L
Berchtesgadener Alpen   T3+ I L  
30 Aug 17
Watzmann (Hocheck) und Archenkanzel
Es gibt ja solche Touren, die man eigentlich gar nicht vorrangig auf dem Plan hatte. Doch manchmal kommen spontan die besten Ideen und so kam es zu dieser unvergesslichen Tour auf den König der Berchtesgadener Alpen:Der Watzmann - man sieht ihn von fast jedem Chiemgauer Berg und er ist nicht minder bekannt als Deutschlands...
Publiziert von Erdinger 31. August 2017 um 20:47 (Fotos:48)
Berchtesgadener Alpen   T4 K2- L  
31 Jul 17
Stadelhorn: der (fast) unbezwingbare Berg
Es gibt diese Touren, die einen in den Wahnsinn treiben. Beim Stadelhorn bedurfte es dreier Anläufe, bevor wir endlich den Gipfel erreichen durften. Eigentlich ist dieser Berg schon ausreichend beschrieben, doch unser Erfolg mit den vorangegangenen Pleiten ist einfach einen humoristisch angehauchten Bericht wert. Versuch...
Publiziert von Erdinger 5. August 2017 um 19:21 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   T2 L  
9 Apr 17
Inzeller Kienberg - der lange Weg aus der Laubau
Zugegeben, ohne Fahrrad macht die Tour nicht sooo viel Sinn, da man sonst einen enormen Forststraßenhatscher in Kauf nehmen muss. Mit dem Rad (es braucht nicht zwingend ein Bergrad!) ergibt sich aber eine sehr schöne Tour auf einen wunderbaren Chiemgauer Wanderberg. Dieses Jahr ist der Winter im Chiemgau südseitig eigentlich...
Publiziert von Erdinger 9. April 2017 um 19:22 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T3 L  
13 Dez 14
Winterliche Kammwanderung zum Risserkogel
Ein Radelständer, der an die Anhängerkupplung des Autos montiert werden kann, sollte nicht im Keller versauern! Ergo kam selbiger heute einmal wieder zum Einsatz (was im Umkehrschluss natürlich bedeutet, dass auch geradelt werden muss, was ja nun nicht gerade zu meinen bevorzugten Hobbys zählt...) Für den heutigen Tage...
Publiziert von Erdinger 13. Dezember 2014 um 22:13 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2 L  
22 Okt 16
Krottenkopf von Wallgau
Evi und ich waren nun schon länger nicht mehr gemeinsam in der Bergen. Der Sturz am Demeljoch war dann doch etwas heftiger als zunächst gedacht. Nun war es also endlich wieder soweit: Als Ziel hatten wir uns den Krottenkopf, seines Zeichens höchster Berg der Bayrischen Voralpen, ausgesucht. Die Wege zu diesem Berg sind...
Publiziert von Erdinger 23. Oktober 2016 um 17:18 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Karwendel   T2 L  
7 Sep 16
Demeljoch - dem Trubel entflohen
Als wir am Tourtag am Nachmittag nach getaner Arbeit Richtung Berge starteten, ahnten wir noch nicht, dass unser ursprünglicher Tourenplan gehörig durcheinander gewirbelt würde. Ziel sollte einer meiner Lieblingsberge sein: Roß- und Buchstein. Es war früher Nachmittag, Mittwoch, also kein Problem. Ok, zwar noch Ferien,...
Publiziert von Erdinger 10. September 2016 um 18:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   T3 L  
16 Jul 16
Sonntagshorn über den Staubfall
Das Sonntagshorn ist nicht nur der höchste Chiemgauer, es hat auch zwei so verschiedene Gesichter, wie ich sie von keinem anderen Berg kenne: Ist die Südseite, über welche wir heute aufgestiegen sind, ein sanfter, gemütlicher und grüner Rücken, so ist die Nordseite wild, abweisend und schroff. Heute haben wir uns für den...
Publiziert von Erdinger 17. Juli 2016 um 19:52 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T3 L  
18 Aug 15
Über die Lange Au zum Bayrischen Schinder
Der Bayerische Schinder ist mehr als ein Nebengipfel, beträgt seine Schartenhöhe doch immerhin 122 Meter, was ihn klar als Berg klassifiziert. Aber ist er ein Berg, der seinem Namen alle Ehre macht? Nun wirklich nicht, sofern man über die lange Au anreist und den einsamen Südwestanstieg hinaufsteigt. Tourenverlauf - die...
Publiziert von Erdinger 1. September 2015 um 21:40 (Fotos:18)
Karwendel   T3 L  
21 Sep 15
Soiernspitze und Reißende Lahnspitze
Gemessen an ihrer Höhe und Schartenhöhe ist die Soiernspitze unter den Top 20 der höchsten deutschen Berge. Die isolierte Lage, gepaart mit einer stattlichen Höhe von knapp 2260 m, verspricht Ausblicke vom Feinsten. Schnell bekommt man diesen Berg aber von keiner Seite. Der schnellste Zustieg erfolgt wohl über die Vereineralm...
Publiziert von Erdinger 27. September 2015 um 22:00 (Fotos:24 | Kommentare:2)