Oberwallis   WS+ II  
14 Aug 71
Alphubel 1971
Mein Bruder Kalli, diesmal zu Besuch mit unserer Schwester Elfie, wollte gerne nach Saas-Fee, wovon ich ihm in schillernden Farben berichtete, und wenn wir schon dort waren, wollten wir natürlich auf einen Berg gehen. Kalli war auch schon auf dem Breithorn von Zermatt, einem Viertausender, und so schlug ich den Alphubel vor, der...
Publiziert von FJung 14. Mai 2017 um 21:05 (Fotos:11)
Oberwallis   WS-  
21 Aug 71
Bishorn 2x 1971
Auf Anraten Elenas, die die Sicht vom Bishorn rühmte, beteiligte ich mich an dieser Tour, aber es wurde auch ohne Sicht ein schönes Wochenende. Wir waren etwa 10 Personen, die gegen Mittag von Zinal aufbrachen, Richtung Cab. de Tracuit Der Weg schlängelte sich in die Höhe, er bot nicht viel Abwechselung, rechts von uns sahen...
Publiziert von FJung 15. Mai 2017 um 13:40 (Fotos:1)
Unterwallis   T1  
25 Jun 17
Durch die Gorges du Trient (4. Urlaubstag am Nachmittag)
Wenn man noch etwas Zeit hat oder eine Ruhepause einlegen will, ist ein Besuch der Schlucht wirklich lohnenswert. Man muß nicht immer nur die Autobahn benutzen. Wenn man die alte Hauptstraße benutzt, sieht man in Vernayaz das Hinweisschild zur Schlucht, die man durch einen Souvenierladen betritt (7 Franken für Rentner, sonst 8...
Publiziert von FJung 1. Juli 2017 um 17:23 (Fotos:15)
Unterwallis   T1  
25 Jun 17
Lac de Tanay (4. Urlaubstag am Morgen)
Für uns Rentner war ein Ruhetag angesagt, außerdem war das Wetter nicht sehr vielversprechend. Also ging es, Erinnerungen aufzufrischen. Der Parkplatz "Le Flon" war schon am frühen Morgen belegt, das Auto blieb im Dorf stehen. Ob man die Straße benutzt oder die Abkürzungen nimmt, ist ziemlich egal. Nur muß man auf der...
Publiziert von FJung 1. Juli 2017 um 18:15 (Fotos:4)
Unterwallis   T2  
22 Jun 17
Pierre Avoi ab Chemin Dessus (1. Urlaubstag)
Oberhalb von Martigny, zwischen dem Rhonetal und dem Großen St. Bernhard-Paß, befinden sich einige unbekannte Orte, unter anderem Chemin Dessus auf ca. 1200 m Höhe. Hier war unser Quartier, und nachdem wir am Vortag noch bei Fribourg die "Chemins de Fer du Kaeserberg" (Modelleisenbahn 1:87) besichtigt hatten und über Montreux...
Publiziert von FJung 1. Juli 2017 um 20:26 (Fotos:37)
Oberwallis   T1  
23 Jun 17
Simplonpaß bis fast nach Gondo durch die Schlucht (2. Urlaubstag)
Gisela hatte für diesen Tag Wasser gewünscht. Deshalb ging es heute mit dem Auto bis zum Simplonpaß. Es sollte nur bergab gehen. Nach der gestrigen Tour zum Pierre Avoi schmerzten noch die Füße, und es wäre besser gewesen, auf der Südseite des Passes etwas hinabzufahren und dort die Wanderung zu beginnen. Aber so spazierten...
Publiziert von FJung 2. Juli 2017 um 18:07 (Fotos:24)
Oberwallis   T2  
24 Jun 17
Von Gspon nach Bidermatten (3. Urlaubstag)
Ein Höhenweg, mit Blick auf die Viertausender oberhalb von Saas-Fee war angesagt. Mit dem Auto ging es nach Stalden zum Bahnhof im Dorf. Daneben ist das Parkhaus. Man muß im Voraus bezahlen, obwohl man nicht weiß, wie lange man unterwegs ist. Also muß ein Tagesticket her. Bei der Eingabe wurde nach der Parkplatznummer...
Publiziert von FJung 5. Juli 2017 um 12:20 (Fotos:22)
Oberwallis   T1  
26 Jun 17
Zermatt und Schwarzsee sowie Gornerschlucht (5. Urlaubstag)
Nach dem gestrigen Sonntag mit Wolken (in der Nacht regnete es sogar) war am frühen Morgen der Himmel so gut wie wolkenlos. Da konnte das Ziel nur der Gornergrat sein. Ich war in meinem Leben noch nie in Zermatt, einmal wollte ich doch das Matterhorn aus der Nähe sehen. Tip Gleich am Dorfeingang von Täschist links eine...
Publiziert von FJung 5. Juli 2017 um 16:29 (Fotos:22)
Oberwallis   T1  
27 Jun 17
Lac de Derborance (6. Urlaubstag)
Heute wollten wir mal nicht so weit mit dem Auto fahren. Außerdem wurden Giselas Füße nicht besser. Da bot sich eine Wanderung rund um Derborance an. Die Fahrt am Hang entlang, durch unbeleuchtete Tunnels, mit tollen Tiefblicken war schon ein Erlebnis für sich. Außerdem war es für mich eine Erinnerungstour von vor vielen...
Publiziert von FJung 5. Juli 2017 um 18:44 (Fotos:27)
Oberwallis   T2  
28 Jun 17
Hängebrücke Aletschgletscher (7. Urlaubstag)
Etwas hatten wir uns noch aufgehoben: Den Rundweg von der Belalp über die Aletsch-Hängebrücke zur Riederalp. Als wir am Freitag vom Simplonpaß zurückfuhren, machte ich extra in Brig Halt, um mich nach Parkplatzmöglichkeiten für einen ganzen Tag zu erkundigen. Das ist schwer, erklärte mir wieder eine bildhübsche...
Publiziert von FJung 5. Juli 2017 um 21:56 (Fotos:34)