Bayrische Voralpen   L  
15 Aug 16
Von Oberaudorf an den Chiemsee
Ein Radtour an den Chiemsee. Die Infrastruktur, die es uns erlaubt, ohne viel nachzudenken mit dem Automobil von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, steht dem Radfahrer leider nicht oder nur nach reiflicher Überlegung und sehr eingeschränkt zur Vefügung. Auch der Wanderer hat es leichter, denn er findet viele Pfade vor, wo er...
Publiziert von Gherard 17. August 2016 um 18:22 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3  
8 Sep 16
Über den Traithen
Der Große Traithen ist einer höchsten Berge in dieser Region des Mangfallgebirges, übertrifft sogar den dominanten Wendelstein um einige Meter und wenn man in den Chiemgauern nach Westen blickt, fällt er auf, nicht weil er besonders felsig und schroff Respekt fordert, sondern weil der lange Kamm, den er abschließt, einfach...
Publiziert von Gherard 10. September 2016 um 22:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Sep 16
Grauer Stein
Endlich habe ich eine lokale Attraktion besucht, die vielleicht bekannnter ist als Schweini - zumindest bei geologisch Interessierten! Ein tonnenschwerer Migrant, der schon vor etwa 10000 Jahre hierherkam. Dabei ist das auch noch eine schöne kleine Tour mit netten abwechslungsreichen Pfaden! "Wieso in der Ferne schweifen, liegt...
Publiziert von Gherard 11. September 2016 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 I  
21 Sep 16
Über die Hochsalwand
Wie bei meinen letzten Besuchen starteten wir heute wieder vom Parkplatz bei St. Margarethen. Ein kleiner Schock erwartete uns: die uralten Linde lag zertrümmet da. Die unscheinbare Nachfolgerin wird wohl noch Jahrzehnte brauchen, bis sie die grausame Lücke füllen kann. Ernüchtert geht es weiter auf einem Fahrweg am...
Publiziert von Gherard 22. September 2016 um 13:50 (Fotos:28 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   L  
28 Sep 16
Rechenau - Kiefersfelden
Es sollte eine meiner Standardtouren zum Materialtest werden. Aber von wegen! Das Sträßlein von Rechenau hinunter nach Dörfl war wegen eines Erdrutsches gesperrt und so mußte ich die Rodelstrecke hinunterfahren, was einer ungeplanten Verschärfung des Materialtests gleichkam. Dort angekommen, entschied ich mich, über...
Publiziert von Gherard 30. September 2016 um 13:49 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
29 Sep 16
Soinwand - Kesselwand - Lacherspitz - Wildalpjoch
Ausgangspunkt war der Wander-Parkplatz am Unteren Sudelfeld, von dort an der Talstation des Soinhütte-Materialliftes vorbei hinauf Richtung Wendelsteinalmen und dann weiter zur Zeller Scharte, durch die Latschen auf die Soinwand. Überwätigender Ausblickauf das Alpenvorland. Nächste Station war die Kesselwand: erst etwas...
Publiziert von Gherard 30. September 2016 um 15:19 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   L  
5 Okt 16
Oberaudorfer Alm
Eine Evaluationstour - aber nicht nur. Geprüft werden sollten u.a. medizinisch-psychologische und fahrradtechnische Aspekte. Leider habe ich das bereits deutlich spürbare Herbstwetter falsch eingeschätzt: Radfahren in kurzen Ärmeln und knielangen Hosen ohne Handschuhe? Diese Zeiten scheinen erstmal vorbei zu sein und so werde...
Publiziert von Gherard 5. Oktober 2016 um 16:32 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2 L  
13 Okt 16
Grafenherberg
Eine Radtour zum Sudelfeld sollte es heute werden. Wie oft schon bin ich die Strecke zum Sudelfeld von Oberaudorf mit dem Auto hinaufgefahren ohne die Landschaft dazwischen eines ernsthaften Blickes zu würdigen - denn der sollte dem Geschehen auf der Straße gelten! Zum Tatzelwurm hinauf ist es eine schöne Alm- und Forstwegtour,...
Publiziert von Gherard 13. Oktober 2016 um 19:07 (Fotos:11 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Nov 16
Kaufmannkaser und Brünnsteinhaus
Nachdem ich im Mai den Weg aus der Gießenbachklamm zum Kaufmannkaser "entdeckt" hatte, wollten wir ihn heute zum Aufstieg zum Brünnsteihaus nutzen. Den "Einstieg" in den Pfad - die Abzweigung vom Fahrweg einige hundert Meter vor dem Naturfreundehaus - zu finden, ist nach dieser Vorerkundung im Mai leicht. Über verlassene...
Publiziert von Gherard 5. November 2016 um 19:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Nov 16
Lacheralm und Seewandbank
Eine Erkundungstour in bekannten Zonen bei nicht ganz so guter Wetterprognose: Wieviel Schnee liegt und wie fühlt der sich an im November 2016? Die Messtation auf dem Wendelstein berichtet etwas von 40 cm, das erscheint mir doch etwas reichlich. Bei -3 °C starte ich vom großen Sudelfeldparkplatz. Schnee ist zunächst einmal...
