St.Gallen   T3  
25 Sep 08
Pizolgletscher, Herbstmessung 2008
Ein nebliger und winterlicher Ausflug zum Pizolgletscher mit fehlender Sesselbahn-Unterstützung.   In den Tagen vorher und nachher war das Herbstwetter traumhaft (siehe z.B. groebermann’s Tour auf den Pizol) – ich habe mir für den Pizolgletscher den falschen Zeitpunkt ausgesucht… Noch...
Publiziert von Delta 2. Oktober 2008 um 08:04 (Fotos:3)
St.Gallen   T6 6a  
2 Aug 01
Schafberg Westkante
Hübsche Klettertour auf einer der klassischen Routen des Alpsteins.   Wem die Schafbergwand etwas zu steil vorkommt, ist mit der Schafbergkante bestens beraten. Eine gut abgesicherte Route führt in ca. 10 SL und anschliessend auf einem schmalen Pfad auf den markanten Gipfel, der durch die Schafbergwand gebildet wird....
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:00
St.Gallen   T6 II  
12 Okt 08
7 Voralpengipfel zwischen Fulfirst und Alvier
Einsame und wilde Voralpentour auf die vergessenen Gipfel der Sichelchamm-Gauschla-Kette   Die über 50 Kilometer lange Bergkette zwischen dem Ricken und Sargans bildet den grössten zusammenhängenden Gebirgszug der Nordostschweiz. Sie baut sich aus den Gipfeln der Speer-Gruppe, den Churfirsten und der...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2008 um 16:21 (Fotos:11)
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 08
Tristencholben durch die Schafreiti
Ein steiler und abenteuerlicher T6-Aufstieg durch die Südwand des Tristencholbens mit einem denkwürdigen Verhauer.   Der Tristencholben ist ein wenig prominenter Felskopf, der den Chäserrugg gegen Osten abschliesst. Bei Kletterern sind vor allem die steilen, gutgriffigen Routen in der Südwand...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2008 um 08:01 (Fotos:12)
St.Gallen   WT2  
28 Dez 08
Frümseltal
Mit Schneeschuhen in Schatten und Sonne der Churfirsten   Das Frümseltal trennt die Rücken des Brisi und des Frümsels und bietet einen durchaus lohnenden Einblick in die Welt der Churfirsten. Im Sommer führt ein Wanderweg bis zum Ende des breiten Tales, wo es jäh gegen den Walensee abbricht. Auch im...
Publiziert von Delta 7. Januar 2009 um 08:54 (Fotos:10)
St.Gallen   WT4  
30 Dez 08
Guscha – Steingässler
Wunderschöne und aussichtsreiche Schneeschuhtour weit über dem Seez-Tal   Im Winter ist in den Flumserbergen die Hölle los! Ganz gemütlich geht es hingegen nur wenige Kilometer weiter östlich zu. Die beiden alten Kabinchen der Schönhalden-Bahn bringen den Skifahrer und Schneeschuhläufer im...
Publiziert von Delta 8. Januar 2009 um 07:24 (Fotos:16)
St.Gallen   ZS+  
2 Jan 09
Schären – Wart
Interessante und einsame Skitour zum Jahresauftakt   Den Schären, Kleinod der „neuen Churfirsten“, habe ich im Sommer schon mehrfach besucht (1,2,3). Der Gipfel kann es ohne weiteres an mit seinen bekannteren Nachbarn aufnehmen. Einziger Unterschied: Man ist mutterseelenalleine hier! Den...
Publiziert von Delta 9. Januar 2009 um 07:32 (Fotos:16)
St.Gallen   WS+ S-  
31 Jan 09
Schwarzchopf und Unghüür – ungeheuerlich schöne Skitour!
Fantastische Skitour im sonnendurchfluteten Alpstein – im Winter auf einsame Sommer-Gipfel   Die Gipfel zwischen dem Schafwisspitz und dem Stoos sind ein wahres Kleinod im Alpstein – verschiedene Hikr-„Locals“ trieben sich letztes Jahr dort herum (1, 2, 3). Während der Schwarzchopf im Sommer...
Publiziert von Delta 4. Februar 2009 um 07:28 (Fotos:14)
St.Gallen   ZS  
15 Feb 09
Wintertraum Schnebelhorn Ost
Beste Skitourenverhältnisse im Züri Oberland – Alternative Ski-Route aufs Schnebelhorn von Osten   Dass das Schnebelhorn bei guten Verhältnissen (die es pro Winter meist nur wenige Tage lang gibt) ein grossartiger Skiberg sein kann, habe ich vor allem bei diversen Versuchen im Winter 2006 erlebt. Seit...
Publiziert von Delta 17. Februar 2009 um 07:20 (Fotos:10)
St.Gallen   WS  
28 Feb 09
Farenstöckli
Kurze Nassschnee-Skitour auf einen vergessenen, aber idyllischen Waldhügel   Schnee liegt tonnenweise im Toggenburg! Nur, wenn es in tiefen Lagen zum ersten Mal frühlingshaft warm wird, bringt das wenig fürs Skivergnügen… Viel zu spät startete ich in Stein mit Ziel...
