T2  
16 Apr 05
Grosse Zürioberlandwanderung: 6 Gipfel
Route:  FALTIGBERG -FARNER- SCHWARZENBERG -HöCHHAND- HAND- HABRüTISPITZ- HAND- SCHWäMI- Pt.1051- TöSSSTOCK- Pt. 1051- TöSSSCHEIDI- BRUEDEREGG- HüTTCHOPF- BRANDEGG- FISCHENTHAL Wetter: Föhn. Ich laufe zügig, weil die Föhn zusammen brechen könnte, aber es bleibt die ganze Zeit...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 14:39 (Fotos:3)
Obwalden   T2  
20 Mai 06
Storeggpass: Im Gebiet der Hochwasserkatastrophe von August 2005
Route: Obermatt- Unt. Zingel- Zingel- Pt. 1746- Hüethütte- Eggen- Storeggpass- Bis pt. 1770- Laihütte- Hinterstalden- Blegi- Am Diesselbach- Melchtal. Wetter: Leichter regen, ab Zingel trocken und sogar kurz etwas Sonne. Das streichende Wärmefront hat durch die Alpenwirkung doch noch etwas Regen...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 14:55 (Fotos:3)
Neuenburg   T2  
2 Apr 05
Tour der Kontrasten: Schlucht, Doubs, eine Stadt, eine Krete
Route: LES BOIS-CUL DES PRES-COMBE DE BIAUFOND-BIAUFOND-LA RASSE-MAISON MONSIEUR-LE BATIMENT-LA CHAUX DE FONDS-Pt. 1055-LES ROULET-COMMUNAL DE LA SAGNE-LA ROCHETA-GRAND SOM MARTEL-PETITE JOUX-GRANDE JOUX-LES PONTS DE MARTEL Wetter: schönes Frühlingswetter mit Sonne und Quellwolken Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:08 (Fotos:4)
Aargau   T3  
28 Mär 05
Lägeren: Die erste Frühlingswanderung
Route: REGENSBERG-LAEGEREN-überschreitung Lägerengrat-BADEN-BALDEGG-UNTERWINDISCH-BRUGG Wetter: Schönes Frühlingswetter mit Sonne und Quellwolken Mit Philip und Anna
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:26 (Fotos:4)
Schwyz   T3  
11 Dez 04
Gross Aubrig: Die letzte Sommertour: Herrlich warm oberhalb der Hochnebel
Route: EUTHAL-WILDEGG-CHLI AUBRIG-WILDEGG-NüSSEN-SW GRAT-GROSS AUBRIG-Pt. 1563-BärLAUI-SCHRä-INNERTHAL STAUMAUER Wetter: Sonne pur über den Hochnebel. Bis fast an Einsiedeln Hochnebel (Obergrenze gegen 900 m), kurz unterhalb Innerthal ebenfalls Hochnebel. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:57 (Fotos:8)
Waadtländer Jura   T1  
4 Dez 04
Cret de la Neuve: überraschend viel Schnee auf eine Etappe der Jurahöhenweg
Route: ST CERGUE-RUINES D'OUJON-LES FRASSES-LE PLANET-PERROUDE DU VAUD-PERROUDE DE MARCHISSY-CRET DE LA NEUVE-LA NEUVE-PT. 1395-SECHE DE GIMEL-PT. 1314-LE BRASSUS Wetter: Sonne, vor allem am Anfang Hochnebelfetzen. Der Hochnebel hält sich (unter) und beim eindunkeln gibt es am Lac de Joux gleich eine dicke Nebelsuppe. Weg:...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 16:26 (Fotos:4)
Sottoceneri   T3  
28 Nov 04
Monte Generoso: überraschend wild, schöne Abstieg ins Val Mugio
Route: CAPOLAGO-MELANO-ROVIO-ALPE DI MELANO-BELLAVISTA-MONTE GENEROSO-Pt. 1452-ALPE GENOR-RONCAPIANO-MUGGIO Wetter: Föhneinfluss, sehr gute Aussichten, aber auch viele höhere Wolken und drohende Wetterumschlag aus den Westen Alleingang Weg: Ich habe mich ziemlich verlaufen vor dass ich den Weg ab Rovio auf den Monte...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 16:39 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
20 Nov 04
Pizzo Ruscada: Die Liebe für Tessin entwickelt sich weiter
Route: COMOLOGNO-BRüCKE PT. 856-ALPE LOMBARDONE- PT. 1737 (RUINEN)-NORDGRAT PT. 1950- PIZZO RUSCADA- OSTGRAT- PESCIA LANGA- SAOREE- LIONZA- BORGNONE-CAMEDO Wetter: Erst sonnig, zunehmend bewölkt (mittlere Wolken) aus Nordwest, später bedeckt, aber trocken. Alleingang. Langer Tag wegen die Reisezeiten. Und ein...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:00 (Fotos:5)
Sottoceneri   T2  
6 Nov 04
Lema-Tamaro: Der Klassiker
Route: M. LEMA BERGST-M. LEMA-FORC D'ARASTO-P DEL PONCIONE-PNE DI BRENO-ZOTTONE-PASSO D'AGARIA-M. POLA- M. GRADICCIOLI- B. DI MONTOIA-B. DI INDEMINI-M. TAMARO-CAP TAMARO-ALPE FOPPA Wetter: Nordföhn. Höhere Wolken, aber vor allem immer wieder Hochnebel, oft mit einer Obergrenze auf etwa 1600 m. Mit Tomas.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:24 (Fotos:8)
Waadtländer Jura   T1  
14 Nov 04
Le Suchet: Bisensturm und mässiger Frost
Route:  STE. CROIX-LA GITTAZ DESOUS- COL DE AIGUILLON- GRANGE NEUVE -LE SUCHET-LA POYETTE- LA BESONNE-BAILLAIGUES- VALLORBE Wetter: Hochnebel und auf der Gipfel voller Sturm. Durch die hohe Windgeschwindigkeiten (Turbulenz) ist die Hochnebeldecke nicht ganz geschlosen, aber immer so auf 6/8-7/8. Auf La Dole wurde heute die...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:41 (Fotos:4)
Schwyz   T4 I  
30 Okt 04
Druesberg-Forstberg überschreitung: Reine Nebeltour
Route: WEGLOSEN- DRUESBERGHüTTE- SATTEL- DRUESBERG- SATTEL- FORSTBERG-Gratüberschreitung bis STERNEN-OBERIBERG Wetter: erst noch etwas Sonne, später aufzeihende Hochnebel welche sich hält. Obergrenze auf etwa 2300 m. Es war eine der wenige Zonen wo es heute Hochnebel gab. Alleingang. Weg: Teilweise sehr...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:58 (Fotos:6)