Publiziert von Gherard 13. November 2016 um 17:10 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Nov 16
Käserwand vom Arzmoos
Vom Parkplatz am Arzmoosbach, kurz vor der Brücke, geht es auf dem Wirtschaftsweg bis zum Oberarzmoos. Im Unterarzmoos kann man eine weite Wegschleife abkürzen. Dann den Fahrweg nach links (westlich) verlassen (Schild) und am Waldrand dann wieder auf einem Wirtschaftsweg bis zu einem Almboden. Dann steil hinauf auf einem...
Publiziert von Gherard 18. November 2016 um 17:47 (Fotos:33 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   WT2  
19 Jan 17
Schreckenkopf: "Name ist Schall und Rauch"
Ich sah eine "kleine Erhebung ohne touristische oder gar alpinistische Bedeutung", die es immerhin schon auf fünf hikr-Berichte gebracht hat. Und dass man hier ziemlich sicher niemanden antrifft, stimmt ebenfalls schon lange nicht mehr: alle möglichen Arten von Skitourengehern kann man hier beobachten, auch solche, die ohne aus...
Publiziert von Gherard 19. Januar 2017 um 21:22 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   WT2  
26 Jan 17
Baumoosalm vom Tatzelwurm
Ich sah die Baumoosalm in den langen Schatten der Januarsonne als ich eine Woche zuvor vom Schreckenkopf nach Süden blickte. Unsere heutige Tour zu den langen Schatten startet vom geräumten und eiskalten Tatzelwurm-Wanderparkplatz, der etwas oberhalb des "Feurigen Tatzelwurm" liegt. Wir folgen einem Forstweg, der nach Westen...
Publiziert von Gherard 26. Januar 2017 um 21:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Feb 17
Rosenmontagstour vom Tatzelwurm Richtung Asten
Ein schöner sonniger Spaziergang (in füheren Jahren wäre es Ende Februar wohl eine Schneeschuhwanderung geworden) am Rosenmontag. Der Forstweg vom Tatzelwurmparkplatz hinauf Richtung Asten ist nicht schneefrei, aber doch problemlos begehbar. Der kleine See auf halber Strecke ist noch fast vollständig zugefroren und lädt zu...
Publiziert von Gherard 4. März 2017 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 17
Wildalp von der Arzmoosschleife
Vor einigen Monaten haben wir, von der Kaserwand kommend, diese schöne Route von der Lacheralm zum Parkplatz bei der Arzmoosbrücke entdeckt: abwechslungsreich führt sie durch ein Almgelände mit vielen schönen Charakterbäumen. Heute war dieser Weg unser Ziel, da - nicht allein wegen des späten Aufbruchs - nur eine kurze...
Publiziert von Gherard 18. Mai 2017 um 21:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mai 17
Blasenhag und Pasterkopf
An einem Himmelfahrtstag auf den Parkplatz der Kranzhornalm zu fahren, ist fast schon fahrlässig, denn zu erwarten ist eine Menge Verkehr und viel Betrieb. Doch die Wettervorhersage war nun nicht so wohlwollend und so liess ich mich verleiten, denn zu sehr verlockte der Pasterkopf. Start amWanderparkplatz des Kranzhorns am...
Publiziert von Gherard 25. Mai 2017 um 21:54 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Sep 17
Hohe Asten vom Bichlersee
Eine gut bekannte Route heute einmal anders. Schon mehrfach war ich mit dem Rad einen zentralen Abschnitt dieser Strecke gefahren: zunächst vom Tatzelwurm heraufgestrampelt und dann über den Bichlersee als Zwischenstopp wieder zurück nach Oberaudorf. Heute nun in der Gegenrichtung als Velopedtour vom Wanderparkplatz etwas...
Publiziert von Gherard 15. September 2017 um 23:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Apr 18
Schlipfgrubalm und Sulzbergschneid
Ich sah diesen bewaldeten Hügel, der zusammen mit dem Kranzhorn so markant die "Mündung" des Inntals in das oberbayrische Alpenvorland begrenzt, als ich das erste Mal vom Irschenberg auf die heimatlichen Bayrischen Berge blickte: den Sulzberg. (Wobei die Unterscheidung ob Sulzberg oder Sulzbergschneid wohl eher Haarspalterei...
Publiziert von Gherard 27. September 2017 um 14:01 (Fotos:34 | Geodaten:5)
Bayrische Voralpen   L  
28 Sep 17
Radtour von Oberaudorf zum Naturfreundehaus(Gießenbachhütte)
Eine Radtour (Pedelectour) von Oberaudorf ins Gießenbachtal und über Rechenau, Buchau und Zimmerau wieder zurück. Vor einigen Jahren war das die schnelle Feierabendtour. Der Abstecher zum zum Naturfreundehaus in der Gießenbachklamm gehörte meist nicht dazu. Schöne Herbstfarben!
Publiziert von Gherard 28. September 2017 um 21:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Sep 17
Wirtsalm
Ausgangspunkt für die Wanderung ist eine Abzweigung von der Mautsstrasse vom Tatzelwurm nach Brannenburg, etwa 1,5 km Richtung Brannenburg vom Parkplatz für die Abzweigung zum Hohen Asten entfernt ist. Der Weg, der in großen Bogen um Regau hinauf zur Ruine der Wirtsalm führt, ist nicht zu steil und damit gut geeignet für die...
Publiziert von Gherard 3. Oktober 2017 um 21:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)