Publiziert von Delta 4. März 2009 um 09:53 (Fotos:6)
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen Pt. 2223
Pulverrausch in der Vrenenchelen – die zweite Traumtour am Wildhuser Schafberg innert Monatsfrist   Mein letzter Eintrag zum Wildhuser Schafberg hat einiges an Diskussionen über fahrbare Couloirs und Geheimtipps über Wildhaus angestossen. Als mich dann 3614adrian aufforderte, den Montagmorgen für die schon fast...
Publiziert von Delta 18. März 2009 um 07:21 (Fotos:20)
St.Gallen   WS  
7 Apr 09
Wintermessungen Pizolgletscher 2009
Der traditionelle Ausflug auf den Pizolgletscher – dieses Jahr warten rekordverdächtige Schneemengen Ein letztes Mal mit der alten Pizol-Gondelbahn in die Furt. Mit schwerem Gerät auf dem Buckel inmitten von Heerscharen von Rentnern bei besten Verhältnissen über die Wildseelücke auf den Gletscher....
Publiziert von Delta 24. April 2009 um 07:45 (Fotos:6)
St.Gallen   T5+  
18 Jun 21
Gauschla Chammegg ab Sargans mit Zugaben
Ein heisser Sommermorgen auf den Routen-Klassikern über Sargans Es ist wieder einmal der 18.6. und die Tour mit Kollege 3614adrian ist bei - wie immer - gutem Wetter Programm. Dieses Jahr ging's wiedermal zu den Paradegipfeln über Sargans, wo ich früher oft unterwegs war. Verschiedene, auf Hikr gut dokumentierte und sehr...
Publiziert von Delta 18. Juni 2021 um 21:19 (Fotos:27)
St.Gallen   T4  
13 Sep 09
Pizolgletscher, Herbstmessung 2009
Jahresabschluss für den Gletschermassenhaushalt – eine weitere unliebsame Erfahrung für den kleinen Pizolgletscher   Dieser Herbst stand immerhin schon mein achter Besuch des Pizolgletschers seit Frühling 2006 an. Dem Gletscher hat’s nichts gebracht. Trotz den rekordverdächtigen Schneemengen...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2009 um 09:07 (Fotos:11)
St.Gallen   T6-  
31 Okt 09
Toggenburger Hundstein
Abstecher auf einen vergessenen Alpsteingipfel   Im SAC-Führer wird gar spekuliert, dass der Toggenburger Hundstein, eine vergessene, aber dennoch markante Gras- und Felspyramide in der Südflanke des Säntis, vor der Begehung des Führerautors selbst noch keinen touristischen Besuch erfahren hat. Seit es Hikr gibt,...
Publiziert von Delta 4. November 2009 um 21:06 (Fotos:14)
St.Gallen   T6-  
1 Nov 09
Kleine Goggeien-Traverse und Rundtour
Über drei Goggeien-Spitzen – aufwärts in die Vergangenheit Die Goggeien waren früher schon immer ein beliebter Tummelplatz für mich. Seit gut zwei Jahren hatte es mich aber nicht mehr in die aus dem Wald aufragenden Nadeln verschlagen – höchste Zeit für ein Revival. Wir entschlossen uns...
Publiziert von Delta 6. November 2009 um 18:09 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
28 Nov 09
Höchhand SE-Grat
Kurze Tour an einem der „Plaisir“-Grate des Züri Oberlandes   In seiner Gesamtheit ist der Höchhand SE-Grat einer der längsten Grate des Züri Oberlandes und überwindet in einer direkten Linie rund 500 Höhenmeter. Leider ist der untere Teil kaum spannend (Wald und Weiden); wirklich...
Publiziert von Delta 3. Dezember 2009 um 07:27 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
29 Nov 09
Regelstein
Gemütliche Wanderung in eindrücklicher Föhnstimmung auf die Graskuppe des Regelsteins   Der Regelstein, westlichste Erhebung vor dem Ricken des langen Kammes, der vom Speer hinunter zieht, ist nicht ein sonderlich spannendes Tourenziel (T1 auf allen Routen). Dennoch bieten sich vom Gipfel erstaunlich...
Publiziert von Delta 3. Dezember 2009 um 07:29 (Fotos:10)
St.Gallen   L  
20 Dez 09
Tanzboden
Skitour in den Voralpen am kältesten Morgen im Jahrtausend (?)   Der Tanzboden ist eine der wenigen Skitouren, für welche die Aufstiegsroute mit dem Pistenfahrzeug präpariert ist. Dennoch gibt sie einen hübschen, kurzen Ausflug ab, falls die Schneeverhältnisse stimmen. Schnee war an diesem Morgen...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2009 um 07:53 (Fotos:14)
St.Gallen   WS  
22 Dez 09
Schwammegg
Lohnende Tössbergland-Skitour im Föhnfenster   Die Schwammegg bietet sich als kurze Skitour im Tössbergland an und überzeugt durch offene und gut geneigte Hänge. Mittlerweile ist es schon das dritte Mal, dass ich auf dieser Route mit den Skis unterwegs bin. So streng wie an diesem warmen...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2009 um 07:54 (Fotos:6)