Hikr » Freeman » Touren » Uri [x]

Freeman » Tourenberichte (30)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   4+  
1 Okt 11
Chli Bielenhorn W-Grat, Schildchrotegrätli
Das Chli Bielenhorn ist aus drei Gründen bestens bekannt. Zum einen ist es ein beliebtes Skitourenziel, zum anderen wird der Westgrat (Schildchrotengrätli) gerne als Einstiegs- oder Aufwärmkletterei begangen und nicht zuletzt findet man an der Südwand fast unzählige interessante Kletterrouten. Unser eigentliches Ziel ist...
Publiziert von Freeman 17. Oktober 2011 um 19:04 (Fotos:14)
Uri   WS 4+  
2 Okt 11
Galenstock 3586m
Der Galenstock ist ein beliebtes Skitourenziel in den Urner Alpen und ein wunderbarer Aussichtsberg dazu. Als alpinistisch lohnende Aufstiege sind sicher der SE-Grat und der SE-Sporn zu nennen. Ausgangspunkte sind die Sidelenhütte und die Albert-Heim-Hütte SAC. Zahlreiche Alpinisten übernachten auch in ihrem Fahrzeug oder in...
Publiziert von Freeman 17. Oktober 2011 um 23:29 (Fotos:37)
Uri   4+  
29 Jun 12
Klein Bielenhorn 2940m - Schildchrötligrat
Das Chli Bielenhorn ist aus drei Gründen bestens bekannt. Zum einen ist es ein beliebtes Skitourenziel, zum anderen wird der Westgrat (Schildchrotegrätli) gerne als Einstiegs- oder Aufwärmkletterei begangen und nicht zuletzt findet man an der Südwand fast unzählige interessante Kletterrouten. Zustieg: Von der...
Publiziert von Freeman 3. Juli 2012 um 12:44 (Fotos:13)
Uri   6a+  
29 Jun 12
Kleines Kamel 2930m
Das Kleine Kamel ist von der Mammut Werbung bestens bekannt und grinst mich bei jedem Besuch in der Kletterhalle Kraftreaktor in Lenzburg lässig an. Im SAC Clubführer Urner Alpen 2 habe ich nur eine dürftige Beschreibung gefunden (... Rocks und Friends ... es stecken einige Haken ...). Somit waren wir uns über eine...
Publiziert von Freeman 3. Juli 2012 um 13:41 (Fotos:12)
Uri   4+  
17 Aug 12
Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
Via Südgrat kann man in einer luftigen Gratkletterei in festem Gneis den Trotzigplanggstock besteigen. Dieser Grat ist recht beliebt und so bietet sich ein sonniger Wochentag bestens an. Wir starteten beim Parkplatz Chli Sustli und erreichten die Sustlihütte via Leiterliweg in Windeseile. Die Route wurde von Kleopatra und...
Publiziert von Freeman 23. August 2012 um 12:10 (Fotos:29)
Uri   WS+  
8 Jan 13
Gross-Leckihorn 3068m
Weit hinten im Witenwasserental befindet sich die Rotondohütte als Ausgangspunkt für interessante Ski- und Schneeschuhtouren. Ich möchte aber nicht nur auf die Rotondohütte sondern auch gleich auf's Gross Leckihorn. Mit den Skiern auf dem Buckel marschiere ich los vom Parkplatz etwas ausserhalb von Realp bis zum Depot der...
Publiziert von Freeman 10. Januar 2013 um 14:36 (Fotos:27)
Uri   WT3  
9 Mär 13
Spilauer Stock / Gämsstock 2270m
Der Spilauer Stock, auch Gämsstock genannt ist ein Gipfel des abwechslungsreichen Gebirgskamm vom Rophaien bis Höch Pfaffen mit eher sanftem Charakter bevor sich der Gebirgskamm rund um die Schächentaler Windgällen zu wilden Felsformationen aufschwingt. Von Süden erreicht man den Spilauer Stock über's 'Leiterli, eine T4...
Publiziert von Freeman 10. März 2013 um 10:52 (Fotos:19)
Uri   5a  
18 Aug 13
Wendenhorn 3023m
Das Wendenhorn ist die höchste Erhebung der Fünffingerstöckgruppe und ist ein markanter aber eher wenig bestiegener Gipfel. Der Fels ist grösstenteils recht gut, stellenweise findet man jedoch auch brüchige Stellen. Der geneigte Bergsteiger findet am SE-Grat des Wendenhorns eine klassische Grattour die trotz der einfachen...
Publiziert von Freeman 28. August 2013 um 00:17 (Fotos:17)
Uri   T4 4+  
23 Jun 18
Bergseeschijen 2819m via Südgrat 4c
Der Bergseeschijen, ein schöner, beliebter und bekannter Kletterberg im Göschenertal. Gerne begangen ist der Südostgrat, eine schöne Genusstour. Erst einmal 590m Aufstieg (1.50h) vom Berggasthaus Dammagletscher zur Bergseehütte SAC (2370m). Dann nochmals 160 Hm (30min) zum Einstieg. Der Einstieg befindet sich auf 2530m...
Publiziert von Freeman 25. Juni 2018 um 11:42 (Fotos:11)
Uri   4+  
8 Jul 18
Chli Bielenhorn 2940m - Schildchrötligrat
Das Chli Bielenhorn, eine bekannte und gern begangene leichte Gratkletterei. Im Rahmen eines Fels & Eis Kurses der SAC Sektion Lägern haben wir u.a. das Chli Bielenhorn bestiegen. Wir waren drei Seilschaften mit insgesamt 7 Personen. Ich 'durfte' vorne weg. Ich war zwar schon zwei Mal am Schildchrötligrat nur hatte ich...
Publiziert von Freeman 9. Juli 2018 um 20:25 (Fotos:15)