Hikr » Delta » Touren » Wallis [x]

Delta » Tourenberichte (224)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   ZS+ IV  
22 Aug 00
Weissmies N-Grat
Grosse und lange Überschreitungstour am Weissmies!   Weissmies – wer diesen Namen hört, denkt an den 4000er für jedermann. Die Routen von der Weissmies-Hütte und der Almageller-Hütte Gletschertouren ohne besondere Schwierigkeiten. Ein Aufstieg, der sich zu den ganz grossen der Alpen zählen kann, ist der Nordgrat...
Publiziert von Delta 10. Juli 2007 um 10:23
Oberwallis   T3 L L  
8 Sep 07
Rhonegletscher – Im Sommer mit Skis
Massenbilanzmessung auf dem Rhonegletscher, anfangs September mit den Militärskis an den Füssen.   Schwer bepackt über die gut begehbare Zunge des Rhonegletschers zum grossen Gletscherbruch, den man in Moränenschutt auf der Ostsite umgeht. Darüber beginnt schon der Schnee und...
Publiziert von Delta 3. Oktober 2007 um 08:17 (Fotos:16)
Oberwallis   L  
2 Mai 08
Dammastock, Schneesondierung Rhonegletscher I
Schneemessungen auf dem Rhonegletscher mit einem Gipfel auf dem Vorbeiweg   Der Rhonegletscher gehört allmählich auch zu den Gletschern, die ich etwas besser kenne. Zu einer Besteigung des Dammastocks hat’s aber seit 2002 nicht mehr gereicht. Der Gletscher ist diesen Winter bestens eingeschneit. Für...
Publiziert von Delta 16. Mai 2008 um 08:10 (Fotos:7)
Oberwallis   WS  
3 Mai 08
Tiertälli-Firn, Schneesondierung Rhonegletscher II
Zweiter Tag Schneemessungen am Rhonegletscher mit einer traumhaften Abfahrt über einen unberührten Seitengletscher.   Der Tiertälli-Firn ist ein Seitengletscher des Rhonegletschers unterhalb der wilden Gelmerhörner. Da das Kar hinten ziemlich gut abgeschlossen ist, erhält das Seitental wohl kaum...
Publiziert von Delta 16. Mai 2008 um 08:13 (Fotos:5)
Oberwallis   WS  
8 Mai 08
Schneemessungen Griesgletscher Mai 2008
Ein Tag auf dem Griesgletscher mit abenteuerlicher Anreise   Der Griesgletscher ist ein Skitouren-Paradies. Den grössten Teil des Winters über ist er jedoch schlecht erreichbar, am besten über die Corno-Gries Hütte. Deshalb ist man hier ziemlich alleine, bevor der Nufenenpass öffnet. Allerdings sind...
Publiziert von Delta 19. Mai 2008 um 07:48 (Fotos:5)
Oberwallis   T4  
4 Jul 08
Triftgletscher und Rhonegletscher – Moränenwandern
Ein Arbeitstag wie jeder sein sollte Ein Kübel weisse Farbe, ein Pinsel, zwei Gletscher, schönes Wetter und ein Helikopter – was braucht es mehr für einen traumhaften Arbeitstag? Diesen angenehmen und aussergewöhnlichen Tag durfte ich am Rhonegletscher und am Triftgletscher erleben. Zu beschreiben gibt...
Publiziert von Delta 31. Juli 2008 um 07:38 (Fotos:15)
Oberwallis   T5  
19 Aug 08
Gross Muttenhorn
Einsteigerhochtour auf einen Schutthaufen   Verschiedene Tourenberichte auf hikr.org beschreiben die Besteigung des Gross Muttenhorns – ein Berg, der sich ideal neben dem gut erreichbaren Furkapass positioniert hat. Verschiedene Wege führen ans Ziel, von denen leider keiner – vor allem wegen des vielen...
Publiziert von Delta 9. September 2008 um 07:32 (Fotos:6)
Oberwallis   WS III  
21 Aug 08
Tiefenstock
Eine der klassischen Ski-Hochtouren im Sommer – Einsamkeit am Tiefenstock   Tiefenstock heisst er, der vergessene Nachbar des grossen Bruders Galenstock. Die Anstiege sind weit, das Gestein oft brüchig, dafür belohnt der Gipfel mit viel Ruhe und Aussicht und fordert dank des knackigen Einstiegs in die Rinne...
Publiziert von Delta 9. September 2008 um 07:34 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS III  
26 Aug 08
Galenstock SE-Sporn
Ein Spätsommertag am Galenstock und ein schöner Aufstieg durch Fels und Eis.   Der Galenstock SE-Sporn ist ziemlich bekannt und häufig begangen. Alle steileren Passagen sind mit neuen Bohrhaken ausgerüstet. Die Tour ist abwechslungsreich und führt auf einen der schönsten Berge der...
Publiziert von Delta 14. September 2008 um 12:31 (Fotos:8)
Oberwallis   L  
10 Sep 08
Griesgletscher, Herbstmessung 2008
Ein Arbeitstag auf dem Griesgletscher – zwischen Gewitter und schmelzendem Eis   Ein Besuch des Griesgletschers ist im Herbst kein besonderes Vergnügen mehr – man sieht es auf den ersten Blick: Der Patient ist nicht mehr fit! Es geht wohl kaum einem Alpengletscher so schlecht wie dem Gries. Seit nun sechs...
Publiziert von Delta 24. September 2008 um 07:29 (Fotos:5)
Oberwallis   WS  
21 Aug 00
Fletschhorn
Im Sturm aufs Fletschhorn   Die Besteigung des Fletschhorns ist eine einfache Hochtour von den Weissmieshütten aus. Bei guten Verhältnissen stellt sie keine besonderen technischen Ansprüche, da die gesamte Route über mässig steile Gletscher und Eisflanken verläuft....
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 07:54
Unterwallis   6a  
18 Aug 99
Aiguille d’Orny – Gérémiade
Eine lange alpine Klettertour in winterlichem Wetter über dem Orny-Gletscher   Das Gebiet um die Ornyhütte hat nicht nur verschiedene kürzere oder längere Hochtouren zu bieten, sondern ist besonders auch ein Klettereldorado. Verschiedene Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeiten durchziehen den...
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:11 (Fotos:2)
Unterwallis   6a+  
21 Aug 99
Mon âme est ravie – Klettern in Orny Plage
Eine Kletterroute in bestem Fels über dem «Strand» von Orny   Der Klettergarten mit dem verlockenden Namen Orny Plage befindet sich eine knappe Gehstunde unterhalb der Ornyhütte und weist mehrere lohnende Routen in gutem Fels auf. Wir sind die zwei Seillängen von „Mon âme est...
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:12 (Fotos:3)
Unterwallis   WS+  
17 Aug 99
Tête Blanche – Petite Fourche
Hochtour mit allem drum und dran von der Orny-Hütte   Die Orny-Hütte ist ein verdientermassen gut bekannter Ausgangspunkt für Bergtouren aller Art. In unmittelbarer Reichweite der Hütte befinden sich exzellente Klettergebiete, die mit bestem Fels aufwarten können. Aber auch für einfache und...
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:14 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
21 Apr 09
Wintermessungen Rhonegletscher 2009
Drei Tage in der winterlichen Einsamkeit des Rhonegletschers – ein Ausflug mit vielen Schneesondierungen und Eindrücken   Rhonegletscher im Frühling: seit drei Jahren die wiederkehrende Exkursion, jedes Mal etwas anders. War im 2007 die Strasse Ende April schon bis Belvedere geräumt und die...
Publiziert von Delta 1. Mai 2009 um 21:10 (Fotos:24)
Oberwallis   T5 II  
29 Aug 09
Riffelhorn, Gornergletscher und Monte Rosa Hütte
Fotosafari auf dem Weg zur Monte Rosa Hütte gespickt mit einigen Spezialitäten   Der Weg vom Rotenboden (Gornergratbahn) zur Monte Rosa Hütte ist oft begangen und auf Hikr schon ab und zu beschrieben. Dennoch möchte ich hier neben den vielen Bildern ein paar Worte über Route, Abwechslungen und...
Publiziert von Delta 1. September 2009 um 07:20 (Fotos:19)
Mittelwallis   L  
8 Feb 10
Kreuz und quer über die Plaine Morte
Eisdickenmessung auf der einzigartigen Gletscherhochebene der Plaine Morte – 2 Tage mit viel Gewicht im Schlepptau kreuz und quer übers Eis   Dies ist einmal mehr kein Bericht einer eigentlichen Tour (einer Tortur?), da uns Zeit und Kraft fehlten um auf Gipfel zu steigen. Trotzdem hat’s viel Spass gemacht...
Publiziert von Delta 10. Februar 2010 um 19:50 (Fotos:12)
Oberwallis   WS  
14 Mär 10
2x Stockhorn und Findelengletscher
Eisdickenmessungen und Schneesondierungen am Findelengletscher – Training mit schwerem Gepäck Die doppelte Zermatt – Stockhorn – Findelengletscher – Zermatt Runde war wegen des guten Wetters und der passablen Schneeverhältnissen eigentlich ein Vergnügen – wenn da nicht der gut 20kg...
Publiziert von Delta 23. März 2010 um 07:44 (Fotos:12)
Oberwallis   L  
10 Apr 10
Aus“flug“ auf die Cima di Jazzi
… einmal mehr im Dienste des Findelengletschers. Da auch dieses Jahr Messungen der Winterakkumulation auf dem Gletscher angesagt waren, durfte ich ein weiteres Wochenende in Zermatt verbringen. Ausser vielen Bildern gibt’s nicht viel zu sagen. Momentan liegt wenig Schnee auf den Gletschern im oberen Mattertal. Auf dem...
Publiziert von Delta 16. April 2010 um 10:45 (Fotos:23)
Mittelwallis   WT3  
20 Mai 10
Vallon de Réchy
Kombination Schneeschuhtour-Wanderung im Dienste des Blockgletschers am Fusse des Becs des Bossons Nicht nur Gletscher, auch Blockgletscher wollen ab und zu vermessen sein. So durfte ich das erste Mal dem Schuttstrom im Vallon de Réchy Gesellschaft leisten – ein hübscher Tag bei strahlendem Wetter im Wallis....
Publiziert von Delta 12. Juni 2010 um 18:54 (Fotos:11)